Suchterkrankungen bei Männern

Alkoholismus


Hausarbeit, 2009

12 Seiten, Note: 1,7


Leseprobe


Inhalt

1. Einleitung

2. Geschichtlicher Überblick

3. Was ist Alkoholismus?

4. Epidemiologie

5. Konsumklassen

6. Entstehung der Sucht
6.1 Ätiologie
6.2 Männer und Alkohol
6.3 Komorbidität
6.4 Phasenmodell nach Jellinek

7. Klassifikation
7.1 nach Jellinek
7.2 nach Cloninger

8. Verlauf

9. Ausstieg aus der Sucht

10. Folgen
10.1 Missbrauch
10.2 Abhängigkeit

11. Fazit

12. Literaturverzeichnis und Internetquelle

1. Einleitung

Die gesundheitliche Situation von Männern ist erst seit wenigen Jahren Gegenstand der Gesundheitsforschung (vgl. Faltermaier, 2005). Epidemiologische Forschungsergebnisse zeigen jedoch, dass es hinsichtlich Mortalität, Morbidität und dem Umgang mit der Gesundheit geschlechtsspezifische Unterschiede gibt. So zeigen Männer häufiger als Frauen ein unangemessenes Bewältigungsverhalten, welches sich z.B. im Alkohol- oder Drogenkonsum darstellt (ebd.). Obwohl wesentlich mehr Männer als Frauen alkoholabhängig sind, gibt es bisher keine spezifischen Angebote zur Suchtbehandlung für männliche Betroffene (vgl. Wolkerdorf, 2007). Die folgende Hausarbeit befasst sich mit dem Alkoholismus. Nach einem kurzen geschichtlichen Überblick zum Thema Alkohol und der Definition wird auf das Vorkommen der Erkrankung in Deutschland eingegangen und im weiteren Verlauf auch auf die Entstehung der Abhängigkeit. Bei der Betrachtung soll außerdem auf die geschlechtsspezifischen Unterschiede Bezug genommen werden. Auf therapeutische Maßnahmen wird in dieser Hausarbeit nicht eingegangen.

2. Geschichtlicher Überblick

Schon im Altertum war der Konsum von alkoholischen Getränken weit verbreitet. Alkohol diente als Nahrungs-, Genuss- und Rauschmittel. Die Entstehung beruhte allerdings zu dieser Zeit ausschließlich auf dem Verfahren der Gärung. Erst durch das technische Verfahren der Destillation, zu Beginn der Industrialisierung, war die Produktion hochprozentiger Alkoholika möglich. Von Ärzten wurden im Folgenden erstmals direkte Zusammenhänge zwischen Alkoholkonsum und dem Auftreten bestimmter Erkrankungen erkannt (vgl. Gastpar et al., 1999). Der Arzt Benjamin Rush war der Erste, der sich mit dem Alkoholismus aus medizinischer und psychologischer Sicht auseinandersetzte und die Abhängigkeit vom Alkohol als „Krankheit des Willens“ betitelte (vgl. Lindenmeyer, 1999, S.1). Der Alkoholkonsum basiert i.d.R. zunächst einmal auf einer freien Entscheidung. Bis zu diesem Zeitpunkt (Anfang der 1770er Jahre) wurde die Trunksucht vielmehr als Sünde oder gar Verbrechen angesehen. Der Physiologe E. M. Jellinek entwickelte zu Beginn der 1940er Jahre ein Krankheitsmodell, welches auch heute noch die Basis für die Behandlung der Alkoholabhängigkeit bildet (ebd.). Seit 1969 ist der Alkoholismus in Deutschland als Krankheit anerkannt, wodurch er sich faktisch nicht von anderen Erkrankungen unterscheidet, deren Ursache multifaktoriell ist. Durch die rechtliche Anerkennung ist auch die Leistungspflicht der Sozialversicherungen gewährleistet (vgl. DHS, 2005). Auch wenn rechtlich eine klare Klassifizierung stattgefunden hat, herrscht weiterhin vielfach die Meinung, dass die Betroffenen selbst die Schuld an ihrer Sucht tragen.

3. Was ist Alkoholismus?

Synonym für die Bezeichnung Alkoholismus werden auch andere Begriffe verwendet: Alkoholkrankheit, Alkoholabusus, chronischer Alkoholismus, Trunksucht (vgl. Lindenmeyer, 1999). Wenn die psychische oder physische Abhängigkeit vom Alkohol einen solchen Grad entwickelt hat, dass auf körperlicher, seelischer oder sozialer Ebene deutliche Störungen vorherrschen, wird von Alkoholabhängigkeit gesprochen. Unvermögen zur Abstinenz und Kontrollverlust werden als die zwei wesentlichen Kriterien zur Beschreibung einer Abhängigkeit genannt. Kontrollverlust bedeutet, dass es dem abhängigen Menschen nicht möglich ist, seinen Konsum vor dem Eintreten des Rausches zu beenden (vgl. Kruse & Schettler, 1994). Mit der international gebräuchlichen und standardisierten Klassifikation von Krankheiten (ICD 10) wird Alkoholabhängigkeit diagnostiziert, wenn mindestens drei der folgenden acht Kriterien in den letzten Jahren auftraten:

1. Starker Wunsch nach Alkohol, 2. Herabsetzung der Kontrollfähigkeit hinsichtlich Beginn, Ende und Menge des Konsums, 3. Alkoholkonsum, um Entzugssymptomatik zu mindern, 4. Körperliche Entzugssymptome, 5. Toleranzsteigerung, 6. Einengung der Verhaltensmuster in Bezug auf Alkohol, 7. Alkoholkonsum führt zu Vernachlässigung anderer Interessen, 8. Trotz offensichtlicher Folgeschäden wird weiter getrunken (vgl. Burger & Mensink, 2003).

4. Epidemiologie

In den westlichen Industriestaaten ist der Alkoholismus die häufigste psychische Erkrankung bei Männern. Bei Frauen treten nur Angststörungen noch häufiger als Alkoholabhängigkeit auf (vgl. Lindenmeyer, 1999). Die Menge des Alkoholkonsums variiert zwar teilweise stark zwischen den verschiedenen Kulturen, so lag der Pro-Kopf-Konsum (reiner Alkohol in Liter) im Jahr 2000 bei 10,4 in Deutschland und bei 6,5 in Japan (vgl. DHS, 2003, S.13). Allerdings trinken Frauen in allen Kulturen konsistent weniger alkoholische Getränke, als dies bei der männlichen Bevölkerung der Fall ist (vgl. Bischof & John, 2002). Jedoch nimmt der Konsum bei Frauen mit dem Anstieg an Modernität einer Gesellschaft zu und auch bei Untersuchungen jüngerer Kohorten zeigte sich eine Angleichung des weiblichen Geschlechts an ihre männlichen Altersgenossen, hinsichtlich der konsumierten Menge (ebd.). Zwischen dem männlichen und weiblichen Trinkverhalten gibt es jedoch deutliche Unterschiede. Der Konsum von alkoholischen Getränken ist nahezu eine Selbstverständlichkeit für viele Männer. (vgl. Vosshagen, 1997). Alkohol als Konsum- und Genussmittel ist in Deutschland und in vielen anderen westlichen Staaten weitestgehend anerkannt und der Konsum und auch Räusche werden, sofern sie in gesellschaftlich akzeptierten Rahmenbedingungen geschehen, in der Regel nicht sanktioniert (vgl. Hapke, 2003). Wie zu erwarten ist, liegt hier die Menge des konsumierten Alkohols auch weit über dem Maß, welches in Abstinenzgesellschaften erreicht wird (ebd.). Abstinenzgesellschaften können z.B. Kulturen mit muslimischer Prägung sein, in denen Alkoholkonsum aus religiösen Gründen sanktioniert wird (vgl. DHS, 2005) oder die Vereinigten Staaten von Amerika, die durch das Alkoholverbot der US- Regierung, welches 1919 in Kraft getreten ist und 1933 wieder abgeschafft wurde, zu einer terminalen Abstinenzgesellschaft wurden (vgl. Gastpar et al., 1999). In Deutschland leben derzeit ca. 1,6 Mio. alkoholabhängige Menschen und ein deutlich größerer Anteil (ca. 3,2 Mio.) kann als Alkoholmissbraucher bezeichnet werden (vgl. Hapke, 2003). Von Alkoholmissbrauch wird gesprochen, wenn weiterhin in gleichem Maße ein Konsum beibehalten wird, obwohl negative Folgen auf der psychischen, physischen oder sozialen Ebene aufgetreten sind. 20,1 % der männlichen Bevölkerung und 4,7 % der weiblichen Bevölkerung zeigen einen riskanten Alkoholkonsum. Gefährlicher Konsum wird von 6,8 % der Männer und 4,6 % der Frauen betrieben (ebd.). Hier zeigt sich besonders deutlich eine geschlechtliche Diskrepanz im Bereich des riskanten Konsums. Vollständig abstinent leben in Deutschland lediglich 5-10 % der erwachsenen Bevölkerung (vgl. Lindenmeyer, 1999). Die Mortalitätsrate durch die Folgen des Alkoholkonsums liegt bei ca. 42.000 Menschen im Jahr (vgl. Münch & Reiz).

5. Konsumklassen

Mit Zunahme des Alkoholkonsums steigt das Risiko, psychische, physische oder soziale Folgeschäden zu erleiden. Hinsichtlich der getrunkenen Menge wird zwischen vier aufeinanderfolgenden Konsumklassen unterschieden. Vom risikoarmen Konsum wird gesprochen, wenn der tägliche Alkoholkonsum bei maximal 30-40 g für Männer und bei maximal 20 g für Frauen nicht überschritten wird.

[...]

Ende der Leseprobe aus 12 Seiten

Details

Titel
Suchterkrankungen bei Männern
Untertitel
Alkoholismus
Hochschule
Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg)  (Institut für Psychologie)
Veranstaltung
Geschlecht und Gesundheit
Note
1,7
Autor
Jahr
2009
Seiten
12
Katalognummer
V145020
ISBN (eBook)
9783640557141
ISBN (Buch)
9783640557622
Dateigröße
809 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Suchterkrankungen, Männern, Alkoholismus
Arbeit zitieren
Andreas Hansen (Autor:in), 2009, Suchterkrankungen bei Männern , München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/145020

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Suchterkrankungen bei Männern



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden