Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Literature - Modern Literature

Kim de l’Horizons "Blutbuch". Inwieweit ermöglicht das auftretende Hexenmotiv das Finden einer queeren Identität?

Title: Kim de l’Horizons "Blutbuch". Inwieweit ermöglicht das auftretende Hexenmotiv das Finden einer
queeren Identität?

Term Paper , 2023 , 24 Pages

Autor:in: Anna Kaup (Author)

Literature - Modern Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Mit Hinblick auf die queere Identität sowohl von Erzählfigur als auch von der Autor:inneninstanz stellt sich folgende Frage für die Hausarbeit: Inwieweit ermöglicht das in "Blutbuch" auftretende Hexenmotiv das Finden einer queeren Identität? Zunächst soll ein kurzer Überblick über die feministische Bewegung des 20. Jahrhunderts gegeben werden, die das Narrativ der Hexe großflächig vom männlich gelesenen "Bösen" hin zu einem rebellischen emanzipatorischen Narrativ umdeutet.

Explizit wird dann der spirituelle Feminismus als Unterbewegung thematisiert, dessen Gedankengut Starhawk, welche darauffolgend von Interesse ist, in ihre aktivistische Arbeit aufnimmt. Intertextuelle Verweise von Starhawk und Stauffer
zeigen die Relevanz ihres Hexenverständnisses für das in Blutbuch zugrundliegende Hexenverständnis. Diesem Kapitel liegt in Teilen die Forschung Wiedemanns (2007) zugrunde, die die unterschiedlichen Hexenbilder in diversen Bewegungen intensiv studiert. Aber auch explizit feministische Aufsätze von Brandl (2022) oder Kleesattel (2022) finden Eingang in das einführende zweite Kapitel dieser Arbeit.

Daran anknüpfend folgt im Hauptteil die Analyse, die sich in folgende Kategorien untergliedert: Den ersten Punkt der Analyse nimmt das Motiv der Eis- und Wasserhexe ein, welches thematisch dreiteilig untergliedert dargestellt wird. Danach folgt eine Analyse der naturmagischen Bezüge in Blutbuch, anhand dessen die Nähe zu Starhawk gezeigt werden kann. Der letzte Teil der Analyse widmet sich den weiblichen Genealogien und geht darauf ein, wie diese in Bezug auf das Finden einer queeren Identität erzählerisch eingesetzt werden. Alle Punkte der Analyse werden unter Berücksichtigung der Fragestellung untersucht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Hexenbilder in verschiedenen Bewegungen
    • Feministische Hexenbewegung
    • Neue Frauenbewegung und spiritueller Feminismus
    • Starhawk und der Wicca-Kult
  • Analyse
    • Die Eishexe und die Wasserhexe
    • Magische Naturverbundenheit und die Beziehung zu Starhawk
    • Weibliche Genealogie
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Roman „Blutbuch“ von Kim de l'Horizon und untersucht, inwiefern das im Roman vorkommende Hexenmotiv das Finden einer queeren Identität ermöglicht. Der Fokus liegt dabei auf der Familiengeschichte der Erzählfigur und der Rekonstruktion der weiblichen Genealogie, die durch den Einsatz des Hexenmotivs geprägt ist.

  • Das Finden einer queeren Identität in der Familiengeschichte
  • Die Bedeutung des Hexenmotivs in „Blutbuch“
  • Die Verbindung zwischen Hexen und Rebellion gegen Unterdrückung
  • Die Rezeption des Hexenmotivs in feministischen und queeren Diskursen
  • Die Rolle der weiblichen Genealogie in der Konstruktion einer queeren Identität

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Kontext des Romans „Blutbuch“ und die Forschungsfrage vor. Sie erläutert die Relevanz des Hexenmotivs im Kontext queerer Identität und verweist auf die Bedeutung des Begriffs „queer“ im Rahmen dieser Arbeit.

Das zweite Kapitel beleuchtet die verschiedenen Hexenbilder in unterschiedlichen Bewegungen. Es geht auf die feministische Hexenbewegung der 1970er Jahre ein und stellt den spirituellen Feminismus und die Rolle von Starhawk innerhalb dieser Bewegung dar. Das Kapitel zeigt die Entwicklung des Hexenmotivs vom Symbol der Unterdrückung hin zu einem Symbol der Rebellion und Befreiung.

Das dritte Kapitel analysiert das Hexenmotiv in „Blutbuch“ in drei Kategorien: Die Eishexe und die Wasserhexe, die magische Naturverbundenheit und die Nähe zu Starhawk sowie die weiblichen Genealogien im Kontext der queeren Identität.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: queere Identität, Hexenmotiv, „Blutbuch“, Kim de l'Horizon, feministische Bewegung, spiritueller Feminismus, Starhawk, weibliche Genealogie, Unterdrückung, Rebellion, Befreiung.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Kim de l’Horizons "Blutbuch". Inwieweit ermöglicht das auftretende Hexenmotiv das Finden einer queeren Identität?
Author
Anna Kaup (Author)
Publication Year
2023
Pages
24
Catalog Number
V1457334
ISBN (PDF)
9783963569975
ISBN (Book)
9783963569982
Language
German
Tags
blutbuch inwieweit hexenmotiv finden identität
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anna Kaup (Author), 2023, Kim de l’Horizons "Blutbuch". Inwieweit ermöglicht das auftretende Hexenmotiv das Finden einer queeren Identität?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1457334
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint