Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Région: Amérique Centrale et du Sud

Der Kampf um Land in Guatemala am Beispiel des "Comité de Unidad Campesina"

Titre: Der Kampf um Land in Guatemala am Beispiel des "Comité de Unidad Campesina"

Dossier / Travail , 2007 , 13 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Susanne Held (Auteur)

Politique - Région: Amérique Centrale et du Sud
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

“Que no quede campesino sin tierra, ni tierra sin trabajar.” Dieser Satz, der am 29. Juni 2006 auf der Homepage des Comité de Unidad Campesina (CUC) im Rahmen eines Aufrufs zur Finca- Besetzung veröffentlicht wurde, zeigt, wie brisant der Kampf um die Landverteilung in Guatemala auch heute noch ist.
Die Bauern- und Landlosenorganisation CUC existiert inzwischen seit 29 Jahren und kämpft seit ihrem Bestehen für eine gerechtere Landverteilung, für angemessenen Lohn, bessere Arbeitsbedingungen, sowie gegen die Diskriminierung der Indígenas. Auch wenn inzwischen einige ihrer Ziele erreicht wurden, herrschen in Guatemala noch immer Rassendiskriminierung und extreme Gegensätze zwischen Arm und Reich. 70% des kultivierbaren Landes befinden sich im Besitz von nur 2% der Bevölkerung. Weiterhin werden Campesinos, die für die Rückgabe ihres Landes kämpfen, bedroht und ermordet. In den Problemen um die Landverteilung liegt der Ursprung der Gewalt, die das Land seit Jahrhunderten prägt (vgl. Menchú 1993: 136). Der Besitz von Land ist nicht nur wichtig für die Sicherung des Lebensunterhalts, sondern auch um die eigene Identität und Kultur zu wahren (Althoff 2005: 159).
In meiner Arbeit werde ich den Kampf um Land in Guatemala behandeln. Dazu wähle ich das Beispiel des Comité de Unidad Campesina („Komitee für bäuerliche Einheit“, vgl. Informationsstelle Guatemala 1997) aus, da diese Bewegung in Guatemala zur Thematik eine besondere Bedeutung hat.
Im ersten Abschnitt werde ich zunächst auf den Hintergrund des Kampfes um Land in Guatemala eingehen. Dann komme ich zur Entstehung des Comité de Unidad Campesina als wichtigem Beispiel. Als nächstes werde ich entsprechend der Entwicklung des Kampfes um Land auf die Repression durch die Militärdiktatur eingehen. Anschließend werden die Ziele und Vorgehensweise der Organisation erläutert. Im folgenden Abschnitt komme ich zur aktuellen Situation des Kampfes um Land in Guatemala und der heutige Rolle des CUC. Dann werden die dennoch nach und nach errungenen Erfolge dargestellt und abschließend ein Fazit gezogen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Hintergrund des Kampfes um Land in Guatemala
    • Ungleiche Landverteilung
    • Beginnender Widerstand
  • Das Beispiel des Comité de Unidad Campesina (CUC) – Die Anfangsjahre
    • Ausgangssituation
    • Gründung und Anfangsjahre
  • Repression durch das Militär
    • Erstarken der Volksbewegung und Reaktion des Militärs
    • Repressionsmethoden und Folgen für den CUC
  • Ziele und Vorgehensweisen des CUC
    • Zielsetzungen
    • Vorgehensweisen
  • Aktuelle Situation
    • Friedensvertrag von 1996 und Folgen
    • Weiterhin problematische Situation
  • Erfolge des CUC
    • Massenmobilisierung
    • Internationale Aufmerksamkeit und nationale Erfolge
Fin de l'extrait de 13 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Der Kampf um Land in Guatemala am Beispiel des "Comité de Unidad Campesina"
Université
Martin Luther University  (Interkulturelle Europa- und Amerikastudien)
Cours
Internet und soziale Bewegung in Lateinamerika
Note
1,7
Auteur
Susanne Held (Auteur)
Année de publication
2007
Pages
13
N° de catalogue
V145412
ISBN (ebook)
9783640558216
ISBN (Livre)
9783640558674
Langue
allemand
mots-clé
Kampf Land Guatemala Beispiel Comité Unidad Campesina
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Susanne Held (Auteur), 2007, Der Kampf um Land in Guatemala am Beispiel des "Comité de Unidad Campesina", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/145412
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint