Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ingeniería - Ingeniería industrial

Chancen und Herausforderungen bei der Implementierung einer nachhaltigen Unternehmenskultur

Título: Chancen und Herausforderungen bei der Implementierung einer nachhaltigen Unternehmenskultur

Trabajo , 2024 , 21 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Constantin Elven (Autor)

Ingeniería - Ingeniería industrial
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Ziel dieses Assignments ist es , die möglichen Chancen und Herausforderungen bei der Implementierung einer nachhaltigen Unternehmenskultur darzustellen. Zusätzlich soll hierbei speziell auf die Rolle der Führungskräfte bei dem Implementierungsprozess eingegangen werden. Darüber hinaus ist die besondere Bedeutung des betrieblichen Lernprozesses zu betrachten.
Für die Erreichung des zuvor definierten Ziels sollen zu Beginn der Arbeit die Grundlagen und wichtigsten Definitionen erläutert werden. Hierzu gehören unter anderem die Erklärung des Begriffes „Nachhaltigkeit“ sowie der aktuelle Zusammenhang von Unternehmen und Nachhaltigkeit und auch die grundsätzliche Bedeutung der Unternehmenskultur. Im Anschluss daran werden im Hauptteil der Arbeit die vorliegenden Chancen und Herausforderungen bei der Implementierung einer neuen und nachhaltigen Unternehmenskultur untersucht und in diesem Zusammenhang auch die Rolle der Führungskräfte sowie der Einfluss des betrieblichen Lernprozesses erörtert. Abgeschlossen wird die Arbeit mit einer Zusammenfassung und einem Fazit.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung und Ziel der Arbeit
  • Grundlagen und Begriffsdefinitionen
    • Definition der Nachhaltigkeit und nachhaltiger Entwicklung
    • Unternehmen und Nachhaltigkeit
    • Bedeutung der Unternehmenskultur
  • Implementierung einer nachhaltigen Unternehmenskultur
    • Chancen und Herausforderungen
    • Die Funktion von Führungskräften innerhalb des Implementierungsprozesses
    • Relevanz des betrieblichen Lernprozesses
  • Zusammenfassung und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Chancen und Herausforderungen bei der Implementierung einer nachhaltigen Unternehmenskultur. Der Fokus liegt dabei auf der Rolle von Führungskräften im Implementierungsprozess und der Bedeutung des betrieblichen Lernprozesses.

  • Definition und Relevanz von Nachhaltigkeit im Kontext der Unternehmenskultur
  • Analyse der Chancen und Herausforderungen bei der Implementierung einer nachhaltigen Unternehmenskultur
  • Bedeutung von Führungskräften im Prozess der Implementierung
  • Bedeutung und Einfluss des betrieblichen Lernprozesses
  • Zusammenhang von Nachhaltigkeit und Unternehmenskultur

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung und Ziel der Arbeit

Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas Nachhaltigkeit und die wachsenden Herausforderungen in Bezug auf ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte dar. Sie hebt die steigende Bedeutung einer nachhaltigen Unternehmensausrichtung hervor und betont die Notwendigkeit einer differenzierten Betrachtung des Nachhaltigkeitsbegriffs, um dessen inflationäre Verwendung und negative Auswirkungen auf die Glaubwürdigkeit von Unternehmen zu vermeiden.

Grundlagen und Begriffsdefinitionen

Dieses Kapitel erläutert die Definition von Nachhaltigkeit und nachhaltiger Entwicklung, wobei der Fokus auf den Brundtland-Bericht und die drei Säulen-Modell (Ökologie, Ökonomie, Soziales) gelegt wird. Es beschreibt auch den aktuellen Zusammenhang zwischen Unternehmen und Nachhaltigkeit sowie die Bedeutung der Unternehmenskultur.

Implementierung einer nachhaltigen Unternehmenskultur

Dieses Kapitel analysiert die Chancen und Herausforderungen bei der Implementierung einer nachhaltigen Unternehmenskultur. Es betrachtet die Rolle der Führungskräfte im Implementierungsprozess und die Bedeutung des betrieblichen Lernprozesses.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den zentralen Themen Nachhaltige Entwicklung, Unternehmenskultur, Implementierung, Führungskräfte, betrieblicher Lernprozess, Chancen und Herausforderungen. Sie untersucht die Bedeutung von Nachhaltigkeit in Unternehmen und beleuchtet den Einfluss von Führungskräften auf die nachhaltige Ausrichtung der Unternehmensstrategie.

Final del extracto de 21 páginas  - subir

Detalles

Título
Chancen und Herausforderungen bei der Implementierung einer nachhaltigen Unternehmenskultur
Universidad
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart  (AKAD University, Stuttgart)
Curso
Prozessmanagement und Nachhaltigkeit
Calificación
1,7
Autor
Constantin Elven (Autor)
Año de publicación
2024
Páginas
21
No. de catálogo
V1465198
ISBN (PDF)
9783389010266
ISBN (Libro)
9783389010273
Idioma
Alemán
Etiqueta
Nachhaltigkeit Unternehmenskultur Chancen Herausforderungen Implementierung Wirtschaftsingenieur
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Constantin Elven (Autor), 2024, Chancen und Herausforderungen bei der Implementierung einer nachhaltigen Unternehmenskultur, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1465198
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  21  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint