Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Politique climatique et environnementale

Lobbyismus in der Umweltpolitik

Titre: Lobbyismus in der Umweltpolitik

Dossier / Travail , 2023 , 13 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Lea Rönfeldt (Auteur)

Politique - Politique climatique et environnementale
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit befasst sich mit dem Einfluss von Nichtregierungsorganisationen (NGOs) auf die europäische Umweltpolitik im Rahmen des liberalen Intergouvernementalismus. Kapitel 2 bietet eine theoretische Grundlage und erläutert den Ansatz des liberalen Intergouvernementalismus sowie dessen Anwendung auf die EU-Umweltpolitik, Lobbying und die Rolle von NGOs. In Kapitel 3 wird anhand eines Fallbeispiels, Greenpeace, die konkrete Einflussnahme von NGOs auf die europäische Umweltpolitik untersucht. Abschließend fasst Kapitel 4 die Erkenntnisse zusammen und gibt ein abschließendes Fazit zur Rolle der NGOs im politischen Prozess der EU-Umweltpolitik. Durch diese Analyse bietet die Arbeit einen tiefen Einblick in den Mechanismus der Einflussnahme von NGOs auf die Gestaltung der europäischen Umweltpolitik.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Grundlage: Liberaler Intergouvernementalismus
    • EU-Umweltpolitik
    • Lobbying
    • NGO
  • Einflussnahme NGOs auf europäische Umweltpolitik
    • Fallbeispiel Greenpeace
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Einfluss von Nichtregierungsorganisationen (NGOs) auf die europäische Umweltpolitik. Sie untersucht, inwiefern NGOs in die politischen Entscheidungsfindungsprozesse auf europäischer Ebene eingreifen können. Dabei wird der liberale Intergouvernementalismus als theoretische Grundlage verwendet, um die Dynamik und die treibenden Kräfte der europäischen Integration im Bereich der Umweltpolitik zu verstehen.

  • Einfluss von NGOs auf die europäische Umweltpolitik
  • Anwendungen des liberalen Intergouvernementalismus
  • EU-Umweltpolitik
  • Lobbying-Aktivitäten von NGOs
  • Fallbeispiel Greenpeace

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Das Kapitel beleuchtet die Relevanz des Themas Umweltpolitik im Kontext des Klimawandels und erläutert die Forschungsfrage der Arbeit: Inwiefern haben NGOs Einfluss auf die europäische Umweltpolitik?
  • Theoretische Grundlage: Liberaler Intergouvernementalismus: Dieses Kapitel erläutert den liberalen Intergouvernementalismus nach Moravcsik als Erklärungsansatz für die Einflussnahme von NGOs. Es werden die zentralen Annahmen des Ansatzes, wie die Präferenzbildung und die Repräsentation, sowie die Rolle von Ideen und Interessen in der internationalen Politik dargestellt.
  • Einflussnahme NGOs auf europäische Umweltpolitik: Das Kapitel analysiert die Möglichkeiten und Grenzen des Einflusses von NGOs auf die europäische Umweltpolitik. Es werden verschiedene Einflussnahme-Strategien von NGOs vorgestellt und anhand eines Fallbeispiels der Einfluss von Greenpeace auf die EU-Umweltpolitik untersucht.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Themen Umweltpolitik, NGOs, europäische Integration, liberaler Intergouvernementalismus, Präferenzbildung, Einflussnahme, Lobbying, Greenpeace.

Fin de l'extrait de 13 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Lobbyismus in der Umweltpolitik
Université
Christian-Albrechts-University of Kiel  (Institut für SOzialwissenschafte)
Cours
Europäische Integration
Note
1,7
Auteur
Lea Rönfeldt (Auteur)
Année de publication
2023
Pages
13
N° de catalogue
V1457419
ISBN (PDF)
9783963569623
ISBN (Livre)
9783963569630
Langue
allemand
mots-clé
Europäische Integration NGO Umwelt Umweltpolitik Europa Lobbyismus Greenpeace
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Lea Rönfeldt (Auteur), 2023, Lobbyismus in der Umweltpolitik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1457419
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint