Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Informatik - Wirtschaftsinformatik

Die Optimierung des B2C-Kundenservice durch KI

Ein Vorgehensmodell für die Text-Klassifikation von E-Mails

Titel: Die Optimierung des B2C-Kundenservice durch KI

Bachelorarbeit , 2022 , 70 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Monika Arbter-Hubrich (Autor:in)

Informatik - Wirtschaftsinformatik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Ziel dieser Arbeit ist die Entwicklung und Validierung eines spezifischen Vorgehensmodells für die Nutzung von KI-basierter Text-Klassifikation von E-Mails im B2C-Kundenservice, um eine Lücke zwischen allgemeinen Machine Learning-Vorgehensmodellen und praktisch anwendbaren Leitfäden zu schließen. Durch die Anwendung von Design Science Research wird ein neues Modell vorgeschlagen, das auf die Bewertung von Potenzialen für die Text-Klassifikation von E-Mails ausgerichtet ist.

Diese Arbeit nimmt eine realitätsnahe Stichprobe von E-Mails aus dem Kundenservice eines Unternehmens und analysiert diese mithilfe der SIPOC-Methode, um relevante Prozess-Klassen für die Text-Klassifikation zu identifizieren. Dadurch wird ein praxisnaher Beitrag zur Optimierung des Kundenservice durch effiziente E-Mail-Klassifizierung geleistet. Die vorliegende Arbeit zeigt, wie die Ergebnisse einer SIPOC-Analyse genutzt werden können, um relevante Prozess-Klassen für den späteren Einsatz des E-Mail-Klassifikators zu identifizieren.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Kurzfassung
  • Abstract
  • Vorgehensmodell für den Einsatz eines E-Mail-Klassifikators im B2C-Kundenservice
    • Disclaimer - Gendergerechte Sprache

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit verfolgt das Ziel, ein Vorgehensmodell für die initiale Phase eines Data Science-Projektes zu entwickeln, welches die Bewertung von Potenzialen hinsichtlich einer Text-Klassifikation von E-Mails im B2C-Kundenservice ermöglicht. Dabei werden Erkenntnisse aus verschiedenen Disziplinen, wie etwa Business-Analyse und digitale Reifegradmodelle, integriert und neu kombiniert.

  • Entwicklung eines Vorgehensmodells für die Potenzialanalyse von Text-Klassifikation im B2C-Kundenservice
  • Integration von Wissen aus Business-Analyse und digitalen Reifegradmodellen
  • Anwendung des Modells auf eine reale Stichprobe von E-Mails aus einem Kundenservice-Umfeld
  • Identifikation relevanter Prozess-Klassen für den Einsatz eines E-Mail-Klassifikators
  • Beitrag zur Schließung der Lücke zwischen theoretischen Modellen und praktischer Anwendbarkeit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Kurzfassung und das Abstract geben einen Überblick über die Thematik der Arbeit und die wesentlichen Ergebnisse.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen #vorgehensmodell, #machinelearning, #kundenservice, #textklassifikation, #businessunderstanding, #geschäftsprozessanalyse, #potenzialanalyse und #sipoc.

Ende der Leseprobe aus 70 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Optimierung des B2C-Kundenservice durch KI
Untertitel
Ein Vorgehensmodell für die Text-Klassifikation von E-Mails
Hochschule
(IU Internationale Hochschule)
Note
1,3
Autor
Monika Arbter-Hubrich (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
70
Katalognummer
V1453424
ISBN (eBook)
9783389009758
ISBN (Buch)
9783389009765
Sprache
Deutsch
Schlagworte
vorgehensmodell machinelearning kundenservice textklassifikation businessunderstanding geschäftsprozessanalyse potenzialanalyse sipoc reifegradmodell KI-basierte Text-Klassifikation B2C-Kundenservice Machine Learning-Vorgehensmodelle SIPOC-Analyse Design Science Research
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Monika Arbter-Hubrich (Autor:in), 2022, Die Optimierung des B2C-Kundenservice durch KI, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1453424
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  70  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum