Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias de la Tierra / Geografía - Geografía económica

Urbanisierung in Osteuropa während und nach dem Sozialismus

Título: Urbanisierung in Osteuropa während und nach dem Sozialismus

Trabajo Escrito , 2010 , 23 Páginas

Autor:in: Debora Satovic (Autor)

Ciencias de la Tierra / Geografía - Geografía económica
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit beschreibt den Prozess der Urbanisierung in Europa zu Zeiten sozialistischer Regimes. Der Schwerpunkt liegt in der Darstellung der Besonderheiten dieser Entwicklungen, die sich nicht in der freien Marktwirtschaft vollzogen haben, sondern von sozialistischen Zielsetzungen angetrieben wurden.

Um den Prozess der Urbanisierung zu verstehen, ist es notwendig, als Erstes allgemeine Definitionen der Urbanisierung anzuführen. Im nächsten Schritt werden die verschiedenen Entwicklungsphasen, wie sie in West- und in Osteuropa stattfinden, kurz skizziert.

Anschließend sollen Stadtentwicklungen während des Sozialismus näher betrachtet werden. Hierunter werden insbesondere regionale und städtische Muster dargestellt und beschrieben. Anschließend dazu erfolgt die Vorstellung der „neuen sozialistischen Städten“. Außerdem soll ein abstraktes Muster der europäischen Stadt vorgestellt und ihre Eigenheiten aufgezeigt werden.

Ergänzend dazu werden einige Grundzüge der wirtschaftlichen Lage und des Wohnungsmarktes nach dem Sozialismus wiedergegeben. In diesem Rahmen wird auf die Charakteristiken der postsozialistischen Städte und auf die Probleme, die speziell in den Zentren dieser Städte anzutreffen sind, eingegangen.

Abschließend erfolgt eine Gegenüberstellung von typischen Herausforderungen, die durch die sozialistische Urbanisierung entstanden sind, und mögliche Strategien als Lösungsansätze für die damit einhergehenden Probleme.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Verstädterung bzw. Urbanisierung
    • Definitionen
    • Verlauf
    • Faktoren
  • Räumliche Entwicklung während des Sozialismus
    • Regionale Muster
    • Stadtmustern
    • Neue sozialistische Städte
    • Das Modell der europäischen Stadt
    • Der Wohnungsmarkt nach dem Sozialismus
  • Die postsozialistischen Städte
    • Die Entwicklung urbaner Strategien für Stadtzentren
  • Schlusswort

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Beschreibung des Prozesses der Urbanisierung von osteuropäischen Städten, insbesondere während und nach dem Sozialismus. Sie analysiert die Definitionen und den Verlauf der Urbanisierung, beleuchtet die räumliche Entwicklung während des Sozialismus und untersucht die postsozialistischen Städte und die Herausforderungen, die durch die sozialistische Urbanisierung entstanden sind.

  • Definition und Verlauf der Urbanisierung
  • Räumliche Entwicklung während des Sozialismus
  • Charakteristiken der postsozialistischen Städte
  • Herausforderungen der sozialistischen Urbanisierung
  • Mögliche Strategien zur Lösung der Probleme

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt den Leser in das Thema der Urbanisierung in Osteuropa während und nach dem Sozialismus ein. Kapitel 2 beleuchtet verschiedene Definitionen der Urbanisierung und beschreibt ihren Verlauf. Kapitel 3 analysiert die räumliche Entwicklung während des Sozialismus, einschließlich regionaler Muster, Stadtmustern, neuen sozialistischen Städten, dem Modell der europäischen Stadt und dem Wohnungsmarkt nach dem Sozialismus. Kapitel 4 widmet sich den postsozialistischen Städten und den Entwicklungen urbaner Strategien für Stadtzentren.

Schlüsselwörter

Urbanisierung, Osteuropa, Sozialismus, Stadtentwicklung, postsozialistische Städte, Stadtzentren, regionale Muster, Wohnungsmarkt, Herausforderungen, Strategien

Final del extracto de 23 páginas  - subir

Detalles

Título
Urbanisierung in Osteuropa während und nach dem Sozialismus
Universidad
University of Mannheim  (Philosophische Fakultät)
Curso
Stadtkultur und Globalisierung
Autor
Debora Satovic (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
23
No. de catálogo
V1457907
ISBN (PDF)
9783963568749
ISBN (Libro)
9783963568756
Idioma
Alemán
Etiqueta
Osteurpa Westeuropa Urbanisierung Verstädterung Sozialismus Sozialistisches Regime sowjetisch
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Debora Satovic (Autor), 2010, Urbanisierung in Osteuropa während und nach dem Sozialismus, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1457907
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  23  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint