Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Sociología - Comunicación

Krisenkommunikation im multinationalen Umfeld

Zeit- und zielgerichtetes kommunikatives Krisenmanagement im Spannungsfeld nationaler und globaler Interessen

Título: Krisenkommunikation im multinationalen Umfeld

Trabajo Universitario , 2009 , 35 Páginas , Calificación: 2

Autor:in: Martin Lammert (Autor)

Sociología - Comunicación
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Krisen sind Teil des Lebens und in ihnen liegt fast immer die Chance zu einem Neubeginn. Große Organisationen wie die Bundeswehr sind anfällig für Schaden- und Personenkrisen.
Durch ihr jeweiliges Engagement wird eine Projektionsfläche geboten, die häufig auch Zielfläche ist.
Die Bundeswehr ist inzwischen weltweit engagiert. Insbesondere der Auslandseinsatz in Afghanistan, der mittlerweile siebenunddreißig Soldaten das Leben gekostet hat, birgt hohes
Krisenpotenzial.
Umso wichtiger ist es, sich mit Krisenkommunikation im Geschäftsbereich des Bundesministers der Verteidigung aktiv auseinanderzusetzen. Krisenvorbeugung und Krisenvorbereitung sind hier ebenso zu nennen wie Krisenbewältigung und Krisennachsorge,
um aus Krisen zu lernen und auf künftige Krisen oder krisenhafte Situationen vorbereitet zu sein.
Krisenkommunikation wird im multinationalen Umfeld zu einer besonderen Herausforderung.
Die vorliegende Arbeit versucht Antworten auf Fragen zu geben, die im globalen Informationsraum des 21. Jahrhunderts für die Bundeswehr maximale Bedeutung haben und zeigt Handlungsoptionen auf, mittels derer Krisenkommunikation gelingen kann.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Gegenstand der Arbeit
    • 1.2 Die Krise. Versuch einer Definition
  • 2. Die Krise aus kommunikationswissenschaftlicher Sicht
    • 2.1 Routinekommunikation in Abgrenzung zur Krisenkommunikation
    • 2.2 Kommunikation aus der Sicht von Streitkräften
  • 3. Kommunikationskultur der Bundeswehr
    • 3. 1 Krisenkommunikation der Bundeswehr im multinationalen Umfeld
    • 3.2 Krisenkommunikation bei Entführung eines deutschen Soldaten im Auslandseinsatz
  • 4. Wie Krisenkommunikation gelingen kann
  • 5. Schlussbetrachtung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Lehrgangsarbeit befasst sich mit der Krisenkommunikation der Bundeswehr im multinationalen Kontext. Ziel ist es, die Bedeutung und Herausforderungen von Krisenkommunikation im globalen Informationsraum des 21. Jahrhunderts für die Bundeswehr zu beleuchten und Handlungsoptionen für eine erfolgreiche Krisenkommunikation aufzuzeigen. Die Arbeit beleuchtet die spezifischen Aspekte der Krisenkommunikation im Kontext von Auslandseinsätzen, insbesondere im Spannungsfeld nationaler und globaler Interessen.

  • Krisenkommunikation als zentrales Instrument der Informationsarbeit
  • Abgrenzung zwischen Routinekommunikation und Krisenkommunikation
  • Herausforderungen der Krisenkommunikation der Bundeswehr im multinationalen Umfeld
  • Handlungsmöglichkeiten für eine strategisch ausgerichtete Krisenkommunikation
  • Sicherung der Akzeptanz und Legitimation der Bundeswehr in der Öffentlichkeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Lehrgangsarbeit ein und definiert den Begriff der Krise. Kapitel 2 betrachtet die Krise aus kommunikationswissenschaftlicher Sicht und analysiert die Besonderheiten der Krisenkommunikation im Vergleich zur Routinekommunikation. Kapitel 3 beleuchtet die Kommunikationskultur der Bundeswehr und die spezifischen Herausforderungen der Krisenkommunikation im multinationalen Umfeld, insbesondere im Kontext von Entführungen deutscher Soldaten im Auslandseinsatz. Kapitel 4 präsentiert verschiedene Handlungsmöglichkeiten für eine erfolgreiche Krisenkommunikation.

Schlüsselwörter

Krisenkommunikation, Bundeswehr, multinationales Umfeld, Auslandseinsatz, Informationsarbeit, Routinekommunikation, Akzeptanz, Legitimation, öffentliche Meinung, strategische Kommunikation, Handlungsoptionen.

Final del extracto de 35 páginas  - subir

Detalles

Título
Krisenkommunikation im multinationalen Umfeld
Subtítulo
Zeit- und zielgerichtetes kommunikatives Krisenmanagement im Spannungsfeld nationaler und globaler Interessen
Universidad
Führungsakademie der Bundeswehr
Curso
Führung und Management
Calificación
2
Autor
Martin Lammert (Autor)
Año de publicación
2009
Páginas
35
No. de catálogo
V145891
ISBN (Ebook)
9783640569489
ISBN (Libro)
9783640570508
Idioma
Alemán
Etiqueta
Krisenkommunikation Bundesministerium der Verteidigung Afghanistan ISAF Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Informationsarbeit Krise Pressesprecher Szenariotechnik Presse- /Informationsstab BMVg
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Martin Lammert (Autor), 2009, Krisenkommunikation im multinationalen Umfeld, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/145891
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  35  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint