Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Managing Projects with Feasibility Studies

Titel: Managing Projects with Feasibility Studies

Hausarbeit , 2009 , 15 Seiten , Note: 2.0

Autor:in: Arkadi Borowski (Autor:in)

BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

To start a project without a feasibility study might lead to the unpredictability and so to a lot of unexpected problems. The reason is that the possible dangers for the project had not been taken into the consideration before. Here the question rises up if our company had the opportunities to carry out the project. To answer this you have to make a checklist with details you should know. This checklist should cover themes like: the alternatives, the market potential of the company, cost effectiveness, producibility, technical base and capabilities (state-ofthe-art technology), define weaknesses and unknowns and define initial project goals and objectives. (Kerzner H., 2009, p.419-420). If you don´t know what might be the outcome of this study, you should treat it like a separate project with other team members.

Other reasons to do a feasibility study are to convince the head of the company that it is a viable project or to show possible stakeholders like suppliers, customers or the senior management that they can benefit partly from this project.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Task 1
    • Exercise 1:
    • Exercise 2:
    • Exercise 3:
    • Exercise 4:
    • Exercise 5:
    • Exercise 6:
  • Task 2
    • Executive summary
    • Introduction
    • Project Manager.
    • Assumptions
    • Team-Configuration.....
    • Feasibility study..
    • Project life cycle
    • Finance management
    • Risk management.....
    • Monitoring & Control
  • List of references
    • Literature
    • Internet

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text befasst sich mit dem Management von Projekten und untersucht verschiedene Aspekte der Projektplanung und -durchführung anhand praktischer Übungen. Der Fokus liegt dabei auf der Anwendung von Netzplantechnik zur Analyse von Aktivitäten, der Ermittlung des kritischen Pfades und der Berechnung von Projektzeiträumen.

  • Anwenden von Netzplantechnik zur Darstellung von Projektaktivitäten
  • Ermittlung des kritischen Pfades und seiner Bedeutung für die Projektdauer
  • Berechnung von Projektzeiträumen und -puffern
  • Einfluss von Aktivitäten auf den Projektablauf und die Gesamtdauer
  • Analyse der Auswirkungen von Änderungen auf die Projektplanung

Zusammenfassung der Kapitel

Task 1

Dieser Abschnitt befasst sich mit verschiedenen Übungen zur Anwendung von Netzplantechnik. Die Übungen umfassen die Erstellung von Netzplänen, die Identifizierung des kritischen Pfades und die Berechnung von Projektzeiträumen. Außerdem werden die Auswirkungen von Änderungen auf die Projektplanung untersucht.

Task 2

Der zweite Abschnitt beschäftigt sich mit verschiedenen Aspekten des Projektmanagements, wie der Projektdefinition, der Teambildung und der Finanzplanung. Darüber hinaus werden Themen wie Risikomanagement und die Überwachung und Kontrolle von Projekten behandelt.

Schlüsselwörter

Netzplantechnik, kritischer Pfad, Projektdauer, Projektmanagement, Projektplanung, Projektüberwachung, Risikoanalyse, Finanzmanagement, Team-Zusammenstellung.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Managing Projects with Feasibility Studies
Hochschule
University of Sunderland
Note
2.0
Autor
Arkadi Borowski (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
15
Katalognummer
V145087
ISBN (eBook)
9783640579600
ISBN (Buch)
9783668121485
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Network Managing Projects Assignment Netzplan
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Arkadi Borowski (Autor:in), 2009, Managing Projects with Feasibility Studies, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/145087
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum