Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica - Teología, pedagogía religiosa

Das verlorene ?!

Produktive Auseinandersetzung mit der Volxbibel

Título: Das verlorene ?!

Plan de Clases , 2009 , 20 Páginas , Calificación: "-"

Autor:in: Juliane Schäfer (Autor)

Didáctica - Teología, pedagogía religiosa
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der Unterrichtsentwurf thematisiert das Gleichnis vom verlorenen Schaf. Die Schülerinnen und Schüler schreiben das Gleichnis in "ihre" Sprache um und erfahren so den Weg, den die Volxbibel geht, in aktiver Auseinandersetzung. Die Erbarbeitung des Gleichnisses in dieser produktiven Art dient als Grundlage für die abschließende Diskussion über die Vor- und Nachteile der Volxbibel.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Lehr- und Lernvoraussetzungen
    • Situation der Klasse
    • Entwicklungsstand der Schüler
    • Persönlicher Bezug zur Thematik
  • Sachanalyse
    • Die Volxbibel
    • Kleine Exegese von Lukas 15, 1-7
    • Elementarisierung
  • Didaktische Entscheidungen
    • Einbettung der Stunde im Gesamtkonzept
    • Bezug zum Bildungsplan
    • Auflistung der Unterrichtsziele
  • Methodische Analyse
  • Unterrichtsskizze
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterrichtsentwurf zielt auf eine produktive Auseinandersetzung mit der Volxbibel im Fach Evangelische Religion ab. Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler zu befähigen, den biblischen Text von Lukas 15, 1-7 im Kontext der Volxbibel zu verstehen und dessen Bedeutung für die heutige Lebenswelt zu reflektieren.

  • Die Volxbibel als Übersetzung des biblischen Textes in eine moderne Sprache
  • Die sprachliche Gestaltung und die Intention der Volxbibel
  • Die Rezeption der Volxbibel und die Diskussion um ihre Sprache
  • Die Relevanz des Gleichnisses vom verlorenen Sohn für die heutige Lebenswelt

Zusammenfassung der Kapitel

Der erste Teil des Unterrichtsentwurfs behandelt die Lehr- und Lernvoraussetzungen der Klasse. Er beschreibt die Situation der Klasse 9b, den Entwicklungsstand der Schülerinnen und Schüler sowie den persönlichen Bezug zur Thematik.

Im zweiten Teil wird die Volxbibel als Übersetzung des biblischen Textes in eine moderne Sprache analysiert. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der sprachlichen Gestaltung und der Intention der Volxbibel.

Der dritte Teil des Unterrichtsentwurfs befasst sich mit didaktischen Entscheidungen. Es werden die Einbettung der Stunde im Gesamtkonzept, der Bezug zum Bildungsplan und die Unterrichtsziele vorgestellt.

Schlüsselwörter

Volxbibel, Bibelübersetzung, moderne Sprache, Gleichnis vom verlorenen Sohn, Lukas 15, 1-7, Jugendsprache, Rezeption, Diskussion, Lebenswelt.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Das verlorene ?!
Subtítulo
Produktive Auseinandersetzung mit der Volxbibel
Calificación
"-"
Autor
Juliane Schäfer (Autor)
Año de publicación
2009
Páginas
20
No. de catálogo
V145552
ISBN (Ebook)
9783640618194
ISBN (Libro)
9783640618606
Idioma
Alemán
Etiqueta
Produktive Auseinandersetzung Volxbibel
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Juliane Schäfer (Autor), 2009, Das verlorene ?!, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/145552
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint