Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Psicología pedagógica

Konzept für ein Trainingsprogramm zur Gewaltprävention mit Hilfe der gewaltfreien Kommunikation

Título: Konzept für ein Trainingsprogramm zur Gewaltprävention mit Hilfe der gewaltfreien Kommunikation

Proyecto de Trabajo , 2023 , 22 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Anonym (Autor)

Pedagogía - Psicología pedagógica
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im Rahmen einer berufsvorbereitenden Jugendmaßnahme beim beruflichen Fortbildungszentrum wurde ein Konzept für ein Trainingsprogramm zur Gewaltprävention mit Hilfe der gewaltfreien Kommunikation entwickelt.

Soziales Verhalten ist kein Unterrichtsfach, das man lehren kann – es ist eine Art des Handelns und des gegenseitigen Verständnisses. Übungen können helfen, genau jenes zu fördern. Ein Trainingsprogramm ist für manche der Teilnehmer vielleicht nur ein „Tropfen auf den heißen Stein“, aber es kann dennoch für soziales Verhalten sensibilisieren und ein Anfang sein. In der vorliegenden Arbeit soll die Einleitung den Bedarf in den Jugendmaßnahmen schildern, das Konzept des Trainingsprogramms soll beschrieben werden und im Fazit wird reflektiert dargestellt, welche Vorteile aber auch welche Kritikpunkte zu benennen sind.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Ziele der Trainingsmaßnahme
  • Warum Primärprävention
  • Konzept
    • Zeitliche und räumliche Gestaltung
    • Inhaltliche Gestaltung
      • Themenüberblick der gesamten Maßnahme
      • Einblick in eine Trainingseinheit
      • Einsatz von Lehrkräften
  • Erfolgskontrolle
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Projektarbeit befasst sich mit der Entwicklung eines Trainingsprogramms zur Gewaltprävention, welches im Rahmen einer berufsvorgehenden Jugendmaßnahme im Beruflichen Fortbildungszentrum (BFZ) eingesetzt werden soll. Ziel des Programms ist es, Jugendliche mit Methoden der Gewaltfreien Kommunikation vertraut zu machen und ihnen so zu ermöglichen, Konflikte und Herausforderungen in einem respektvollen und konstruktiven Umgang zu bewältigen.

  • Gewaltfreie Kommunikation als Werkzeug zur Konfliktlösung
  • Förderung von Empathie und Verständnis für die Bedürfnisse anderer
  • Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit und des sozialen Verhaltens
  • Schaffung einer positiven und respektvollen Beziehungskultur
  • Prävention von Gewalt und Aggression in der Lernumgebung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt den Bedarf an Gewaltprävention im Rahmen von Jugendmaßnahmen dar, schildert die Zielgruppe und erläutert den Hintergrund des Projekts.
  • Das zweite Kapitel widmet sich den Zielen der Trainingsmaßnahme und beleuchtet die Bedeutung von Gewaltfreier Kommunikation im Umgang mit Aggressionen und Konflikten. Es wird auf die Schwierigkeit der Definition von Gewalt und Aggression sowie die Wichtigkeit einer wertfreien Haltung und objektiven Betrachtung von Kritik und Vorwürfen hingewiesen.
  • Kapitel drei erläutert die Notwendigkeit von Primärprävention und betont, dass gezielte Beeinflussung von Gefühlen und Einstellungen die Voraussetzungen für eine friedliche und lernfördernde Atmosphäre schaffen kann.
  • Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit dem Konzept des Trainingsprogramms. Es werden die zeitliche und räumliche Gestaltung, die inhaltliche Ausrichtung und die Einbindung von Lehrkräften in die Programmdurchführung besprochen.

Schlüsselwörter

Gewaltprävention, Gewaltfreie Kommunikation, Jugendmaßnahmen, berufliche Fortbildung, Konfliktlösung, Kommunikationsfähigkeit, soziales Verhalten, Empathie, positive Beziehungskultur, Lernumgebung.

Final del extracto de 22 páginas  - subir

Detalles

Título
Konzept für ein Trainingsprogramm zur Gewaltprävention mit Hilfe der gewaltfreien Kommunikation
Calificación
2,3
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2023
Páginas
22
No. de catálogo
V1457892
ISBN (PDF)
9783963568985
ISBN (Libro)
9783963568992
Idioma
Alemán
Etiqueta
pädagogische Psychologie, gewaltfreie Kommunikation, Konzept
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2023, Konzept für ein Trainingsprogramm zur Gewaltprävention mit Hilfe der gewaltfreien Kommunikation, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1457892
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  22  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint