Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Clinical Psychology, Psychopathology, Prevention

Achtsamkeit als Therapieansatz bei der Behandlung von Panikstörungen

Wie wirksam ist Achtsamkeit bei der Behandlung von Panikstörungen?

Title: Achtsamkeit als Therapieansatz bei der Behandlung von Panikstörungen

Term Paper , 2023 , 17 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Valentina Hinterberger (Author)

Psychology - Clinical Psychology, Psychopathology, Prevention
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Angesichts der Aktualität, befasst sich diese Hausarbeit mit Achtsamkeit als Therapieansatz bei Panikstörungen. Ziel ist es herauszufinden, wie wirksam Achtsamkeit bei der Behandlung von Panikstörungen ist.

Zu Beginn dieser Hausarbeit wird die Herkunft von Achtsamkeit dargestellt und der Begriff erläutert. In einem weiteren Unterkapitel wird Achtsamkeit in den psychotherapeutischen Kontext gegliedert, um zur Beantwortung der Forschungsfrage beizutragen.
In Kapitel 3 wird die Panikstörung definiert und klassifiziert. Weiters werden mehrere Behandlungsmöglichkeiten im therapeutischen Setting aufgezeigt, um einen Vergleich zu den achtsamkeitsbasierten Verfahren zu erzeugen.
Danach folgt der Schwerpunkt dieser Hausarbeit. In diesem Kapitel wird die Wirksamkeit des achtsamen Vorgehens bei einer Panikstörung und der verschiedenen Achtsamkeitsübungen untersucht. Dazu werden verschiedene Studien herangezogen und deren Ergebnisse präsentiert.
In der abschließenden Zusammenfassung dieser Arbeit werden die entscheidenden Ergebnisse präsentiert. Zudem bietet das Fazit Anregungen und Perspektiven für künftige Forschungsvorhaben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Achtsamkeit
    • Herkunft und Definition
    • Achtsamkeit in der Psychotherapie
  • Panikstörung
    • Definition und Klassifikation
    • Behandlungsansätze in der Psychotherapie
  • Achtsamkeit als Therapieansatz bei Panikstörungen
    • Achtsames Vorgehen bei Panikstörungen
    • Achtsamkeitsübungen
    • Wirksamkeit
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht Achtsamkeit als Therapieansatz bei Panikstörungen. Ziel ist es, die Wirksamkeit von Achtsamkeit in der Behandlung von Panikstörungen zu erforschen.

  • Herkunft und Definition von Achtsamkeit
  • Integration von Achtsamkeit in die Psychotherapie
  • Definition und Klassifikation der Panikstörung
  • Achtsames Vorgehen bei Panikstörungen
  • Wirksamkeit von Achtsamkeitsübungen bei Panikstörungen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in das Thema der Achtsamkeit ein. Die Herkunft und Definition werden erläutert, sowie die Integration von Achtsamkeit in die Psychotherapie. Kapitel 3 befasst sich mit der Panikstörung und beschreibt die Definition, Klassifikation und verschiedene Behandlungsansätze in der Psychotherapie. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf Kapitel 4, in dem die Wirksamkeit des achtsamen Vorgehens bei Panikstörungen und verschiedene Achtsamkeitsübungen untersucht werden. Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse relevanter Studien.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit Achtsamkeit als Therapieansatz bei Panikstörungen. Die zentralen Themen sind Achtsamkeit, ihre Herkunft und Definition, ihre Integration in die Psychotherapie, die Panikstörung, verschiedene Behandlungsansätze und die Wirksamkeit von Achtsamkeitsübungen bei Panikstörungen.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Achtsamkeit als Therapieansatz bei der Behandlung von Panikstörungen
Subtitle
Wie wirksam ist Achtsamkeit bei der Behandlung von Panikstörungen?
College
University of Applied Sciences Hamburg
Grade
1,7
Author
Valentina Hinterberger (Author)
Publication Year
2023
Pages
17
Catalog Number
V1458011
ISBN (PDF)
9783963569425
ISBN (Book)
9783963569432
Language
German
Tags
Achtsamkeit, Panikstörung, Behandlung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Valentina Hinterberger (Author), 2023, Achtsamkeit als Therapieansatz bei der Behandlung von Panikstörungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1458011
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint