Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Formation d'instructeur: Métier artisanal / Production / Commerce - Mécanique, métal et matière plastique

Nieten von Blindnieten mit einer Nietzange (Unterweisung Metallbauer / -in)

Titre: Nieten von Blindnieten mit einer Nietzange (Unterweisung Metallbauer / -in)

Instruction / Enseignement , 2010 , 5 Pages , Note: 2

Autor:in: Oliver Weber (Auteur)

Formation d'instructeur: Métier artisanal / Production / Commerce - Mécanique, métal et matière plastique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Es handelt sich hierbei um einen Entwurf für die praktische Unterweisung zur Ausbildereignungsprüfung nach der neuen Ausbildereignungsverordnung (AEVO).

Die Unterweisung beinhaltet das Thema "Nieten von Blindnieten mit einer Nietzange" welche bei der Prüfungsabnahme durch eine kurze Power Point Präsentation "Allgemeines zum Thema Nieten" eingeleitet wurde (Präsentation seit 2009 vorgeschrieben).

Die Unterweisung bezieht sich auf den Ausbildungsberuf des Metallbauers. Sie kann allerdings auch für vergleichbare handwerkliche Ausbildungsberufe angewandt werden (z.B. Industriemechaniker).

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Zielgruppe
    • Hintergrund
    • Alter und schulische Vorbildung
    • Ausbildungsstand
  • Didaktische Analyse
    • Ausbildungsrahmenlehrplan
    • Betrieblicher Ausbildungsplan
  • Lernziele
    • Leitlernziel
    • Groblernziel
    • Feinlernziel
  • Organisation
    • Ort der Unterweisung
    • Unterweisungszeitpunkt und Dauer
  • Unterweisungsverlauf
    • Allgemein
    • Erste Stufe (Vorbereiten der Unterweisung)
    • Zweite Stufe (Vormachen und Erklären)
    • Dritte Stufe (Wiederholung durch den Auszubildenden)
    • Vierte Stufe (Üben und Festigen des Erlernten)
  • Verabschiedung des Auszubildenden

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterweisung zielt darauf ab, einem Auszubildenden der Mustermann GmbH die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich des Nietens von Blindnieten mit einer Nietzange zu vermitteln. Dabei wird der Auszubildende in die Lage versetzt, den Nietvorgang sicher und selbstständig auszuführen.

  • Vermittlung von Fachwissen über Nietverbindungen und Blindnieten
  • Praktische Anwendung der Vier-Stufen-Methode zur Wissensvermittlung
  • Einüben der korrekten Handhabung einer Nietzange
  • Sicherstellung des Arbeitsschutzes und der Unfallverhütung
  • Festigung der erlernten Kenntnisse durch eigenständiges Üben

Zusammenfassung der Kapitel

  • Zielgruppe: Hier wird die Zielgruppe der Unterweisung, der Auszubildende Christoph Martin, vorgestellt. Es werden seine berufliche Situation, seine schulische Vorbildung und sein Ausbildungsstand erläutert.
  • Didaktische Analyse: In diesem Kapitel wird der Bezug zum Ausbildungsrahmenlehrplan und zum betrieblichen Ausbildungsplan hergestellt. Es wird dargelegt, dass die Unterweisung im Rahmen der Ausbildungsziele erfolgt.
  • Lernziele: Die Lernziele der Unterweisung werden auf verschiedenen Ebenen definiert, vom Leitlernziel bis hin zum Feinlernziel. So wird deutlich, was der Auszubildende am Ende der Unterweisung beherrschen soll.
  • Organisation: Dieser Abschnitt erläutert die Organisation der Unterweisung, insbesondere Ort und Zeitpunkt der Unterweisung.
  • Unterweisungsverlauf: Der Unterweisungsverlauf wird detailliert dargestellt und in die vier Stufen der Vier-Stufen-Methode unterteilt. Die einzelnen Schritte der Unterweisung werden beschrieben.

Schlüsselwörter

Die Unterweisung behandelt die Themen Blindnieten, Nietzange, Nietvorgang, Vier-Stufen-Methode, Arbeitsschutz, Unfallverhütung, Ausbildungsrahmenlehrplan, betrieblicher Ausbildungsplan, Auszubildender, Metallbauer.

Fin de l'extrait de 5 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Nieten von Blindnieten mit einer Nietzange (Unterweisung Metallbauer / -in)
Note
2
Auteur
Oliver Weber (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
5
N° de catalogue
V145176
ISBN (ebook)
9783640600397
ISBN (Livre)
9783640600762
Langue
allemand
mots-clé
nieten ausbilder aevo unterweisung ausbildereignung blindniet prüfung unterweisungsentwurf
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Oliver Weber (Auteur), 2010, Nieten von Blindnieten mit einer Nietzange (Unterweisung Metallbauer / -in), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/145176
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  5  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint