Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Informatique - Informatique Appliquée à la Gestion

Die Optimierung des B2C-Kundenservice durch KI

Ein Vorgehensmodell für die Text-Klassifikation von E-Mails

Titre: Die Optimierung des B2C-Kundenservice durch KI

Thèse de Bachelor , 2022 , 70 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Monika Arbter-Hubrich (Auteur)

Informatique - Informatique Appliquée à la Gestion
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das Ziel dieser Arbeit ist die Entwicklung und Validierung eines spezifischen Vorgehensmodells für die Nutzung von KI-basierter Text-Klassifikation von E-Mails im B2C-Kundenservice, um eine Lücke zwischen allgemeinen Machine Learning-Vorgehensmodellen und praktisch anwendbaren Leitfäden zu schließen. Durch die Anwendung von Design Science Research wird ein neues Modell vorgeschlagen, das auf die Bewertung von Potenzialen für die Text-Klassifikation von E-Mails ausgerichtet ist.

Diese Arbeit nimmt eine realitätsnahe Stichprobe von E-Mails aus dem Kundenservice eines Unternehmens und analysiert diese mithilfe der SIPOC-Methode, um relevante Prozess-Klassen für die Text-Klassifikation zu identifizieren. Dadurch wird ein praxisnaher Beitrag zur Optimierung des Kundenservice durch effiziente E-Mail-Klassifizierung geleistet. Die vorliegende Arbeit zeigt, wie die Ergebnisse einer SIPOC-Analyse genutzt werden können, um relevante Prozess-Klassen für den späteren Einsatz des E-Mail-Klassifikators zu identifizieren.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Kurzfassung
  • Abstract
  • Vorgehensmodell für den Einsatz eines E-Mail-Klassifikators im B2C-Kundenservice
    • Disclaimer - Gendergerechte Sprache

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit verfolgt das Ziel, ein Vorgehensmodell für die initiale Phase eines Data Science-Projektes zu entwickeln, welches die Bewertung von Potenzialen hinsichtlich einer Text-Klassifikation von E-Mails im B2C-Kundenservice ermöglicht. Dabei werden Erkenntnisse aus verschiedenen Disziplinen, wie etwa Business-Analyse und digitale Reifegradmodelle, integriert und neu kombiniert.

  • Entwicklung eines Vorgehensmodells für die Potenzialanalyse von Text-Klassifikation im B2C-Kundenservice
  • Integration von Wissen aus Business-Analyse und digitalen Reifegradmodellen
  • Anwendung des Modells auf eine reale Stichprobe von E-Mails aus einem Kundenservice-Umfeld
  • Identifikation relevanter Prozess-Klassen für den Einsatz eines E-Mail-Klassifikators
  • Beitrag zur Schließung der Lücke zwischen theoretischen Modellen und praktischer Anwendbarkeit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Kurzfassung und das Abstract geben einen Überblick über die Thematik der Arbeit und die wesentlichen Ergebnisse.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen #vorgehensmodell, #machinelearning, #kundenservice, #textklassifikation, #businessunderstanding, #geschäftsprozessanalyse, #potenzialanalyse und #sipoc.

Fin de l'extrait de 70 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Optimierung des B2C-Kundenservice durch KI
Sous-titre
Ein Vorgehensmodell für die Text-Klassifikation von E-Mails
Université
(International University of Applied Sciences)
Note
1,3
Auteur
Monika Arbter-Hubrich (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
70
N° de catalogue
V1453424
ISBN (ebook)
9783389009758
ISBN (Livre)
9783389009765
Langue
allemand
mots-clé
vorgehensmodell machinelearning kundenservice textklassifikation businessunderstanding geschäftsprozessanalyse potenzialanalyse sipoc reifegradmodell KI-basierte Text-Klassifikation B2C-Kundenservice Machine Learning-Vorgehensmodelle SIPOC-Analyse Design Science Research
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Monika Arbter-Hubrich (Auteur), 2022, Die Optimierung des B2C-Kundenservice durch KI, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1453424
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  70  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint