Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Economics - Finance

Hedging von Aktienrisiken durch Optionen

Title: Hedging von Aktienrisiken durch Optionen

Bachelor Thesis , 2024 , 43 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Fabian Glas (Author)

Economics - Finance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Bachelorarbeit behandelt das Thema Hedging, genauer Delta Hedging.

Daran heranführend werden auch zwei Modelle zur Optionsbepreisung behandelt, hierfür wurden die gängigsten Modelle (Black-Scholes und Binomialmodell) verwendet, hierzu ist auch der Excel VBA Code für ein Makro zur Berechnung beigefügt. Das Vorgehen des Hedgings wurde mittels realen Aktien modelliert.

Die Kernfrage der Arbeit ist, ob sich Delta-Hedging nicht nur institutionelle Anleger, sondern auch für Privatanleger lohnt. Darüber hinaus werden alternative Optionsstrategien für private Anleger, sowie Einschränkungen außerhalb einer Modellwelt thematisiert, ferner wird auch stark auf die Bedeutung der Volatilität, sowie den Unterschied zwischen historischer und impliziter Volatilität eingegangen. Somit besteht ein deutlicher Bezug zur tatsächlichen Anwendung für einen fachkundigen Anleger.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Optionen
    • Grundlagen von Optionen
    • Optionsbepreisung
      • Volatilität
      • Binomialmodell
      • Black-Scholes-Modell
  • Hedging
    • Grundlagen zum Hedging
    • Optionsstrategien
      • Protective Put
      • Collar
    • Delta-Hedging
      • Delta allgemein
      • Binomialmodell
      • Black-Scholes-Modell
  • Implementation

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Absicherung von Aktienrisiken durch Optionen, insbesondere mit dem Delta-Hedging. Ziel ist es, die Funktionsweise von Optionen und das Delta-Hedging zu erläutern und zu analysieren, ob sich diese Methoden auch für Privatanleger lohnen.

  • Grundlagen und Funktionsweise von Optionen
  • Bedeutung der Volatilität bei der Optionsbepreisung
  • Einführung in das Konzept des Hedging
  • Praktische Anwendung des Delta-Hedging
  • Bewertung der Eignung von Delta-Hedging für Privatanleger

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung thematisiert den Wandel im Finanzsektor, insbesondere den Anstieg der Popularität von Optionen, die jedoch auch ein umfassendes Verständnis erfordern. Die Arbeit fokussiert sich auf den ursprünglichen Zweck von Optionen: die Absicherung von Basiswerten und die Risikoreduktion. Das Delta-Hedging wird als bewährtes Verfahren vorgestellt, das auch für Privatanleger von Interesse sein könnte.

Optionen

Grundlagen von Optionen

Dieses Kapitel erläutert die Funktionsweise von Optionen, insbesondere von Call- und Put-Optionen. Es werden wichtige Konzepte wie Ausübungspreis, Verfallstermin und Geldnähe definiert und erklärt. Des Weiteren wird auf die Unterscheidung zwischen amerikanischen und europäischen Optionen eingegangen.

Optionsbepreisung

Das Kapitel behandelt die Preisbildung von Optionen. Zwei renommierte Modelle zur Optionsbepreisung, das Binomialmodell und das Black-Scholes-Modell, werden vorgestellt und ihre wichtigsten Parameter, insbesondere die Volatilität, werden erläutert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen der Optionsbepreisung, des Hedging von Aktienrisiken und insbesondere mit dem Delta-Hedging. Wichtige Schlüsselwörter sind: Optionen, Call-Optionen, Put-Optionen, Volatilität, Binomialmodell, Black-Scholes-Modell, Hedging, Delta-Hedging, Risikomanagement.

Excerpt out of 43 pages  - scroll top

Details

Title
Hedging von Aktienrisiken durch Optionen
College
University of the Federal Armed Forces München  (Professur für Statistik, insb. Risikomanagement)
Grade
1,3
Author
Fabian Glas (Author)
Publication Year
2024
Pages
43
Catalog Number
V1450384
ISBN (PDF)
9783389001790
ISBN (Book)
9783389001806
Language
German
Tags
Optionen, Hedging, Delta Hedging, Delta-Hedging, Aktienrisiken, Risikomanagement, Finance, BWL, WiWi
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Fabian Glas (Author), 2024, Hedging von Aktienrisiken durch Optionen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1450384
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  43  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint