Klimapolitik in der Europäischen Union und darüber hinaus ist ein recht junges Themengebiet. Seit etwa 30 Jahren beschäftigen sich Wissenschaftler, Politiker und Umweltorganisationen mit seit dem Beginn der Industrialisierung voranschreitenden anthropogenen Klimawandel. Die EU reagierte schnell auf die beängstigenden Vorhersagen des 4. Sachstandberichts des Zwischenstaatlichen Ausschuss über Klimaveränderungen. Doch erst seit 1994 werden jährliche Klimakonferenzen abgehalten. Als Vorreiterländer mit entschiedenem Entgegenwirken auf den Klimawandel gelten Deutschland, Großbritannien, Frankreich und Schweden. Deutschland und Großbritannien werden in diesem Manuskript genauer betrachtet.
In Kapitel 2 wird die Entwicklung der Klimapolitik kurz erläutert. Dabei werden wichtige Beschlüsse der EU in den letzten beiden Jahrzehnten herausgearbeitet.
In den darauf folgenden Kapiteln dieser Arbeit wird weiterhin ein Überblick über die wichtigsten klimapolitischen Richtlinien der EU gegeben. In Kapitel 3 wird die Richtlinie 2003/ 87/ EG über ein System für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten in der Gemeinschaft sowie die Richtlinie 2008/ 101/ EG zur Änderung der Richtlinie 2003/ 87/ EG zwecks Einbeziehung des Luftverkehrs in das System für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten in der Gemeinschaft vorgestellt. Eine weitere relevante Richtlinie stellt die Richtlinie 2009/ 28/ EG zur Förderung der Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen dar.
Im Anschluss wird in Kapitel 4 die nationale Umsetzung dieser Richtlinien in den Ländern Deutschland und Großbritannien mit den wichtigsten Maßnahmen erläutert. Kapitel 5 schließt mit einer kurzen Zusammenfassung und der Schlussbetrachtung diese Arbeit ab.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Entwicklung der Klimapolitik
- Richtlinien
- Richtlinie 2003/87/EG
- Richtlinie 2008/101/ EG
- Richtlinie 2009/28/ EG
- Nationale Umsetzung der Klimapolitischen Richtlinien
- Deutschland
- Großbritannien
- Zusammenfassung und Schlussbetrachtung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Klimapolitik der Europäischen Union und ihrer nationalen Umsetzung in Deutschland und Großbritannien. Sie analysiert die Entwicklung der EU-Klimapolitik, beleuchtet wichtige Richtlinien und untersucht die spezifischen Maßnahmen, die in den beiden Ländern ergriffen wurden.
- Entwicklung der EU-Klimapolitik
- Wichtige EU-Richtlinien zur Klimapolitik
- Nationale Umsetzung der EU-Klimapolitik in Deutschland und Großbritannien
- Vergleich der deutschen und britischen Maßnahmen
- Herausforderungen und Perspektiven der Klimapolitik
Zusammenfassung der Kapitel
Einleitung
Die Einleitung führt in das Thema der Klimapolitik in der Europäischen Union ein und erläutert die Bedeutung des anthropogenen Klimawandels. Sie stellt Deutschland und Großbritannien als wichtige Akteure im Kampf gegen den Klimawandel vor und skizziert den Aufbau der Arbeit.
Entwicklung der Klimapolitik
Dieses Kapitel beleuchtet die Entwicklung der Klimapolitik in den letzten Jahrzehnten und zeigt wichtige Meilensteine wie das Kyoto-Protokoll und die Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen auf. Es beschreibt die Ziele der EU im Kampf gegen den Klimawandel und die Rolle der Mitgliedsstaaten.
Richtlinien
Das Kapitel befasst sich mit den zentralen klimapolitischen Richtlinien der EU. Es stellt die Richtlinie 2003/87/EG über ein System für den Handel mit Treibhausgasemissionszertifikaten, die Richtlinie 2008/101/ EG zur Einbeziehung des Luftverkehrs in das Emissionshandelssystem und die Richtlinie 2009/28/ EG zur Förderung erneuerbarer Energien vor.
Nationale Umsetzung der Klimapolitischen Richtlinien
Dieses Kapitel analysiert die nationale Umsetzung der EU-Klimapolitik in Deutschland und Großbritannien. Es zeigt die wichtigsten Maßnahmen auf, die beide Länder zur Reduzierung von CO2-Emissionen ergriffen haben.
Schlüsselwörter
Klimapolitik, Europäische Union, Deutschland, Großbritannien, Treibhausgasemissionen, Emissionshandel, Erneuerbare Energien, CO2-Reduktion, Klimaschutz, Nachhaltigkeit.
- Quote paper
- Elisa Minossi (Author), 2009, Klimapolitische Richtlinien der EU und nationale Umsetzung in Deutschland und Großbritannien, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/144909