Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Pédagogie interculturelle

Kulturelle Diversität im Schulalltag. Die Vermittlung von interkulturellen Kompetenzen innerhalb der politischen Bildung

Titre: Kulturelle Diversität im Schulalltag. Die Vermittlung von interkulturellen Kompetenzen innerhalb der politischen Bildung

Dossier / Travail , 2023 , 22 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Leotrina Gocaj (Auteur)

Pédagogie - Pédagogie interculturelle
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In einer zunehmend globalisierten Welt sind transnationale Prozesse und Entwicklungen allgegenwärtig und prägen das Leben in vielfältiger Weise. Dieser Wandel manifestiert sich nicht nur in der globalen Wirtschaft und Kommunikation, sondern auch im gesellschaftlichen Zusammenleben der Menschen. Die steigende kulturelle Vielfalt bereichert den sozialen Alltag durch verschiedene Perspektiven, birgt jedoch auch Herausforderungen, die im Kontext kultureller Diversität auftreten.

Angesichts dieser Entwicklungen gewinnt die politische Bildung eine herausragende Bedeutung. Sie muss Schülerinnen und Schüler darauf vorbereiten, in einer globalisierten Welt mit ihrer kulturellen Vielfalt umzugehen und sie zu verstehen. In den letzten Jahrzehnten hat sich in pädagogischen Fachdebatten eine kontinuierliche Auseinandersetzung darüber entwickelt, wie auf die aktuellen globalen und kulturellen Veränderungsprozesse im Klassenzimmer reagiert werden kann. Dabei werden die Konzepte des interkulturellen Lernens und der interkulturellen Kompetenz als Schlüsselkompetenzen des 21. Jahrhunderts betrachtet und erhalten im Rahmen der politischen Bildung der Schülerinnen und Schüler eine besondere Bedeutung.

Diese Hausarbeit widmet sich der zentralen Fragestellung, inwiefern die politische Bildung zur Vermittlung von interkulturellen Kompetenzen geeignet ist. Dabei gliedert sie in vier Kapitel. Das erste Kapitel führt eine Begriffsbestimmung des interkulturellen Lernens sowie eine kritische Rezeption des Konzepts ein. Im Anschluss daran bietet das zweite Kapitel eine thematische Einführung in die grundlegenden Inhalte und Zielsetzungen der politischen Bildung. Das dritte Kapitel vertieft die Korrelation zwischen politischer Bildung und dem Konzept des interkulturellen Lernens. Hierbei erfolgt ein Abgleich mit dem hessischen Kerncurriculum im Fach Politik und Wirtschaft sowie eine Erläuterung eines exemplarischen didaktischen Ansatzes, der darauf abzielt, interkulturelle Kompetenzen im Politikunterricht zu vermitteln. Abschließend bietet das vierte Kapitel ein Fazit, das die Leitfrage beantwortet und die Erkenntnisse der vorangegangenen Kapitel zusammenfasst.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Thematische Einführung: Das interkulturelle Lernen
    • Begriffsbestimmung
    • Kritische Reflexion des interkulturellen Lernens
  • Politische Bildung: Grundlegendes und Zielsetzung
  • Politische Bildung und Interkulturelles Lernen
    • Interkulturelles Lernen innerhalb des Politikunterrichts
    • Didaktische Methode
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht, inwiefern die politische Bildung zur Vermittlung von interkulturellen Kompetenzen geeignet ist. Sie analysiert den Zusammenhang zwischen politischer Bildung und interkulturellem Lernen und beleuchtet die Möglichkeiten der Vermittlung interkultureller Kompetenzen im Politikunterricht.

  • Begriffsbestimmung und kritische Reflexion des interkulturellen Lernens
  • Grundlegende Inhalte und Zielsetzung der politischen Bildung
  • Korrelation zwischen politischer Bildung und interkulturellem Lernen
  • Didaktische Methoden zur Vermittlung interkultureller Kompetenzen im Politikunterricht
  • Abschließendes Fazit zur Leitfrage

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel definiert den Begriff des interkulturellen Lernens und untersucht kritisch die zugrundeliegende Konzeption der Interkultur. Das zweite Kapitel widmet sich den grundlegenden Inhalten und Zielsetzungen der politischen Bildung. Das dritte Kapitel analysiert die Korrelation zwischen politischer Bildung und interkulturellem Lernen, wobei ein Abgleich mit dem hessischen Kerncurriculum im Fach Politik und Wirtschaft sowie ein exemplarischer didaktischer Ansatz zur Vermittlung interkultureller Kompetenzen im Politikunterricht vorgestellt werden.

Schlüsselwörter

Interkulturelles Lernen, interkulturelle Kompetenz, politische Bildung, Politikunterricht, Globalisierung, kulturelle Vielfalt, didaktische Methoden, Kerncurriculum, hessisches Bildungssystem.

Fin de l'extrait de 22 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Kulturelle Diversität im Schulalltag. Die Vermittlung von interkulturellen Kompetenzen innerhalb der politischen Bildung
Université
University of Kassel  (Gesellschaftswissenschaft)
Cours
Diversitätsorientierung in der politischen Bildung
Note
1,3
Auteur
Leotrina Gocaj (Auteur)
Année de publication
2023
Pages
22
N° de catalogue
V1459460
ISBN (PDF)
9783389004371
ISBN (Livre)
9783389004388
Langue
allemand
mots-clé
Politische Bildung Diversität Kulturelle Diversität Interkulturelle Kompetenz
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Leotrina Gocaj (Auteur), 2023, Kulturelle Diversität im Schulalltag. Die Vermittlung von interkulturellen Kompetenzen innerhalb der politischen Bildung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1459460
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint