Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Travail Social

Resilienzförderung durch offene Kinder- und Jugendfreizeitarbeit

Titre: Resilienzförderung durch offene Kinder- und Jugendfreizeitarbeit

Dossier / Travail , 2023 , 14 Pages , Note: 2

Autor:in: Anonym (Auteur)

Travail Social
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In der heutigen Gesellschaft ist es wichtig, dass Kinder und Jugendliche die Fähigkeiten erwerben, mit Herausforderungen und Schwierigkeiten angemessen umgehen zu können. Die Idee Resilienz rechtzeitig zu fördern und ausreichende Schutzfaktoren zu stimulieren, ist belangreich für eine gesunde psychische und physische Entwicklung eines Kindes und Jugendlichen. Diese Hausarbeit soll die Frage klären, inwiefern die Resilienzförderung durch die Offen Kinder- und Jugendarbeit unterstützt werden kann.

Um diese Frage zu beantworten, werde ich zunächst auf die Offene Kinder- und Jugendarbeit, ihre Geschichte, Zielgruppen und auf die wichtigen Grundprinzipien eingehen. Im Folgenden werde ich auf das Wort „Resilienz“ eingehen, den Begriff verdeutlichen und die Bedeutung von Risiko- und Schutzfaktoren erklären. Zudem werde ich auf die verschiedenen Resilienzfaktoren eingehen und Resilienz im Kontext der Sozialen Arbeit aufgreifen. Zum Schluss werde ich mich mit der Frage beschäftigen, inwiefern Resilienzförderung in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit unterstützt werden kann.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2. Offene Kinder- und Jugendarbeit
    • 2.1 Begriffserklärung
    • 2.2 Geschichte der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
    • 2.3 Zielgruppen der Offenen Kinder und Jugendarbeit
    • 2.4 Grundprinzipien
  • 3. Die Resilienz
    • 3.1 Begriffserklärung
    • 3.2 Resilienz im Kontext von Sozialer Arbeit
    • 3.3 Schwerpunkte der Resilienzforschung
    • 3.4 Risiko- und Schutzfaktoren
      • 3.4.2 Schutzfaktoren
    • 3.5 Resilienzfaktoren
  • 4. Fazit
  • 5. Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Frage, inwiefern die Offene Kinder- und Jugendarbeit die Förderung von Resilienz bei Kindern und Jugendlichen unterstützen kann. Ziel ist es, die Bedeutung von Resilienz im Kontext der Sozialen Arbeit zu erläutern und die Rolle der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in der Resilienzförderung zu beleuchten.

  • Begriffserklärung und Geschichte der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
  • Resilienz als Konzept und dessen Bedeutung in der Sozialen Arbeit
  • Resilienzfaktoren und deren Einfluss auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen
  • Die Rolle der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in der Förderung von Resilienz
  • Schlussfolgerungen und praktische Implikationen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Thematik der Hausarbeit vor und führt in die Thematik der Resilienzförderung ein. Kapitel 2 beleuchtet den Begriff der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, ihre Geschichte, Zielgruppen und Grundprinzipien. Kapitel 3 widmet sich dem Begriff der Resilienz, erklärt dessen Bedeutung im Kontext der Sozialen Arbeit und beschreibt die verschiedenen Resilienzfaktoren. Im Fokus von Kapitel 4 steht die Frage, inwiefern die Offene Kinder- und Jugendarbeit die Resilienzförderung unterstützen kann.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Offene Kinder- und Jugendarbeit, Resilienz, Schutzfaktoren, Risiko- und Schutzfaktoren, Sozialarbeit, Jugendhilfe und außerschulische Bildung. Im Fokus der Arbeit steht die Analyse der Möglichkeiten, wie die Offene Kinder- und Jugendarbeit Kinder und Jugendliche in ihrer Resilienzentwicklung unterstützen kann.

Fin de l'extrait de 14 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Resilienzförderung durch offene Kinder- und Jugendfreizeitarbeit
Université
University of Applied Sciences North Rhine-Westphalia Köln
Note
2
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2023
Pages
14
N° de catalogue
V1449606
ISBN (PDF)
9783963557583
ISBN (Livre)
9783963557590
Langue
allemand
mots-clé
Kinder Jugendliche Sozialarbeit Resilienz Soziale Arbeit Kinder- und Jugendarbeit
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2023, Resilienzförderung durch offene Kinder- und Jugendfreizeitarbeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1449606
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint