Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Psicología - Psicología social

Supervision als Maßnahme zur Führungskräfteentwicklung in der Wirtschaft

Título: Supervision als Maßnahme zur Führungskräfteentwicklung in der Wirtschaft

Trabajo Escrito , 2001 , 44 Páginas , Calificación: sehr gut

Autor:in: Julia Kutz (Autor)

Psicología - Psicología social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

http://www.grin.com/de/preview/.html
Supervision als Maßnahme zur Führungskräfteentwicklung in der Wirtschaft

Was verbirgt sich hinter dem Begriff "Supervision"? Auf diese grundlegende Frage wird in der Arbeit noch ausführlich eingegangen, aber um eine erste grobe Vorstellung hierüber zu bekommen, ist die Definition der Deutschen Gesellschaft für Supervision e.V. hilfreich, die unter Supervision ganz allgemein "... ein Konzept zur Sicherung und Verbesserung der Qualität beruflicher Arbeit" (2001, www.dgsv.de) versteht. Etwas differenzierter beschreiben Fatzer und Eck das Wesen der Supervision: "Ursprünglich aus der nordamerikanischen Sozialarbeit zum Ausgang des letzten Jahrhunderts kommend und sich nur auf soziale Arbeitsfelder beschränkend, erfuhr die Supervision in den letzten Jahren, eine enorme Aufwertung. Während sie noch zu Beginn dieses Jahrhunderts im europäischen Raum auf die therapeutische Ausbildung beschränkt blieb, hat sich dieses Bild gänzlich verändert. Die Supervision findet heute statt im sozialen Bereich, im medizinischen Bereich, im Schulbereich, im Industriebereich und in interdisziplinären Formen. Von daher läßt sich der ursprüngliche Anspruch des sozialen Bereichs auf Supervision nicht mehr aufrechterhalten" (1990, S. 9, zitiert nach Pallasch, Mutzeck & Reimers 1996) Um dieses mittlerweile sehr weite Spektrum und Anwendungsgebiet von Supervision in meiner Hausarbeit eingrenzen zu können, werde ich fokussiert die Zielgruppe Führungskräfte in der Wirtschaft, also den Industriebereich betrachten. Aufgrund der Intensivierung und Verschärfung des Wettbewerbs werden an Führungskräfte höhere und anders gewichtete Anforderungen gestellt. Supervision als spezielle Form der Beratung könnte einer Überlastung der Manager entgegenwirken und ihre soziale Kompetenz ausbauen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffsklärung und definitorische Eingrenzung
    • Definition, Begriffsklärung und Ziele von Supervision
    • Theoriebildung und Ansätze bzw. Theorien zur Supervision
    • Definition, Begriffsklärung und Ziele von Maßnahmen zur Führungskräfteentwicklung
  • Formen der Supervision
    • Einzel-Supervision
    • Gruppen-Supervision
    • Team-Supervision
    • Ungeileitete Supervision
  • Gegenüberstellung und Abgrenzung zu verwandten Maßnahmen
    • Supervision und Coaching
    • Supervision und Organisations- bzw. Teamentwicklung
    • Supervision und Psychotherapie
  • Supervision als Maßnahme zur Führungskräfteentwicklung in der Wirtschaft
    • Realisation von privaten und institutionellen Zielen durch Supervision
    • Implementierung von Supervision im Unternehmen
      • Auswahl geeigneter Supervisoren
      • Mögliche Phase der Realisierung
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit widmet sich der Frage, inwiefern Supervision als Maßnahme zur Führungskräfteentwicklung in der Wirtschaft eingesetzt werden kann. Sie beleuchtet die grundlegenden Konzepte und Definitionen von Supervision und Führungskräfteentwicklung und untersucht verschiedene Formen der Supervision, ihre Anwendung und Abgrenzung zu verwandten Maßnahmen.

  • Definition und Abgrenzung von Supervision und Führungskräfteentwicklung
  • Verschiedene Formen der Supervision (Einzel-, Gruppen-, Team-Supervision)
  • Abgrenzung von Supervision zu Coaching, Organisationsentwicklung und Psychotherapie
  • Einsatzmöglichkeiten und Vorteile von Supervision in der Führungskräfteentwicklung
  • Kriterien für die erfolgreiche Implementierung von Supervision in Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Begriff "Supervision" vor und erläutert, warum die Arbeit sich auf Führungskräfte in der Wirtschaft konzentriert. Kapitel 2. geht auf die Definition, Begriffsklärung und Ziele von Supervision sowie auf verschiedene Ansätze und Theorien zur Supervision ein. Es beleuchtet auch die Definition, Begriffsklärung und Ziele von Maßnahmen zur Führungskräfteentwicklung. Kapitel 3. beschreibt verschiedene Formen der Supervision (Einzel-, Gruppen-, Team-Supervision) und stellt die Rollenerwartungen an Supervisor und Supervisanden dar. Kapitel 4. setzt Supervision in Relation zu verwandten Maßnahmen wie Coaching, Organisationsentwicklung und Psychotherapie und grenzt sie von diesen ab.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Themen Supervision, Führungskräfteentwicklung, Wirtschaft, Coaching, Organisationsentwicklung, Psychotherapie, Einzel-Supervision, Gruppen-Supervision, Team-Supervision, und die Implementierung von Supervision in Unternehmen.

Final del extracto de 44 páginas  - subir

Detalles

Título
Supervision als Maßnahme zur Führungskräfteentwicklung in der Wirtschaft
Universidad
University of Hagen  (Psychologie sozialer Prozesse)
Calificación
sehr gut
Autor
Julia Kutz (Autor)
Año de publicación
2001
Páginas
44
No. de catálogo
V14650
ISBN (Ebook)
9783638199926
ISBN (Libro)
9783638837842
Idioma
Alemán
Etiqueta
Supervision Maßnahme Führungskräfteentwicklung Wirtschaft
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Julia Kutz (Autor), 2001, Supervision als Maßnahme zur Führungskräfteentwicklung in der Wirtschaft, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/14650
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  44  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint