Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Santé - Fitness et santé

Strategischer Wandel bei der Gesundheits- und Medizintechnik AG. Strategische Unternehmensführung

Titre: Strategischer Wandel bei der Gesundheits- und Medizintechnik AG. Strategische Unternehmensführung

Dossier / Travail , 2023 , 21 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Anonym (Auteur)

Santé - Fitness et santé
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit beschreibt die Implementierung von Strategien in einem fiktiven Gesundheitsunternehmen. Interne Prozesse werden analysiert und kritisch beleuchtet.

Change Management beschreibt die Planung und Durchführung aller Maßnahmen, die alle involvierten Personen eines Unternehmens auf zukünftige Prozessveränderungen im Unternehmen vorbereiten. John Kotter entwickelte in den 90er-Jahren sein 8-Stufen-Modell, um den Ablauf eines erfolgreichen Change Managements darzustellen und erklärt mit ihm, welche Prozesse durchlaufen werden müssen, um eine Strategie erfolgreich umzusetzen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Bodo Müllers Plan
    • Gründe für den Wandel
    • Aspekte des Strategiewandels
    • Barrieren und Widerstände
  • Change Management
    • Gründe für Scheitern
    • Veränderungen meistern
  • Strategieimplementierung
    • Durchsetzung
    • Umsetzung
  • Balanced Scorecard
    • Ursache-Wirkungskette
    • Festlegung Ziele, Kennzahlen, Vorgaben und Maßnahmen
  • Unternehmensethik
    • Praxisbeispiel
    • Unternehmenswerte
    • Wertebruch
    • Konsequenzen
  • Literaturverzeichnis
  • Abbildungs- und Tabellenverzeichnis
    • Abbildungsverzeichnis
    • Tabellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert den strategischen Wandel der fiktiven Gesundheits- und Medizintechnik AG in Deutschland. Im Fokus steht die Initiative von Bodo Müller, dem Marketing Direktor des Unternehmens, der aufgrund veränderter Marktbedingungen und Kaufverhalten der Zielgruppe eine Anpassung der Unternehmensstrategie vorschlägt.

  • Analyse der Gründe für den notwendigen Strategiewandel
  • Behandlung von Aspekten des Strategiewandels, wie z.B. die Fokusverschiebung auf die Bedürfnisse des C-Level-Managements
  • Identifizierung von Barrieren und Widerständen bei der Implementierung der neuen Strategie
  • Einblicke in das Change Management und die damit verbundenen Herausforderungen
  • Diskussion der Bedeutung von Unternehmensethik im Kontext des Strategiewandels

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Gründe für den Wandel der Unternehmensstrategie. Es werden drei zentrale Faktoren identifiziert: die Verlagerung des Kaufverhaltens von Krankenhausärzten hin zur Krankenhausadministration, die geringe staatliche Finanzierung von Krankenhäusern und das geringe Wachstum des deutschen Marktes für Medizingeräte. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit dem Change Management. Es werden Gründe für das Scheitern von Strategiewandel und wichtige Aspekte zur Bewältigung von Veränderungen im Unternehmenskontext dargestellt. Das dritte Kapitel befasst sich mit der Strategieimplementierung. Die Herausforderungen der Durchsetzung und Umsetzung der neuen Strategie werden erläutert. Das vierte Kapitel analysiert die Balanced Scorecard als Instrument zur Steuerung und Überwachung der Strategieimplementierung.

Schlüsselwörter

Strategischer Wandel, Gesundheits- und Medizintechnik AG, Change Management, C-Level Marketing, Barrieren und Widerstände, Balanced Scorecard, Unternehmensethik, Marktanalyse, Kaufverhalten, staatliche Finanzierung, Wachstum, Ressourcenmangel, Verständnisprobleme, Strategieimplementierung, Durchsetzung, Umsetzung.

Fin de l'extrait de 21 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Strategischer Wandel bei der Gesundheits- und Medizintechnik AG. Strategische Unternehmensführung
Université
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Cours
Strategische Unternehmensführung 2
Note
1,7
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2023
Pages
21
N° de catalogue
V1460011
ISBN (PDF)
9783389024058
ISBN (Livre)
9783389024065
Langue
allemand
mots-clé
Dhfpg Strategische Unternehmensführung Prävention und Gesundheitsmanagement Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2023, Strategischer Wandel bei der Gesundheits- und Medizintechnik AG. Strategische Unternehmensführung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1460011
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint