Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación - Economía de los medios, manejo de los medios

Public Relations als Marketinginstrument – Strategische Ansätze und Begriffsdefinitionen

3. Auflage

Título: Public Relations als Marketinginstrument – Strategische Ansätze und Begriffsdefinitionen

Libro Especializado , 2010 , 82 Páginas

Autor:in: Otto Gantert (Autor)

Medios / Comunicación - Economía de los medios, manejo de los medios
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Public Relations wird immer bedeutsamer sowohl für privatwirtschaftlich organisierte Unternehmen als auch für Verbände, politische Parteien und Organisationen jeglicher Ausprägung. Diese Aussage nährt sich vor allem aus dem empirisch feststellbaren Phänomen, dass der Bedarf an Public Relations, ebenso wie der Bedarf an fachkundigen Mitarbeitern in diesem Bereich, stark und stetig gestiegen ist. Je mehr eine Organisation den Kontakt und Austausch mit der Öffentlichkeit als notwendig erkennt, desto bedeutsamer wird Public Relations als Kommunikations- und Marketing-instrument. Die Fachpublikation von Otto Gantert "Public Relations als Marketinginstrument" beinhaltet neben Begriffsdefinitionen eine Reihe an strategischen Ansätzen dieser Materie.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielformulierung
    • Gang der Untersuchung
  • Geschichtliche Grundlagen und Begriffsdefinitionen
    • Geschichte der Public Relations
    • Definition / Bedeutung von Public Relations
    • Grundlagen, Aufgaben und Funktionen von Public Relations
  • Exkurs: Public Relations versus „Öffentlichkeitsarbeit“
    • Stellenwert von PR und Fehlinterpretationen
    • Abgrenzung von Werbung
  • Verschiedene Theorieansätze der PR
    • Theorie von Hundhausen
    • Theorie von Oekl
    • Theorie von Grunig / Hunt
    • Theorie von Ronneberger und Rühl
    • Theorie von Kotler / Armstrong / Saunders / Wong
    • Theorie von Plaum und Linxweiler
  • Public Relations als Informations- und Kommunikationsinstrument
  • Public Relations als strategisches Instrument der Imagebildung
    • Grundlagen der Medienarbeit
    • Strategien von Public Relations
    • Public Relations und Propaganda
  • Public Relations und Ethik

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Buch „Public Relations als Marketinginstrument“ von Otto Gantert zielt darauf ab, die strategische Bedeutung von Public Relations in der heutigen Zeit zu beleuchten und die Entwicklung und Bedeutung des Fachgebietes im Kontext der Marktkommunikation aufzuzeigen. Es analysiert die historischen Wurzeln, die Definitionen und die verschiedenen Theorieansätze der Public Relations. Dabei werden auch die Herausforderungen und Chancen der Public Relations in Bezug auf die Gestaltung des Unternehmensbildes, die Medienarbeit und ethische Aspekte beleuchtet.

  • Die Entwicklung und der Wandel der Public Relations im historischen Kontext
  • Die Bedeutung der Public Relations als strategisches Instrument der Imagebildung und Marktkommunikation
  • Die verschiedenen Theorieansätze der Public Relations und ihre Anwendung in der Praxis
  • Die Abgrenzung der Public Relations von anderen Formen der Kommunikation wie Werbung und Öffentlichkeitsarbeit
  • Die Rolle der Public Relations in Bezug auf Ethik und gesellschaftliche Verantwortung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung des Buches führt in die Thematik der Public Relations ein und beleuchtet die zunehmende Bedeutung dieses Fachgebietes für Unternehmen, Organisationen und Institutionen. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit den historischen Wurzeln der Public Relations und bietet eine Definition des Begriffs sowie eine Darstellung der wesentlichen Aufgaben und Funktionen. Der dritte Teil analysiert die Abgrenzung der Public Relations von der „Öffentlichkeitsarbeit“ und erläutert die Rolle und den Stellenwert der Public Relations im Marketing-Mix.

Im vierten Kapitel werden verschiedene Theorieansätze der Public Relations vorgestellt und diskutiert. Das fünfte Kapitel befasst sich mit der Funktionsweise der Public Relations als Informations- und Kommunikationsinstrument. Das sechste Kapitel widmet sich der Bedeutung der Public Relations für die strategische Imagebildung. Dabei werden die Grundlagen der Medienarbeit, verschiedene PR-Strategien sowie die Problematik der Public Relations und Propaganda beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themenbereiche des Buches sind: Public Relations, Marketinginstrument, Imagebildung, Medienarbeit, Öffentlichkeitsarbeit, Theorieansätze, Geschichte der Public Relations, Strategie, Ethik, Kommunikation, Informationsmanagement, Marktkommunikation, Unternehmenskommunikation, Kundenbeziehungen, Markenmanagement, gesellschaftliche Verantwortung.

Final del extracto de 82 páginas  - subir

Detalles

Título
Public Relations als Marketinginstrument – Strategische Ansätze und Begriffsdefinitionen
Subtítulo
3. Auflage
Autor
Otto Gantert (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
82
No. de catálogo
V146197
ISBN (Ebook)
9783640559039
ISBN (Libro)
9783640559077
Idioma
Alemán
Etiqueta
Public Relations Otto Ganterrt Public Relations als Marketinginstrument
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Otto Gantert (Autor), 2010, Public Relations als Marketinginstrument – Strategische Ansätze und Begriffsdefinitionen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/146197
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  82  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint