Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Work, Business, Organisation

Organisationsdiagnose in der Praxis. Zur Prozessoptimierung in der fiktiven Großbäckerei "Spaich"

Title: Organisationsdiagnose in der Praxis. Zur Prozessoptimierung in der fiktiven Großbäckerei "Spaich"

Case Study , 2023 , 41 Pages , Grade: 1.0

Autor:in: Madeleine Hartleff (Author)

Psychology - Work, Business, Organisation
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit analysiert die Prozesse einer Großbäckerei unter Anwendung verschiedener Organisationsdiagnose-Instrumente, darunter das MTO-Konzept, VERA, und SALSA. Im Fokus steht die Identifikation von Optimierungspotenzialen in den Bereichen Mensch, Technik und Organisation. Durch gezielte Untersuchungen und Analysen, einschließlich Hot-Spot-Analyse und Erhebungen zu Work-Family-Konflikten, werden konkrete Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Produktionsabläufe und zur Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit entwickelt. Diese Arbeit leistet einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der betrieblichen Praxis durch die Anwendung theoretischer Modelle und Methoden der Organisationsdiagnose.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Grundlagen
    • Annäherung an den Begriff der Organisationsdiagnose
    • Ziele und Funktionen
    • Planung, Inhalt und Durchführung der Organisationsdiagnose
    • Methoden und Erhebungsinstrumente
      • MTO-Konzept
      • Datenquellen im Rahmen der MTO-Analyse
    • Zwischenfazit
  • Durchführung der Organisationsdiagnose: Analyse der Abläufe und Prozesse in einer Großbäckerei
    • Einführungsphase
    • Erkundungsphase
    • Planungsphase
      • Betrachtung der organisatorischen Fragen im Rahmen der Planungsphase
      • Auswahl und Entwicklung der Erhebungsinstrumente
    • Durchführung der Hauptuntersuchung
      • Analyse auf der Ebene des Unternehmens
      • Analyse von Auftragsdurchläufen
      • Analyse von Arbeitssystemen
      • Analyse von Arbeitsgruppen
      • Analyse von Schlüsseltätigkeiten
      • Personenbezogene Arbeitsanalyse
    • Datenaufbereitung und -interpretation und Präsentation
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Fallstudie befasst sich mit der Anwendung der Organisationsdiagnostik in einer Großbäckerei. Ziel ist es, die Abläufe und Prozesse im Unternehmen zu analysieren und anhand der Ergebnisse Optimierungspotenziale aufzudecken. Die Studie soll den praktischen Einsatz des MTO-Konzepts (Mensch, Technik, Organisation) verdeutlichen.

  • Anwendung der Organisationsdiagnostik in einem praktischen Fallbeispiel
  • Analyse von Abläufen und Prozessen in einer Großbäckerei
  • Optimierungspotenziale im Unternehmen identifizieren
  • Praktische Anwendung des MTO-Konzepts
  • Bewertung der Effizienz von Arbeitssystemen und -prozessen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Relevanz der Organisationsdiagnostik für Unternehmen vor und führt in das Thema der Fallstudie ein. Sie erläutert die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit.
  • Theoretische Grundlagen: Dieses Kapitel liefert eine theoretische Grundlage für die Organisationsdiagnostik. Es werden zentrale Begriffe wie Organisationsdiagnose, Ziele und Funktionen sowie Planung und Durchführung erläutert. Darüber hinaus werden verschiedene Methoden und Erhebungsinstrumente, insbesondere das MTO-Konzept, vorgestellt.
  • Durchführung der Organisationsdiagnose: Dieses Kapitel beschreibt die praktische Durchführung der Organisationsdiagnose in der Großbäckerei. Es werden die einzelnen Phasen (Einführung, Erkundung, Planung, Hauptuntersuchung) erläutert und die eingesetzten Methoden und Erhebungsinstrumente vorgestellt.

Schlüsselwörter

Die Fallstudie befasst sich mit den Themen Organisationsdiagnostik, MTO-Konzept, Prozessanalyse, Arbeitssystemanalyse, Großbäckerei, Effizienzsteigerung und Optimierungspotenziale. Sie greift wichtige Aspekte der Organisationstheorie und -praxis auf und zeigt die Anwendung der Organisationsdiagnostik in einem konkreten Fallbeispiel.

Excerpt out of 41 pages  - scroll top

Details

Title
Organisationsdiagnose in der Praxis. Zur Prozessoptimierung in der fiktiven Großbäckerei "Spaich"
College
SRH - Mobile University
Course
Organisationsdiagnostik und -entwicklung
Grade
1.0
Author
Madeleine Hartleff (Author)
Publication Year
2023
Pages
41
Catalog Number
V1450491
ISBN (PDF)
9783963559723
ISBN (Book)
9783963559730
Language
German
Tags
Organisationsdiagnose Prozessoptimierung MTO-Konzept Change Management Organisationsentwicklung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Madeleine Hartleff (Author), 2023, Organisationsdiagnose in der Praxis. Zur Prozessoptimierung in der fiktiven Großbäckerei "Spaich", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1450491
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  41  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint