Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Sociología - Medios, arte, música

Technik als soziokulturelles Phänomen

Título: Technik als soziokulturelles Phänomen

Trabajo Escrito , 2024 , 7 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Jorge Cornelius (Autor)

Sociología - Medios, arte, música
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Arbeit wird folgende Aufgabenstellung bearbeitet: Technik ist ein (sozio-) kulturelles Phänomen! Sowohl der Entwurf als die Gestaltung sowie auch die Nutzung von Technik sind kulturell beeinflusst (da sich Individuen und Gruppen auch sowohl durch „eingeschriebene“ Kultur als auch durch die kulturell geprägte Umwelt, in der sie agieren, unterscheiden). (Banse, 2021)

1. Positionieren Sie sich argumentativ grundsätzlich zu dieser These.
2. Welchen Einfluss hat Technik im Umkehrschluss auf die Gesellschaft?
3. Welche Folgen hat mangelndes Wissen über Technik für den Einzelnen wie die Gesellschaft?

Hierzu werden vorerst ausgewählte Kulturdefinitionen vorgestellt und diese in Zusammenhang mit technischem Fortschritt gebracht. Zuletzt wird auf die These der Aufgabenstellung eingegangen und eine eigene formuliert.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Aufgabenstellung
  • Stellungnahme
    • Soziotechnik
    • Kulturbegriff
      • Normativer Kulturbegriff
      • Totalitätsorientierter Kulturbegriff
      • Differenztheoretischer Kulturbegriff
      • Bedeutungsorientierter Kulturbegriff

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text befasst sich mit dem soziokulturellen Phänomen der Technik. Er analysiert die Wechselwirkung zwischen Technik und Kultur und beleuchtet, wie Kultur die Gestaltung und Nutzung von Technik beeinflusst und umgekehrt. Der Text untersucht auch die Folgen mangelnden Wissens über Technik für den Einzelnen und die Gesellschaft.

  • Soziokulturelle Dimension der Technik
  • Wechselwirkung zwischen Technik und Kultur
  • Einfluss von Technik auf die Gesellschaft
  • Folgen von mangelndem Technikverständnis
  • Kulturbegriffe und ihre Bedeutung für das Verständnis von Technik

Zusammenfassung der Kapitel

Die Aufgabenstellung stellt die These auf, dass Technik ein soziokulturelles Phänomen ist, das sowohl durch Kultur geprägt als auch von ihr beeinflusst wird. Die Stellungnahme vertieft diese These und stellt verschiedene Kulturbegriffe vor, um die Wechselwirkung von Technik und Kultur zu beleuchten. Dabei werden die Folgen von mangelndem Wissen über Technik für den Einzelnen und die Gesellschaft diskutiert.

Schlüsselwörter

Technik, Kultur, Soziotechnik, Normativer Kulturbegriff, Totalitätsorientierter Kulturbegriff, Differenztheoretischer Kulturbegriff, Bedeutungsorientierter Kulturbegriff, Wechselwirkung, Einfluss, Folgen, Wissen, Gesellschaft, Soziale Strukturen, Gesellschaftliche Entwicklung, Technologische Artefakte, Kulturelle Identität, Kommunikation, Bedeutung, Moderne Technologie, Digitale Welt

Final del extracto de 7 páginas  - subir

Detalles

Título
Technik als soziokulturelles Phänomen
Universidad
University of Flensburg  (Abteilung für Technik und ihre Didaktik)
Curso
Soziotechnik
Calificación
1,0
Autor
Jorge Cornelius (Autor)
Año de publicación
2024
Páginas
7
No. de catálogo
V1459889
ISBN (PDF)
9783389007228
Idioma
Alemán
Etiqueta
Technik Soziotechnik Kultur Hüttner Banse
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Jorge Cornelius (Autor), 2024, Technik als soziokulturelles Phänomen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1459889
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  7  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint