Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Divers

Die Darstellung von zentralen Konflikten im universitären Milieu bei Christoph Hein

Exemplarische Kritik an der Intelligenz

Titre: Die Darstellung von zentralen Konflikten im universitären Milieu bei Christoph Hein

Dossier / Travail , 2008 , 26 Pages

Autor:in: Theresia Schreiber (Auteur)

Philologie Allemande - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Der Romanautor Christophs Hein beschäftigt sich in seinen Werken häufig mit dem Scheitern der Intellektuellen in der Welt. Am Beispiel der Figuren mit einem Bezug zum universitären Milieu wird das in dieser Arbeit vorgeführt. Es werden Gründe von Konflikten der zentralen Figuren mit ihrer Umwelt untersucht und deren Maßnahmen dagegen dargestellt. Abschließend wird die Reaktion der Figuren beleuchtet. Die vergleichende Vorgehensweise nimmt nahezu das ganze erzählerische Schaffen Heins unter die Lupe.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Die Bedeutung von Studenten und Dozenten im Werk Christoph Heins
    • Intelligenz
      • Christoph Heins prinzipielle Kritik an der Intelligenz
      • Begriff des Intellektuellen bei Hein
    • Das universitäre Milieu in Heins Texten
      • Vorkommen von Studenten und Dozenten im Figurenarsenal von Heins Texten
      • Rolle der Universität im Werk Heins
  • Konflikte im universitären Milieu
    • Gründe für den Ausbruch der Konflikte
      • Aufbegehren gegen die Obrigkeit
      • Freiheitsdrang
    • Maßnahmen von außen
      • Strafe
      • Kritik
  • Reaktion der Figuren auf die Strafmaßnahmen
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Darstellung von Konflikten im universitären Milieu in den Werken Christoph Heins. Sie analysiert, wie der Autor die Intelligenz kritisiert und welche Rolle Studenten und Dozenten in seinen Texten spielen. Der Fokus liegt auf der Frage, wie Heins Werke Konflikte im universitären Umfeld und die Reaktion von Figuren auf Strafmaßnahmen beleuchten.

  • Christoph Heins Kritik an der Intelligenz
  • Die Rolle von Studenten und Dozenten im universitären Milieu
  • Konflikte und Spannungen im universitären Kontext
  • Reaktionen auf Strafmaßnahmen und Unterdrückung
  • Die Darstellung der DDR-Gesellschaft in Heins Werken

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Bedeutung von Studenten und Dozenten in den Werken Christoph Heins. Es untersucht Heins Kritik an der Intelligenz und die Rolle des Intellektuellen in seinen Texten. Das Kapitel beleuchtet die Konflikte im universitären Milieu, insbesondere die Gründe für ihren Ausbruch, die Maßnahmen von außen und die Reaktionen der Figuren. Das letzte Kapitel fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Intelligenz, universitäres Milieu, Konflikte, Studenten, Dozenten, Christoph Hein, DDR-Gesellschaft, Kritik, Strafmaßnahmen und Reaktionen. Sie analysiert Heins Werke im Hinblick auf die Darstellung dieser Schlüsselthemen.

Fin de l'extrait de 26 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Darstellung von zentralen Konflikten im universitären Milieu bei Christoph Hein
Sous-titre
Exemplarische Kritik an der Intelligenz
Université
Martin Luther University  (Germanistisches Institut)
Cours
Universität und Literatur
Auteur
Theresia Schreiber (Auteur)
Année de publication
2008
Pages
26
N° de catalogue
V145636
ISBN (ebook)
9783640559619
ISBN (Livre)
9783640560097
Langue
allemand
mots-clé
Christoph hein Universität Konflikte der fremde Freund Frau Paula Trosseau Literaturwissenschaft DDR-Literatur
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Theresia Schreiber (Auteur), 2008, Die Darstellung von zentralen Konflikten im universitären Milieu bei Christoph Hein, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/145636
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint