Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Política - Filosofía política e historia de las ideas

Postdemokratische Empörungsbewegungen. „Querdenken“ als ein Symptom unserer Zeit

Título: Postdemokratische Empörungsbewegungen. „Querdenken“ als ein Symptom unserer Zeit

Tesis (Bachelor) , 2023 , 45 Páginas , Calificación: 1,5

Autor:in: Nicolas Kollhof (Autor)

Política - Filosofía política e historia de las ideas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Dieser Text ist eine soziologische Bachelorarbeit über die gegenwärtigen sozialen Bewegungen, die unter dem Begriff "Querdenken" gefasst und als postdemokratische Empörungsbewegungen verstanden werden können. Untersuchungsgegenstände sind sowohl die Querdenkenproteste im Zuge der Coronapandemie ab 2020, als auch die Proteste im Kontext des Ukrainekriegs und der Energiekrise im Winter 2022/2023. Ein besonderer Fokus der Arbeit liegt auf dem Verhältnis der genannten Bewegungen zu Postdemokratie, Verschwörungstheorien und den Krisenerscheinungen der Spätmoderne.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Was ist die Querdenkenbewegung?
  • Die Querdenkenbewegung im Kontext der Postdemokratie
    • Querdenken als soziale Bewegung
    • Politisch weder links noch rechts?
    • Die Postdemokratie in Deutschland
    • Postdemokratische Empörungsbewegungen
  • Von verborgenen Kräften: Verschwörungstheorien...
    • Verschwörungstheorien in der Postdemokratie
    • Die Unlesbarkeit der Welt.
    • Verschwörungstheorien als Wissenskonflikt
  • Das Individuum und die Gesellschaft in der Spätmoderne.
    • Das Individuum und die Freiheit...
    • Das Individuum und das Glück.......
    • Das Individuum und die Resonanz...
  • Fazit und Ausblick......

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Querdenkenbewegung als eine neue soziale Bewegung im Kontext der deutschen Postdemokratie. Sie analysiert die Ursachen und Hintergründe der Bewegung, insbesondere im Hinblick auf die Verbreitung von Verschwörungstheorien und den Einfluss der Spätmoderne auf das Individuum und die Gesellschaft.

  • Die Querdenkenbewegung als postdemokratische Empörungsbewegung
  • Der Zusammenhang zwischen Postdemokratie und Verschwörungstheorien
  • Die gesellschaftlichen Ursachen der Bewegung im Rahmen des Freiheitskonflikts und der inhärenten Krisenhaftigkeit der Spätmoderne
  • Die Rolle des Individuums in der Spätmoderne
  • Die Bedeutung von Verschwörungstheorien als Wissenskonflikt

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Querdenkenbewegung ein und stellt ihren zeitgeschichtlichen Kontext dar. Kapitel 2 beleuchtet die Entstehung und Entwicklung der Bewegung, insbesondere im Kontext der Coronapandemie und des Ukrainekriegs. Kapitel 3 behandelt die Bedeutung der Postdemokratie für die Entstehung und Dynamik der Bewegung. Kapitel 4 befasst sich mit dem Einfluss von Verschwörungstheorien auf die Querdenkenbewegung. Kapitel 5 analysiert die gesellschaftlichen Ursachen der Bewegung im Rahmen des Freiheitskonflikts und der inhärenten Krisenhaftigkeit der Spätmoderne.

Schlüsselwörter

Querdenkenbewegung, Postdemokratie, Empörungsbewegung, Verschwörungstheorien, Spätmoderne, Freiheitskonflikt, Krisenhaftigkeit, Individuum, Gesellschaft, Wissenskonflikt.

Final del extracto de 45 páginas  - subir

Detalles

Título
Postdemokratische Empörungsbewegungen. „Querdenken“ als ein Symptom unserer Zeit
Universidad
Dresden Technical University  (Institut für Soziologie)
Calificación
1,5
Autor
Nicolas Kollhof (Autor)
Año de publicación
2023
Páginas
45
No. de catálogo
V1462287
ISBN (PDF)
9783389009420
ISBN (Libro)
9783389009437
Idioma
Alemán
Etiqueta
Querdenken Postdemokratie Verschwörungstheorien Spätmoderne
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Nicolas Kollhof (Autor), 2023, Postdemokratische Empörungsbewegungen. „Querdenken“ als ein Symptom unserer Zeit, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1462287
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  45  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint