Die vorliegende Arbeit setzt sich mir der Fragestellung auseinander, worin sich die sinnstiftenden Konzepte des Brand Purpose und der Markenmission in ihrer Wirkung auf die Unternehmen voneinander differenzieren. Dabei werden die einzelnen Konzepte definiert und die Markenmission anhand des Ashridge Mission Models analysiert. Es wurde herausgefunden, dass sich diese Konzepte dahingehend voneinander differenzieren, als dass der Brand Purpose lediglich einen Aspekt der Mission darstellt und somit eine gelebte Mission viel anspruchsvoller durchzusetzen ist als ein Purpose. Darüber hinaus stellt der Purpose ein theoretisches Konstrukt dar und die Mission ein Operatives. Bezogen auf die Unternehmen empfiehlt sich auf langfristige Sicht
eine Integrierung der Mission in alle Geschäftsbereiche.
Inhaltsverzeichnis
- Abstract
- Abbildungsverzeichnis
- Einleitung
- Differenzierung von Mission und Purpose
- Die Funktion der Mission für Marken
- The Ashridge Mission Model (Campbell)
- Interne und Externe Funktion
- Die Wirkung der Markenmission
- Die Funktion des Brand Purpose für Marken
- Definition von Brand Purpose
- Interne und Externe Funktion
- Brand Purpose und seine Wirkung
- Schluss
- Literaturverzeichnis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit analysiert die Konzepte von Brand Purpose und Markenmission und untersucht, wie sie sich in ihrer Wirkung auf Unternehmen voneinander unterscheiden. Die Arbeit definiert die einzelnen Konzepte und analysiert die Markenmission anhand des Ashridge Mission Models. Sie zeigt auf, wie sich Brand Purpose und Markenmission unterscheiden, indem der Brand Purpose als ein Aspekt der Mission dargestellt wird, während eine gelebte Mission komplexer durchzusetzen ist als ein Purpose. Die Arbeit stellt außerdem den Purpose als ein theoretisches Konstrukt und die Mission als ein operatives dar. Im Hinblick auf Unternehmen wird empfohlen, die Mission langfristig in alle Geschäftsbereiche zu integrieren.
- Differenzierung von Brand Purpose und Markenmission
- Analyse des Ashridge Mission Models
- Funktion von Brand Purpose und Markenmission in Unternehmen
- Interne und externe Auswirkungen von Brand Purpose und Markenmission
- Theoretische und operative Aspekte von Brand Purpose und Markenmission
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung stellt die Forschungsfrage vor und erläutert den Kontext der Arbeit. Sie beleuchtet die Relevanz der Differenzierung von Brand Purpose und Markenmission in der heutigen Zeit.
Das Kapitel „Differenzierung von Mission und Purpose“ definiert die beiden Konzepte und analysiert sie im Detail. Es beleuchtet die Funktion der Markenmission, inklusive des Ashridge Mission Models, und untersucht die interne und externe Wirkung der Mission. Es beleuchtet auch die Funktion des Brand Purpose, seine Definition, interne und externe Funktion sowie seine Wirkung auf Unternehmen.
Schlüsselwörter
Die Arbeit konzentriert sich auf die Schlüsselwörter Brand Purpose, Markenmission, Ashridge Mission Model, Unternehmen, Differenzierung, Wirkung, interne und externe Funktion, theoretisch und operativ.
- Quote paper
- Anonym (Author), 2023, Brand Purpose und Markenmission, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1460042