Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting

Verbriefung von geistigem Eigentum als Ansatz zur Unternehmensfinanzierung

Title: Verbriefung von geistigem Eigentum als Ansatz zur Unternehmensfinanzierung

Master's Thesis , 2009 , 110 Pages , Grade: 2.3

Autor:in: Philipp Tuna (Author)

Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Rechte des geistigen Eigentums sind in einer Welt, in der Technologie, Marken und Informationen eine sehr große Rolle spielen, oft das wertvollste Kapital für Unternehmen.
Insbesondere kommt das so genannte gestützte Verbriefungsgeschäfte von Vermögenswerten des geistigen Eigentums als innovatives Finanzierungsinstrument in Betracht. Eine solche Verbriefungsstruktur gibt es in den USA bereits seit Jahren. Schon im Jahr 1997 hat David Bowie einen Teil seiner Musikrechte verbrieft und zur Finanzierung die so genannte „Bowie-Anleihe“ herausgegeben. Weiterhin wurde die Verbriefungsstruktur durch GUESS ?, Royalty Pharma,Dunkin, Donuts, Universal Studios usw. genutzt.
Heutzutage werden international nicht nur Urheberrechte, sondern auch Patentrechte, Gebrauchsmuster, Markenrechte und sachverwandte Rechte sowie die Vermarktungsrechte von Sportveranstaltungen verbrieft.
Durch Verbriefung von geistigem Eigentum können Unternehmen einen
attraktiven Zugang zum Kapitalmarkt finden, indem sie ihre Vermögenswerte vor der eigentlichen vertraglich festgelegten Fälligkeit des Cash-flows in liquide Mittel umwandeln. Auf diese Weise stärken die Unternehmen ihr Eigenkapital und reduzieren das Fremdkapital. Dadurch, dass das Rating des Cash-flows vom Rating des Unternehmens abgekoppelt wird, wird das Unternehmen weiterhin zu besseren Finanzierungskonditionen geführt.
Es ist sehr überraschend zu erfahren, dass Blockbusters,The Matrix, Gladiator und A Beautiful Mind bereits verbrieft wurden. Das Gleiche geschah mit der Musik von James Brown, Mode-Labels wie Guess, BCBG oder Candies, die Formula One Racing und die Madame Tussaud's Wax Cabinet. Da das Universum der geistigen Eigentumsvermögenswerte nahezu unbegrenzt ist, kommen mehr und mehr neue Vermögenswertklassen auf den Markt.
Das Ziel dieser Arbeit ist es die Verbriefung von geistigem Eigentum als Alternativinstrument im Finanzierungsprozess der Unternehmen darzustellen.
Sie zielt darauf ab, die folgenden fünf Fragen zu beantworten:
• Was ist geistiges Eigentum, was ist Verbriefung und wie funktioniert diese im Detail?
• Was sind die Vor- und Nachteile der Verbriefung von geistigem
Eigentum?
• Was sind die Anforderungen, um die Vermögenswerte von geistigem
Eigentum verbriefbar machen zu können?
• Welches sind die wichtigsten Fragen für die Strukturierung einer
gestützte geistige Eigentumstransaktion?
• Welche Arten von Unternehmen können von der Verbriefung geistigen Eigentums profitieren?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
    • PROBLEMSTELLUNG UND ZIELSETZUNG
    • VORGEHENSWEISE
  • GRUNDLAGEN FÜR EINE VERBRIEFUNG VON GEISTIGEM EIGENTUM ALS ANSATZ ZUR UNTERNEHMENSFINANZIERUNG
    • ARTEN DES GEISTIGEN Eigentums UND DEREN UMSETZBARKEIT IN DER GESTÜTZTEN VERBRIEFUNGSTRANSAKTION
      • Patent
        • Patentschutz
        • Fähigkeit zur Generierung des Cash-flows und der Vermögenswertbewertung
      • Marken
        • Markenschutz
        • Fähigkeit zur Generierung des Cash-flows und der Vermögenswertbewertung
      • Urheberrecht
        • Urheberschutz
        • Fähigkeit zur Generierung des Cash-flows und der Vermögenswertbewertung
      • Andere Arten des geistigen Eigentums
    • WIRTSCHAFTLICHES GEWICHT DES GEIStigen EigentuMS
  • ZWECK UND VERBREITUNG DES GEISTIGEN EIGENTUMS IN DER VERBRIEFUNGSEBENE
  • DIE AUSWIRKUNG DER GEISTIGEN EIGENTUMSVERBRIEFUNG FÜR DAS UNTERNEHMEN
    • Welche Arten von Unternehmen können von der Verbriefung des geistigen Eigentums profitieren
      • Vorteile und Hindernisse der Verbriefung von geistigem Eigentum
    • MARKTÜBERSICHT
  • ANSÄTZE ZUR VERBRIEFUNGSSTRUKTUR VON GEISTIGEM EIGENTUM IM KONTEXT DER UNTERNEHMENSFINANZIERUNG - STRUKTUR DES GEISTIGEN EIGENTUMS
    • DIREKTE GEIStige EigentuMSVERBRIEFUNG
      • True Sale Struktur
      • Sale-and-Lease-Back Struktur
    • INDIREKTE GEISTIGE EIGENTUMSVERBRIEFUNG
      • Basic Royalties Struktur
      • Secured Loan Struktur
    • SERVICE
    • CREDIT ENHANCEMENT
      • Einleitende Bemerkungen
      • Interne Credit Enhancement Instrumente
      • Externe Credit Enhancement Instrumente
  • CASE STUDY
  • ZUKUNFTSAUSSICHTEN

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Masterarbeit untersucht die Verbriefung von geistigem Eigentum als Ansatz zur Unternehmensfinanzierung. Sie analysiert verschiedene Arten von geistigem Eigentum und deren Umsetzbarkeit in der Verbriefungstransaktion. Die Arbeit beleuchtet die wirtschaftliche Bedeutung des geistigen Eigentums im Kontext der Unternehmensfinanzierung und betrachtet die Auswirkung der Verbriefung auf Unternehmen.

  • Arten des geistigen Eigentums und deren Umsetzbarkeit in der Verbriefung
  • Wirtschaftliche Bedeutung des geistigen Eigentums für die Unternehmensfinanzierung
  • Auswirkungen der Verbriefung von geistigem Eigentum auf Unternehmen
  • Verschiedene Ansätze zur Verbriefungsstruktur von geistigem Eigentum
  • Zukunftsaussichten der Verbriefung von geistigem Eigentum

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit vor. Es werden die wichtigsten Fragestellungen und die Vorgehensweise der Analyse erläutert. Kapitel 2 erläutert die verschiedenen Arten von geistigem Eigentum, ihre Bedeutung im Kontext der Verbriefung und deren Umsetzbarkeit in der Verbriefungstransaktion. Es werden die verschiedenen Arten des geistigen Eigentums wie Patente, Marken, Urheberrechte und andere Arten des geistigen Eigentums im Detail beleuchtet. Kapitel 3 befasst sich mit dem wirtschaftlichen Gewicht des geistigen Eigentums und dessen Bedeutung für die Unternehmensfinanzierung. Die wachsende Bedeutung des geistigen Eigentums in der heutigen Wirtschaft wird verdeutlicht. Kapitel 4 untersucht die Auswirkung der Verbriefung von geistigem Eigentum auf das Unternehmen. Es werden die Vorteile und Hindernisse der Verbriefung von geistigem Eigentum analysiert. Kapitel 5 beleuchtet die verschiedenen Ansätze zur Verbriefungsstruktur von geistigem Eigentum. Es werden sowohl direkte als auch indirekte Verbriefungsansätze und verschiedene Credit Enhancement-Instrumente untersucht. Kapitel 6 stellt eine Case Study zur Verbriefung von geistigem Eigentum vor, welche die Anwendung der Theorie in der Praxis veranschaulicht. Kapitel 7 bietet einen Ausblick auf die Zukunftsaussichten der Verbriefung von geistigem Eigentum. Es werden wichtige Trends und Entwicklungen in diesem Bereich aufgezeigt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen der Verbriefung von geistigem Eigentum, Unternehmensfinanzierung, Patent, Marke, Urheberrecht, Cashflow, Vermögenswertbewertung, True Sale Struktur, Sale-and-Lease-Back Struktur, Basic Royalties Struktur, Secured Loan Struktur, Credit Enhancement und Case Study. Die Arbeit untersucht die Bedeutung und die Auswirkungen der Verbriefung von geistigem Eigentum als Finanzierungsinstrument für Unternehmen.

Excerpt out of 110 pages  - scroll top

Details

Title
Verbriefung von geistigem Eigentum als Ansatz zur Unternehmensfinanzierung
College
University of Wuppertal
Grade
2.3
Author
Philipp Tuna (Author)
Publication Year
2009
Pages
110
Catalog Number
V146553
ISBN (eBook)
9783640571956
ISBN (Book)
9783640572229
Language
German
Tags
Verbriefung Eigentum Ansatz Unternehmensfinanzierung Geistiges Eigentum
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Philipp Tuna (Author), 2009, Verbriefung von geistigem Eigentum als Ansatz zur Unternehmensfinanzierung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/146553
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  110  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint