Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Philosophy - Philosophy of the 19th Century

Traum und Illusion in Nietzsches Philosophie. Eine Untersuchung von Realität, Wahrheit und dem Selbst

Title: Traum und Illusion in Nietzsches Philosophie. Eine Untersuchung von Realität, Wahrheit und dem Selbst

Term Paper , 2023 , 17 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Marie Matern (Author)

Philosophy - Philosophy of the 19th Century
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit widmet sich ausführlich dem Thema, welche Rolle Traum und Illusion in Nietzsches Philosophie spielen und wie sie unser Verständnis von Realität, Wahrheit und dem Selbst beeinflussen. Im Verlauf der Arbeit wird Nietzsches Konzept von Realität und Wahrheit näher beleuchtet, wobei auch sein Essay "Über Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinne" einbezogen wird. Dieser Essay wirft insbesondere aufgrund seiner Sprachkritik Licht auf Nietzsches Vorstellungen von Realität und Wahrheit. Anschließend erfolgt eine Untersuchung seiner Betrachtung von Traum und Illusion in seinem Werk "Menschliches, Allzumenschliches". Dabei wird die komplexe Verbindung zwischen Traum, Illusion, Realität und Wahrheit erforscht und die Bedeutung des Traums für die individuelle Selbsterkenntnis analysiert. Im Rahmen der Untersuchung von Nietzsches bedeutsamen Gedanken und Ideen wird ebenso eine kritische Prüfung seines Traumkonzepts im Kontext seiner Ansichten von Wahrheit, Realität und Illusion sowie dessen Implikationen vorgenommen. Abschließend werden die gewonnenen Erkenntnisse in der Konklusion zusammengefasst und es wird ein Blick auf die Bedeutung von Nietzsches Denken für unser zeitgenössisches Verständnis von Realität, Wahrheit und das Selbst geworfen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Nietzsches Konzept von Realität und Wahrheit
  • Traum und Illusion in Nietzsches Werk Menschliches, Allzumenschliches
    • Wechselwirkung zwischen Traum, Illusion, Realität und Wahrheit
    • Bedeutung des Traums für die Selbsterkenntnis
    • Kritische Betrachtung von Nietzsches Traumkonzeption und dessen Implikationen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich eingehend mit der Rolle von Traum und Illusion in Friedrich Nietzsches Philosophie. Sie untersucht, wie diese Konzepte unser Verständnis von Realität, Wahrheit und dem Selbst beeinflussen. Im Zentrum der Arbeit stehen die Analyse von Nietzsches Konzepten von Realität und Wahrheit, insbesondere im Kontext seines Essays „Über Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinne", und die Erforschung seiner Gedanken zu Traum und Illusion in „Menschliches, Allzumenschliches".

  • Nietzsches Konzept von Realität und Wahrheit
  • Der Einfluss von Traum und Illusion auf die menschliche Wahrnehmung
  • Die Bedeutung des Traums für die Selbsterkenntnis
  • Kritische Auseinandersetzung mit Nietzsches Traumkonzeption
  • Die Implikationen von Nietzsches Gedanken für unser zeitgenössisches Verständnis von Realität, Wahrheit und dem Selbst

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung bietet einen Einblick in Nietzsches Gedanken zum Traum als Ursprung metaphysischer Konzepte. Das zweite Kapitel befasst sich mit Nietzsches Konzept von Realität und Wahrheit, wobei sein Essay „Über Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinne" analysiert wird. Das dritte Kapitel untersucht die Rolle von Traum und Illusion in „Menschliches, Allzumenschliches", inklusive der Wechselwirkung zwischen Traum, Illusion, Realität und Wahrheit sowie der Bedeutung des Traums für die Selbsterkenntnis. Das vierte Kapitel widmet sich einer kritischen Betrachtung von Nietzsches Traumkonzeption und dessen Implikationen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Schlüsselbegriffe Realität, Wahrheit, Traum, Illusion, Selbst, Sprache, Metaphern, Metaphysik, Nietzsche, „Über Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinne", „Menschliches, Allzumenschliches".

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Traum und Illusion in Nietzsches Philosophie. Eine Untersuchung von Realität, Wahrheit und dem Selbst
College
Free University of Berlin  (Institut für Philosophie)
Course
Philosophische Theorien des Traums
Grade
1,0
Author
Marie Matern (Author)
Publication Year
2023
Pages
17
Catalog Number
V1465623
ISBN (PDF)
9783389013298
ISBN (Book)
9783389013304
Language
German
Tags
Nietzsche Philosophie Traum Illusion Zarathustra Wahrheit Realität Menschliches, Allzumenschliches
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marie Matern (Author), 2023, Traum und Illusion in Nietzsches Philosophie. Eine Untersuchung von Realität, Wahrheit und dem Selbst, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1465623
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint