Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sociologie - Médias, Art, Musique

Verletzlichkeit und Feminität der Männer in der RTL-Sendung "Das Supertalent"

Titre: Verletzlichkeit und Feminität der Männer in der RTL-Sendung "Das Supertalent"

Dossier / Travail , 2009 , 33 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Feryal Kor (Auteur)

Sociologie - Médias, Art, Musique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Angebote in den Fernsehformaten nehmen jedes Jahr immer weiter zu. In einigen Formaten geht es um Erziehungsprobleme,in anderen wiederum um Beziehungsprobleme oder Schulden. Die Sendung "Das Supertalent" auf RTL soll auf den ersten Blick sich von den Problemen der Welt sich distanzieren und eine vielfältige und bunte Darbietung von verschiedenen Menschen verschiedener Nationalitäten und verschiedenen Alters darbieten, die außergewöhnlich gute Talente haben und sind. 2007 erschien in Deutschland zum ersten Mal "Das Supertalent" im Fernsehen,doch den großen Reiz und Anklang kam mit der zweiten Staffel im Jahr 2008. Das Jurorenteam 2008 besteht aus Dieter Bohlen, Sylvie van der Vaart und Bruce Darnell. Desweiteren ist ein Moderatorenpaar, welches die Zuschauer durch die Sendung begleitet,vorhanden: Marco Schreyl und Daniel Hartwich. Die Sendung scheint auf ersten Blick eine Show zu sein, die wahre Talente sucht und fördern möchte. Ob dies wirklich so ist und was die Sendung wirklich den Zuschauern bietet,auf bewusste und unterbewusste Art, soll in dieser Arbeit anhand dem Themenkomplex Emotionalität und Feminität der Männer1 dargestellt werden. Im Folgenden stelle ich zuerst die Methodik des tiefenhermeneutischen Ansatzes der Medienforschung vor, die die Grundlage für meine Analyse bildet. Anschließend gehe ich auf die inhaltsanalytischen Ergebnisse ein,zu denen das konversionsanalytische Sendeschema gehört. Im Schlussteil ziehe ich einen Vergleich der Männer untereinander und komme schließlich zum Fazit.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Tiefenhermeneutische Medienanalyse
  • 3. Die Technik der Konversionsanalyse
    • 3. 1 Inhaltsanalyse einer Forschungsgruppe
    • 3.2 Wirkungsanalyse mit Publikumsgruppen
    • 3.3 Systematisierung der Ergebnisse
  • 4. Das Format Das Supertalent auf RTL
    • 4.1 Einführung in die Sendung
    • 4.2 Konversionsanalytisches Sendeschema „Das Supertalent“ vom 22.11.08
    • 4.3 Der Spannungsbogen
  • 5. Inhaltsanalyse der Sendung Das Supertalent
    • 5.1 Themenkomplex1: Die Verletzlichkeit und Feminität der Männer
    • 5.2 Resümee
  • 6. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit setzt sich zum Ziel, die Emotionalität und Feminität der Männer in der RTL-Sendung „Das Supertalent“ mithilfe der tiefenhermeneutischen Medienanalyse zu untersuchen. Durch die Analyse des Formats und seiner Inhalte wird ein Einblick in die bewussten und unbewussten Botschaften gewährt, die die Sendung den Zuschauern vermittelt.

  • Analyse des affektiven Klimas und der emotionalen Reaktionen auf die männlichen Teilnehmer in der Sendung.
  • Untersuchung der Darstellung von Verletzlichkeit und Feminität bei Männern im Kontext der Sendung.
  • Anwendung der Konversionsanalyse als Methode zur Analyse der unbewussten Wirkung der Sendung.
  • Vergleich der Darstellungen von männlichen Teilnehmern und ihre Rezeption durch das Publikum.
  • Bewertung des Einflusses von „Das Supertalent“ auf die Wahrnehmung von Geschlechterrollen und männlicher Identität.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Sendung „Das Supertalent“ und deren Bedeutung im Kontext der Fernsehformate ein. Sie stellt die Forschungsfrage und die methodische Vorgehensweise vor, welche auf der tiefenhermeneutischen Medienanalyse basiert.

Kapitel 2 erläutert die Methode der tiefenhermeneutischen Medienanalyse, die auch als Konversionsanalyse bezeichnet wird. Diese Methode ermöglicht die Analyse von unbewussten Prozessen in der Rezeption von Medieninhalten.

Kapitel 3 beschreibt die Technik der Konversionsanalyse, die aus drei Stufen besteht: der Inhaltsanalyse in der Forschungsgruppe, der Wirkungsanalyse mit Publikumsgruppen und der Systematisierung der Ergebnisse.

Kapitel 4 gibt einen Überblick über das Format „Das Supertalent“ auf RTL, die Einführung in die Sendung, das konversionsanalytische Sendeschema und den Spannungsbogen der Show.

Kapitel 5 beinhaltet die Inhaltsanalyse der Sendung „Das Supertalent“ mit einem Fokus auf den Themenkomplex „Die Verletzlichkeit und Feminität der Männer“.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter der Arbeit sind: tiefehermeneutische Medienanalyse, Konversionsanalyse, Das Supertalent, RTL, Emotionalität, Feminität, Männer, Geschlechterrollen, Medienrezeption, affektives Klima, unbewusste Prozesse, Spannungsbogen.

Fin de l'extrait de 33 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Verletzlichkeit und Feminität der Männer in der RTL-Sendung "Das Supertalent"
Université
University of Kassel
Note
2,0
Auteur
Feryal Kor (Auteur)
Année de publication
2009
Pages
33
N° de catalogue
V146360
ISBN (ebook)
9783640575503
ISBN (Livre)
9783640575718
Langue
allemand
mots-clé
Das Supertalent Verletztlichkeit Feminin Konversionsanalyse Inhaltsanalyse tiefenhermeneutische Medienanalyse Ulrike Prokop
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Feryal Kor (Auteur), 2009, Verletzlichkeit und Feminität der Männer in der RTL-Sendung "Das Supertalent", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/146360
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  33  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint