Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Alemania - Posguerra, Guerra Fría

Neugablonz. Ein Beispiel für die Integration der Vertriebenen in der frühen BRD?

Título: Neugablonz. Ein Beispiel für die Integration der Vertriebenen in der frühen BRD?

Trabajo Escrito , 2018 , 14 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor)

Historia de Alemania - Posguerra, Guerra Fría
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Hausarbeit „Neugablonz-Ein Beispiel für die Integration der Vertriebenen in der frühen BRD?“ soll sich mit der Integration der deutschen Heimatvertriebenen aus den östlichen Reichsgebieten in der neugegründeten Bundesrepublik Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg befassen. Als Beispiel wird die Arbeit hauptsächlich die Vertriebenensiedlung Neugablonz, einen heutigen Stadtteil Kaufbeurens im bayrischen Schwaben, betrachten, welche seit ihrer Errichtung für ihre Schmuckherstellung bekannt ist.

Da im Zuge der deutschen Expansion viele osteuropäische Staaten eingenommen wurden, planten noch während des Krieges die Exilregierungen der besetzten Staaten für die Wiederrichtung ihrer Nation die Umsiedlung der ethnischen Deutschen. Auf der Potsdamer Konferenz 1945 beschloss man nach der Kapitulation Deutschlands, dessen Grenzen nach Westen zu verschieben. So waren die Deutschen aus einem Großteil der deutschen Ostgebiete gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. Die Flucht und die Vertreibungen waren gekennzeichnet von Leid und Verbrechen und auch die Aufnahme im besetzten Deutschland brachte viele Komplikationen mit sich. Die Integration der neuen Bevölkerung bedurfte trotz der kulturellen Gemeinsamkeiten mehrerer Jahrzehnte.

Durch die genauere Reflexion der dazugehörigen Zusammenhänge soll geprüft werden, ob Neugablonz als ein Musterbeispiel für die Integration der Vertriebenen in den frühen Jahren der Bundesrepublik gesehen werden kann.

Die Geschichte der Vertreibungen der Deutschen nach dem Zweiten Weltkrieg wird in zahlreichen Monografien und Sammelbänden thematisiert, die für diese Hausarbeit verwendet wurden. Auch von der Vertriebenensiedlung Neugablonz handeln einige Kapitel. Im Internet lassen sich viele Artikel in Zeitschriften finden und auch die Website der Stadt Kaufbeuren enthält einige Informationen über das Thema. Des Weiteren habe ich die Stadt Kaufbeuren kontaktiert und auf diese Weise zusätzliches Material erhalten.

Im ersten Kapitel des Hauptteils „Die Vertriebenen in der frühen Bundesrepublik“ wird ein allgemeiner Überblick über die Ankunft und Integration der Vertrieben in den Anfangsjahren der Bundesrepublik gegeben und die damit verbundenen Umstände und Ereignisse werden beleuchtet.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Neugablonz
    • Die Vertriebenen in der frühen Bundesrepublik
    • Neugablonz-Eine Vertriebenengemeinde
  • Schluss
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert die Integration der deutschen Heimatvertriebenen in der frühen Bundesrepublik am Beispiel der Vertriebenensiedlung Neugablonz in Kaufbeuren. Sie beleuchtet die Hintergründe der Vertreibung, die Situation der Vertriebenen in der frühen BRD und die Entwicklung von Neugablonz als Vertriebenengemeinde. Die Arbeit untersucht, ob Neugablonz als Musterbeispiel für die Integration der Vertriebenen in den frühen Jahren der Bundesrepublik gesehen werden kann.

  • Die Situation der Vertriebenen in der frühen Bundesrepublik
  • Die Entstehung und Entwicklung von Neugablonz
  • Das Verhältnis zwischen Vertriebenen und Einheimischen in Neugablonz
  • Die Integration der Vertriebenen in die deutsche Gesellschaft
  • Neugablonz als Beispiel für die Integration von Vertriebenen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Arbeit stellt die Forschungsfrage nach der Integration der Vertriebenen am Beispiel der Vertriebenensiedlung Neugablonz in den Vordergrund. Sie setzt sich mit der Situation der Vertriebenen nach dem Zweiten Weltkrieg und den Herausforderungen ihrer Integration in die Bundesrepublik auseinander.

Die Vertriebenen in der frühen Bundesrepublik

Dieses Kapitel bietet einen Überblick über die Ankunft und Integration der Vertriebenen in den Anfangsjahren der Bundesrepublik. Es beschreibt die soziale, wirtschaftliche und politische Situation der Vertriebenen und die Integrationsbemühungen der Bundesregierung.

Neugablonz-Eine Vertriebenengemeinde

Dieses Kapitel befasst sich mit der Entwicklung der Vertriebenensiedlung Neugablonz in Kaufbeuren. Es beleuchtet die Entstehung und Weiterentwicklung der Siedlung sowie das Verhältnis zwischen Vertriebenen und Einheimischen.

Schlüsselwörter

Vertriebene, Integration, Neugablonz, Bundesrepublik Deutschland, Nachkriegszeit, Heimatvertriebene, Vertriebenengemeinde, Kaufbeuren, Schmuckherstellung, Aufnahme, Eingliederung, Soziale Probleme, Wirtschaftliche Lage, Konflikte, Politik.

Final del extracto de 14 páginas  - subir

Detalles

Título
Neugablonz. Ein Beispiel für die Integration der Vertriebenen in der frühen BRD?
Universidad
University of Würzburg  (Institut für Geschichte)
Curso
Proseminar: Zwischen Neubeginn und Restauration – Geschichte der frühen Bundesrepublik 1949-1963.
Calificación
1,0
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
14
No. de catálogo
V1465967
ISBN (PDF)
9783389013373
ISBN (Libro)
9783389013380
Idioma
Alemán
Etiqueta
Nachkriegszeit, Frühe Bundesrepublik, Deutsche Vertriebene, Integration
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2018, Neugablonz. Ein Beispiel für die Integration der Vertriebenen in der frühen BRD?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1465967
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  14  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint