Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Planes para instructores: Gastronomía / Hostelería / Turismo

Ausfüllen eines Formulars für Bollerwagenverleih (Unterweisung Reiseverkehrskaufmann / -kauffrau)

Título: Ausfüllen eines Formulars für Bollerwagenverleih (Unterweisung Reiseverkehrskaufmann / -kauffrau)

Instrucción , 2003 , 7 Páginas , Calificación: 3 -73 Punkte- (entspr. 2-3)

Autor:in: Nadja Hornberger (Autor)

Planes para instructores: Gastronomía / Hostelería / Turismo
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Inhaltsverzeichnis

1. Vorbemerkung 1

1.1 Beschreibung der Ausgangssituation / Adressatenanalyse 1

1.2 Lernziele der Unterweisung 1
1.3.1 Thema der Unterweisung
1.3.2 Richtlernziel
1.3.3 Groblernziel
1.3.4 Feinlernziel
1.3.5 Kognitiver Bereich
1.3.6 Psychomotorischer Bereich
1.3.7 Affektiver Bereich
1.3.8 Zielbeschreibung und Zielkontrolle

1.3 Organisation der Unterweisung 2
1.4.1 Zeitdauer und Zeitpunkt
1.4.2 Unterweisungsort
1.4.3 Unterweisungsmittel

2. Unfallverhütung 2

3. Methodik zur Durchführung der Unterweisung 3

3.1 Auswahl und Begründung

3.2 Die Vier-Stufen-Methode

1.Stufe: Vorbereitung

2. Stufe: Vormachen

3. Stufe: Nachmachen

4. Stufe: Üben

4. Gesamterfolgskontrolle 5

Anlage

1. Vorbemerkung

1.1 Beschreibung der Ausgangssituation / Adressatenanalyse

Die Auszubildenden sind 17 Jahre alt, körperlich und geistig normal entwickelt. Sie haben im Juni 2003 die Mittlere Reife an der Realschule mit gutem Ergebnis bestanden. Seit September 2003 sind sie nun als Auszubildende zum Reiseverkehrskaufmann im Betrieb angestellt und befindet sich somit im vierten Monat des 1. Lehrjahres.
Ihr derzeitiger Arbeitsbereich ist der Counter einer Tourist-Information, an dem verschiedene Aufgaben anfallen und Kundenkontakt eine große Rolle spielt.
Beide haben Spaß am Kontakt mit Menschen, sind hoch motiviert und an ihrer Ausbildung interessiert.

Ist-Zustand
Bei der letzten Unterweisung lernten die Auszubildenden den korrekten Umgang mit Gästen, v.a. deren Begrüßung und das Erfassen von deren Wünschen.

Soll-Zustand
Es soll ein Mietvertrag für Gäste für den Bollerwagenverleih korrekt ausgefüllt werden.

Ausblick
Nach dem erfolgreichen eigenständigen Ausfüllen des Formulars wird den Auszubildenden in der nächsten Unterweisungseinheit gezeigt, wie der Bollerwagen fachgerecht an die Gäste übergeben wird.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Vorbemerkung
    • Beschreibung der Ausgangssituation / Adressatenanalyse
    • Lernziele der Unterweisung
      • Thema der Unterweisung
      • Richtlernziel
      • Groblernziel
      • Feinlernziel
      • Kognitiver Bereich
      • Psychomotorischer Bereich
      • Affektiver Bereich
      • Zielbeschreibung und Zielkontrolle
    • Organisation der Unterweisung
      • Zeitdauer und Zeitpunkt
      • Unterweisungsort
      • Unterweisungsmittel
  • Unfallverhütung
  • Methodik zur Durchführung der Unterweisung
    • Auswahl und Begründung
    • Die Vier-Stufen-Methode
      • 1. Stufe: Vorbereitung
      • 2. Stufe: Vormachen
      • 3. Stufe: Nachmachen
      • 4. Stufe: Üben
      • Gesamterfolgskontrolle

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterweisungsentwurf zielt darauf ab, Auszubildenden zum Reiseverkehrskaufmann die korrekte Vorgehensweise beim Ausfüllen eines Mietvertrages für Bollerwagenverleih zu vermitteln. Die Unterweisung soll den Auszubildenden praktische Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich der Gästebetreuung und des Verkaufs von Zusatzleistungen vermitteln.

  • Korrektes Ausfüllen eines Formulars für Bollerwagenverleih
  • Vermittlung von Kenntnissen über Mietverträge und deren Bedeutung
  • Praktische Anwendung der Vier-Stufen-Methode
  • Verbesserung der Fähigkeiten im Bereich der Gästebetreuung und des Verkaufs
  • Einbezug von Sicherheitsaspekten im Zusammenhang mit Bollerwagenverleih

Zusammenfassung der Kapitel

Der erste Abschnitt des Unterweisungsentwurfs beschreibt die Ausgangssituation, die Lernziele und die Organisation der Unterweisung. Die Adressatenanalyse beleuchtet den aktuellen Stand der Auszubildenden und die Ziele der Unterweisung. Im Abschnitt "Unfallverhütung" werden die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen im Zusammenhang mit Bollerwagenverleih erläutert. Der Schwerpunkt des Entwurfs liegt auf der Methodik zur Durchführung der Unterweisung. Dabei wird die Vier-Stufen-Methode vorgestellt und in ihre einzelnen Stufen (Vorbereitung, Vormachen, Nachmachen, Üben) unterteilt.

Schlüsselwörter

Der Unterweisungsentwurf befasst sich mit den Themen Gästebetreuung, Bollerwagenverleih, Mietvertrag, Vier-Stufen-Methode, Auszubildende, Reiseverkehrskaufmann, Unterweisung, Sicherheitsvorschriften.

Final del extracto de 7 páginas  - subir

Detalles

Título
Ausfüllen eines Formulars für Bollerwagenverleih (Unterweisung Reiseverkehrskaufmann / -kauffrau)
Universidad
University of Cooperative Education Ravensburg  (Kurorte- und Destinationsmanagement)
Curso
Ausbildereignungsprüfung
Calificación
3 -73 Punkte- (entspr. 2-3)
Autor
Nadja Hornberger (Autor)
Año de publicación
2003
Páginas
7
No. de catálogo
V145674
ISBN (Ebook)
9783640558421
ISBN (Libro)
9783640558582
Idioma
Alemán
Etiqueta
Unterweisungsentwurf AEVO Ausfüllen eines Formulars Ausbildereignungsprüfung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Nadja Hornberger (Autor), 2003, Ausfüllen eines Formulars für Bollerwagenverleih (Unterweisung Reiseverkehrskaufmann / -kauffrau), Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/145674
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  7  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint