Für diese Hausarbeit wird ein Szenario gewählt, in welchem ein existierendes Unternehmen seine Geschäftsfelder erweitern möchte. Das existierende Unternehmen ist ein Physiotherapeutische Praxis in Köln. Innerhalb dieser Praxis arbeiten neun Physiotherapeuten, ein Sportwissenschaftler und drei Teamassistenten in Voll- und Teilzeit. Die Praxis hat Montag bis Donnerstag von 8:00-20:00 Uhr und Freitag von 8:00-16:30 Uhr geöffnet. Die Praxis bietet physiotherapeutische Dienstleistungen und Rehabilitationskurse für privat und gesetzlich versicherte Patienten an. Spezialisiert hat sich die Praxis auf orthopädisch / chirurgische Patienten, neurologische Patienten und Kinder mit Skoliose. Neben den Dienstleistungen innerhalb der Praxis werden auch Hausbesuche angeboten.
Physiotherapie umfasst aktive und passive Bewegungstherapieformen und physikalische Therapie. Allgemeine Ziele der physiotherapeutischen Maßnahmen sind es, durch aktive und/ oder passive Übungen, Schmerzen zu lindern, Stoffwechsel und Durchblutung zu fördern und die Beweglichkeit, Koordination, Kraft und Ausdauer zu erhalten und verbessern. Neben der Bewegungstherapie hat die Ernährung einen wesentlichen Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden einer Person und spielt eine wesentliche Rolle bei der Vermeidung und dem Verlauf von Krankheiten. Des Weiteren ist sie ein wichtiger Ansatzpunkt zur Prävention von Krankheit und der Förderung der Gesundheit. Bis jetzt wurden in der physiotherapeutischen Praxis nur physiotherapeutische Dienstleistungen angeboten. Durch Nachfragen von Patienten nach Ernährungsberatung und dem Wissen, dass Ernährung neben Bewegungstherapie ein wichtiger Faktor für die Gesundheitsentwicklung ist, soll das Angebotsspektrum der Praxis durch eine Ernährungsberatung erweitert werden. Denn dem Unternehmen ist es wichtig, dem Patienten die bestmögliche Versorgung zur Förderung bzw. Verbesserung der Gesundheit zu geben.
Inhaltsverzeichnis
- Vorstellung des Unternehmens
- Geschäftsmodell
- Unternehmerische Gelegenheit & Story
- Value Proposition Canvas
- Business Model Canvas
- Testing & Strategische Analyse
- Test des Geschäftsmodells
- Geschäftsmodellumgebung
- Literaturverzeichnis
- Abbildungs- und Tabellenverzeichnis
- Abbildungsverzeichnis
- Tabellenverzeichnis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Erweiterung der Geschäftsfelder eines bestehenden Physiotherapie-Unternehmens in Köln. Ziel ist es, die unternehmerische Gelegenheit der Einführung einer Ernährungsberatung in die bestehenden Dienstleistungen zu analysieren und das Geschäftsmodell entsprechend anzupassen.
- Analyse der Unternehmerischen Gelegenheit
- Entwicklung einer Value Proposition
- Erstellung eines Business Model Canvas
- Bewertung des Geschäftsmodells
- Strategische Analyse der Geschäftsmodellumgebung
Zusammenfassung der Kapitel
Vorstellung des Unternehmens
Dieses Kapitel stellt das bestehende Unternehmen, eine Physiotherapie-Praxis in Köln, vor. Es werden die bestehenden Dienstleistungen, das Team und die Struktur der Praxis beschrieben.
Geschäftsmodell
Unternehmerische Gelegenheit & Story
In diesem Kapitel wird die Unternehmerische Gelegenheit der Einführung einer Ernährungsberatung in die bestehende Physiotherapie-Praxis analysiert. Es werden die Gründe für die Entscheidung und die Bedeutung von Ernährung im Kontext von Gesundheit und Wohlbefinden erläutert.
Value Proposition Canvas
Dieser Abschnitt zeigt die Entwicklung einer Value Proposition, die die Bedürfnisse der Patienten mit den Werten der Praxis verbindet. Die Bedürfnisse der Patienten werden dabei mit den angebotenen Produkten und Dienstleistungen der Praxis in Verbindung gebracht.
Business Model Canvas
Das Business Model Canvas stellt das Geschäftsmodell der Praxis, inklusive der Einführung der Ernährungsberatung, dar. Es werden die wichtigsten Elemente des Geschäftsmodells wie Kundenbeziehungen, Wertschöpfung, Ressourcen und Kanäle dargestellt.
Schlüsselwörter
Die zentralen Themen der Hausarbeit sind die Erweiterung von Geschäftsfeldern, die Analyse von unternehmerischen Gelegenheiten, die Entwicklung von Value Propositions, die Gestaltung von Business Model Canvas und die strategische Analyse der Geschäftsmodellumgebung im Kontext einer Physiotherapie-Praxis.
- Quote paper
- Anonym (Author), 2023, Erweiterung von Geschäftsfeldern eines existierenden Unternehmens, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1449405