Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Ingénierie - Génie Industriel

Unterschiedliche Lösungsansätze des Weltklimarates zur Anpassung an die Klimaerwärmung

Chancen und Herausforderungen in ausgewählten Ländern

Titre: Unterschiedliche Lösungsansätze des Weltklimarates zur Anpassung an die Klimaerwärmung

Thèse de Bachelor , 2022 , 87 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Joachim Schnieber (Auteur)

Ingénierie - Génie Industriel
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Dieses Buch bietet eine prägnante und aktuelle Zusammenfassung über die Umsetzung verschiedener Anpassungsmöglichkeiten an die Klimaerwärmung. Hier werden Maßnahmen jeder Größenordnung und in unterschiedlichen Umgebungen näher betrachtet und deren Effektivität und wirtschaftliche Effizienz herausgearbeitet. Nach dieser Lektüre hat der Leser ein besseres Verständnis über die Herausforderungen der Klimakrise und auch ein gutes Bild über einfache und kostengünstige Herangehensweise jener Länder, die bereits jetzt keine andere Wahl haben als zu handeln.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definitionen der wissenschaftlichen und politischen Grundlagen
    • Politische Definitionen
    • Sachstand zum Weltklimarat IPCC
    • Wissenschaftliche Definitionen
  • Sachstand und Entwicklung der Klimaerwärmung
  • Auswirkungen der bisherigen Arbeit des Weltklimarates
  • Anpassungsmöglichkeiten durch vier Systemübergänge
    • Terrestrische und aquatische Ökosysteme
      • Küstenschutz, eine Aufgabe mit steigender Bedeutung
      • Die richtige Waldnutzung als Mittel der Anpassung
    • Städtische- und Infrastruktursysteme im Wandel zur Anpassung an die Klimaerwärmung
    • Energie Systeme
    • Sektorübergreifende Systeme
    • Kipppunkte als Grenzen von empfohlenen Maßnahmen
    • Fehlanpassungen als komplexe Problematik / Lock-in Effekte
  • Widersprüchliche Empfehlungen und Prognosen
  • Zusammenfassung und Forschungsausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Bachelorarbeit befasst sich mit unterschiedlichen Lösungsansätzen des Weltklimarates zur Anpassung an die Klimaerwärmung für besonders betroffene Gebiete. Die Arbeit untersucht Chancen und Herausforderungen dieser Anpassungsmaßnahmen in ausgewählten Ländern.

  • Der Sachstand und die Entwicklung der Klimaerwärmung
  • Die Rolle des Weltklimarates (IPCC) bei der Anpassung an den Klimawandel
  • Anpassungsmöglichkeiten durch vier Systemübergänge (terrestrische und aquatische Ökosysteme, städtische und Infrastruktursysteme, Energie Systeme, sektorübergreifende Systeme)
  • Herausforderungen und Chancen der Anpassungsmaßnahmen in verschiedenen Ländern
  • Widersprüchliche Empfehlungen und Prognosen des Weltklimarates

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Klimaerwärmung und der Notwendigkeit von Anpassungsmaßnahmen ein. Kapitel 2 definiert die wissenschaftlichen und politischen Grundlagen. Kapitel 3 beleuchtet den Sachstand und die Entwicklung der Klimaerwärmung. Kapitel 4 untersucht verschiedene Anpassungsmöglichkeiten, die vom Weltklimarat empfohlen werden.

Schlüsselwörter

Klimawandel, Klimaerwärmung, Weltklimarat, IPCC, Anpassung, Systemübergänge, Ökosysteme, Küsten, Waldwirtschaft, Städte, Energie, Infrastruktur, Katastrophenschutz, Kipppunkte, Fehlanpassungen, Chancen, Herausforderungen.

Fin de l'extrait de 87 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Unterschiedliche Lösungsansätze des Weltklimarates zur Anpassung an die Klimaerwärmung
Sous-titre
Chancen und Herausforderungen in ausgewählten Ländern
Université
University of Applied Sciences North Hesse; Bad Sooden-Allendorf
Note
1,3
Auteur
Joachim Schnieber (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
87
N° de catalogue
V1463612
ISBN (PDF)
9783389036518
Langue
allemand
mots-clé
Nachhaltigkeit IPCC Klima Anpassung Klimaerwärmung Meeresspiegel Umsiedlung Biodiverstität Ökosysteme Waldwirtschaft urban heat island UHI Energiesysteme Kipppunkte Fehlanpassung Lock-in-Effekte
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Joachim Schnieber (Auteur), 2022, Unterschiedliche Lösungsansätze des Weltklimarates zur Anpassung an die Klimaerwärmung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1463612
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  87  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint