Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Political Theory and the History of Ideas Journal

Postdemokratische Empörungsbewegungen. „Querdenken“ als ein Symptom unserer Zeit

Title: Postdemokratische Empörungsbewegungen. „Querdenken“ als ein Symptom unserer Zeit

Bachelor Thesis , 2023 , 45 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: Nicolas Kollhof (Author)

Politics - Political Theory and the History of Ideas Journal
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Dieser Text ist eine soziologische Bachelorarbeit über die gegenwärtigen sozialen Bewegungen, die unter dem Begriff "Querdenken" gefasst und als postdemokratische Empörungsbewegungen verstanden werden können. Untersuchungsgegenstände sind sowohl die Querdenkenproteste im Zuge der Coronapandemie ab 2020, als auch die Proteste im Kontext des Ukrainekriegs und der Energiekrise im Winter 2022/2023. Ein besonderer Fokus der Arbeit liegt auf dem Verhältnis der genannten Bewegungen zu Postdemokratie, Verschwörungstheorien und den Krisenerscheinungen der Spätmoderne.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Was ist die Querdenkenbewegung?
  • Die Querdenkenbewegung im Kontext der Postdemokratie
    • Querdenken als soziale Bewegung
    • Politisch weder links noch rechts?
    • Die Postdemokratie in Deutschland
    • Postdemokratische Empörungsbewegungen
  • Von verborgenen Kräften: Verschwörungstheorien...
    • Verschwörungstheorien in der Postdemokratie
    • Die Unlesbarkeit der Welt.
    • Verschwörungstheorien als Wissenskonflikt
  • Das Individuum und die Gesellschaft in der Spätmoderne.
    • Das Individuum und die Freiheit...
    • Das Individuum und das Glück.......
    • Das Individuum und die Resonanz...
  • Fazit und Ausblick......

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Querdenkenbewegung als eine neue soziale Bewegung im Kontext der deutschen Postdemokratie. Sie analysiert die Ursachen und Hintergründe der Bewegung, insbesondere im Hinblick auf die Verbreitung von Verschwörungstheorien und den Einfluss der Spätmoderne auf das Individuum und die Gesellschaft.

  • Die Querdenkenbewegung als postdemokratische Empörungsbewegung
  • Der Zusammenhang zwischen Postdemokratie und Verschwörungstheorien
  • Die gesellschaftlichen Ursachen der Bewegung im Rahmen des Freiheitskonflikts und der inhärenten Krisenhaftigkeit der Spätmoderne
  • Die Rolle des Individuums in der Spätmoderne
  • Die Bedeutung von Verschwörungstheorien als Wissenskonflikt

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Querdenkenbewegung ein und stellt ihren zeitgeschichtlichen Kontext dar. Kapitel 2 beleuchtet die Entstehung und Entwicklung der Bewegung, insbesondere im Kontext der Coronapandemie und des Ukrainekriegs. Kapitel 3 behandelt die Bedeutung der Postdemokratie für die Entstehung und Dynamik der Bewegung. Kapitel 4 befasst sich mit dem Einfluss von Verschwörungstheorien auf die Querdenkenbewegung. Kapitel 5 analysiert die gesellschaftlichen Ursachen der Bewegung im Rahmen des Freiheitskonflikts und der inhärenten Krisenhaftigkeit der Spätmoderne.

Schlüsselwörter

Querdenkenbewegung, Postdemokratie, Empörungsbewegung, Verschwörungstheorien, Spätmoderne, Freiheitskonflikt, Krisenhaftigkeit, Individuum, Gesellschaft, Wissenskonflikt.

Excerpt out of 45 pages  - scroll top

Details

Title
Postdemokratische Empörungsbewegungen. „Querdenken“ als ein Symptom unserer Zeit
College
Dresden Technical University  (Institut für Soziologie)
Grade
1,5
Author
Nicolas Kollhof (Author)
Publication Year
2023
Pages
45
Catalog Number
V1462287
ISBN (PDF)
9783389009420
ISBN (Book)
9783389009437
Language
German
Tags
Querdenken Postdemokratie Verschwörungstheorien Spätmoderne
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nicolas Kollhof (Author), 2023, Postdemokratische Empörungsbewegungen. „Querdenken“ als ein Symptom unserer Zeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1462287
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  45  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint