Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Psicología - Psicología del trabajo y de las organizaciones

Rubikon-Prozess, non-verbale und para-verbale Sprache, Work-Life-Balance

Título: Rubikon-Prozess, non-verbale und para-verbale Sprache, Work-Life-Balance

Tarea entregada , 2023 , 22 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor)

Psicología - Psicología del trabajo y de las organizaciones
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die folgende Einsendeaufgabe aus dem Studiengang Wirtschaftspsychologie umfasst folgende Inhalte: Der Rubikon-Prozess, Bedeutung von non-verbaler und para-verbaler Sprache in Präsentationen, Work Life Balance und enthält ein Literaturverzeichnis.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Vorbemerkung
  • Abbildungsverzeichnis
  • 1. Der Rubikon-Prozess
    • Bedeutung von non-verbaler und para-verbaler Sprache in Präsentationen
  • 2. Work Life Balance
  • 3. Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem psychologischen Motivationsmodell des Rubikon-Prozesses und untersucht die verschiedenen Phasen, die ein Individuum durchläuft, um von einer Absicht zum Handeln zu gelangen und gesetzte Ziele zu erreichen. Der Schwerpunkt liegt auf der Analyse der vier Phasen des Prozesses: Abwägen, Planen, Handeln und Bewerten, sowie den drei Übergängen zwischen diesen Phasen. Darüber hinaus werden die verschiedenen Bedürfnisse und Motive des Menschen sowie die Herausforderungen, die bei der Umsetzung von Bedürfnissen in Handlungen auftreten können, beleuchtet.

  • Das Rubikon-Modell der Handlungsphasen
  • Die Bedeutung von Bedürfnissen und Motiven
  • Der Einfluss von Motivkonflikten
  • Die Herausforderungen der Umsetzung von Bedürfnissen in Handlungen
  • Die Rolle von bewusster Handlungsplanung

Zusammenfassung der Kapitel

1. Der Rubikon-Prozess

Dieses Kapitel führt in das Rubikon-Modell der Handlungsphasen ein, das sich mit der Transformation von Absichten in Handlungen befasst. Das Modell beschreibt vier Phasen: Abwägen, Planen, Handeln und Bewerten, die durch drei Übergänge getrennt sind. Die verschiedenen Phasen und Übergänge werden anhand des historischen Beispiels von Gaius Julius Cäsar und seiner Überschreitung des Rubikon erläutert. Der Text beleuchtet auch die Erweiterung des ursprünglichen Modells um eine fünfte Phase, die Bedürfnisphase, sowie die Herausforderungen, die sich aus der Umsetzung von Bedürfnissen in Handlungen ergeben.

Schlüsselwörter

Rubikon-Prozess, Motivation, Handlungsphasen, Abwägen, Planen, Handeln, Bewerten, Bedürfnis, Motiv, Motivkonflikt, Handlungsplanung, non-verbale Kommunikation, para-verbale Kommunikation, Präsentationen, Work Life Balance.

Final del extracto de 22 páginas  - subir

Detalles

Título
Rubikon-Prozess, non-verbale und para-verbale Sprache, Work-Life-Balance
Universidad
SRH - Mobile University
Calificación
1,0
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2023
Páginas
22
No. de catálogo
V1457501
ISBN (PDF)
9783963569241
ISBN (Libro)
9783963569258
Idioma
Alemán
Etiqueta
Selbstmanagement Körpersprache Work Life Balance non-verbale Sprache para-verbale Sprache
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2023, Rubikon-Prozess, non-verbale und para-verbale Sprache, Work-Life-Balance, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1457501
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  22  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint