Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia universal - Prehistoria e Historia antigua

Die Varusschlacht. Ein Wendepunkt in der Geschichte?

Título: Die Varusschlacht. Ein Wendepunkt in der Geschichte?

Tesis (Bachelor) , 2021 , 37 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Anonym (Autor)

Historia universal - Prehistoria e Historia antigua
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Varusschlacht von 9 n. Chr. gehört zweifellos zu den Ereignissen, die das antike Rom nachhaltig prägten und bis in die Neuzeit hinein faszinierten. Die Niederlage des römischen Statthalters Publius Quinctilius Varus und seiner Legionen gegenüber den germanischen Truppen unter der Führung von Arminius markierte einen Wendepunkt in der römischen Expansion nach Germanien. Diese Schlacht, die sich in den dichten Wäldern Germaniens abspielte, hat nicht nur ihre Spuren in den Geschichtsbüchern hinterlassen, sondern auch in der kulturellen und künstlerischen Rezeption der folgenden Jahrhunderte.

Das vorliegende Forschungsprojekt widmet sich der eingehenden Analyse dieser bedeutenden historischen Begebenheit und ihrer antiken Rezeption. Dabei liegt der Fokus auf den Darstellungen von Velleius Paterculus, Tacitus und Cassius Dio, den Hauptquellen zur Varusschlacht, sowie auf anderen zeitgenössischen Werken und archäologischen Funden. Durch die Untersuchung dieser Quellen soll ein umfassendes Bild von der Varusschlacht und ihrer Bedeutung für das antike Rom sowie für die neuzeitliche Geschichtsschreibung und Identitätsbildung gewonnen werden.

Die Untersuchung gliedert sich in mehrere Abschnitte, beginnend mit einer Analyse der antiken Quellen und ihrer unterschiedlichen Perspektiven auf die Varusschlacht. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Interpretationen von Velleius Paterculus, Tacitus und Cassius Dio gelegt, um die Vielfalt der historischen Überlieferung zu erfassen. Darüber hinaus werden auch andere zeitgenössische Werke und archäologische Funde herangezogen, um ein umfassendes Bild der Ereignisse zu zeichnen.

Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Frage, ob die Varusschlacht tatsächlich als Wendepunkt in der römischen Germanienpolitik angesehen werden kann. Dazu werden verschiedene Definitionen des Begriffs "Wendepunkt" herangezogen und die Ereignisse vor und nach der Varusschlacht miteinander verglichen, um ihre historische Bedeutung zu bewerten.

Abschließend werden die Ergebnisse der Untersuchung zusammengefasst und Schlussfolgerungen gezogen, die einen Beitrag zum besseren Verständnis der Varusschlacht und ihrer Bedeutung für die römische Geschichte liefern sollen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Varusschlacht und ihre antike Rezeption
    • Die nicht-geschichtswissenschaftlichen Quellen
    • Velleius Paterculus
    • Florus
    • Tacitus
    • Sueton
    • Cassius Dio
  • Ein Wendepunkt in der Geschichte?
    • Definition Wendepunkt
    • Ist die Varusschlacht ein Wendepunkt?
      • Situation vor der Varusschlacht
      • Situation nach der Varusschlacht
  • Schlussbemerkungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die antike Rezeption der Varusschlacht und untersucht, ob sie als Wendepunkt in der römischen Germanienpolitik betrachtet werden kann.

  • Die Darstellung der Varusschlacht durch verschiedene antike Autoren, einschließlich nicht-geschichtswissenschaftlicher Quellen
  • Analyse der zeitgenössischen Wahrnehmung der Schlacht und ihrer Bedeutung für das Römische Reich
  • Bewertung der Varusschlacht als Wendepunkt in der römischen Germanienpolitik im Vergleich zu anderen historischen Ereignissen
  • Die Relevanz der Varusschlacht für die Entwicklung der römischen Außenpolitik
  • Untersuchung der Rolle von Arminius und seiner Verbündeten bei der Schlacht

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einleitung, die die Varusschlacht und ihre Bedeutung für die römische Geschichte einordnet. Es beleuchtet die wichtigsten Fakten sowie die frühen literarischen Quellen, die sich mit dem Ereignis auseinandersetzen.

Das zweite Kapitel analysiert die Rezeption der Varusschlacht durch antike Autoren, die in zeitlicher Nähe zum Geschehen lebten, darunter Ovid, Manilius und Strabon. Es werden die verschiedenen Perspektiven und Interpretationen des Ereignisses vorgestellt.

Das dritte Kapitel untersucht die Darstellung der Varusschlacht durch die antiken Geschichtsschreiber Velleius Paterculus, Tacitus und Cassius Dio. Die Unterschiede in ihren Schilderungen werden aufgezeigt und die Frage nach der zeitgenössischen Bewertung der Schlacht geklärt.

Schlüsselwörter

Varusschlacht, Clades Variana, Arminius, Publius Quinctilius Varus, Römisches Reich, Germanien, Germanen, Wendepunkt, Antike, Geschichtsschreibung, Rezeption, Quellen, Literatur, Politik, Militärgeschichte, Römische Außenpolitik, Germanienpolitik.

Final del extracto de 37 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Varusschlacht. Ein Wendepunkt in der Geschichte?
Universidad
University of Heidelberg  (Seminar für Alte Geschichte und Epigraphik)
Calificación
1,7
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
37
No. de catálogo
V1462197
ISBN (PDF)
9783389007853
ISBN (Libro)
9783389007860
Idioma
Alemán
Etiqueta
varusschlacht wendepunkt geschichte
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2021, Die Varusschlacht. Ein Wendepunkt in der Geschichte?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1462197
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  37  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint