Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Historia de la literatura, Épocas

Die Landschaftsdarstellungen in E.T.A. Hoffmanns "Die Elixiere des Teufels".

Título: Die Landschaftsdarstellungen in E.T.A. Hoffmanns "Die Elixiere des Teufels".

Trabajo Universitario , 2010 , 25 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Patrick von Krienke (Autor)

Filología alemana - Historia de la literatura, Épocas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der Roman "Die Elixiere des Teufels" von E.T.A. Hoffmann gilt als eines der bedeutensten Werke der deutschen Romantik. Ebenso unbestritten ist der Fakt, dass literarische Handlungsräume wichtige Bestandteile epischer Dichtung sind. Die vorliegende Arbeit untersucht am Beispiel mehrerer Textauszüge, ob und in welcher Weise die Landschaftsbeschreibungen in diesem Hoffmann Werk romantische Stilmittel sind.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einführung
  • II. Analyse
    • II.1 Romantische Stilmittel - ein Definitionsversuch
    • II.2 1. Setting Die Jahre der Kindheit und das Klosterleben
      • II.2 a Kloster Heilige Linde und Umgebung
      • II.2 b Traumbild des fernen Landes
      • II.2 c Kapuzinerkloster in B.
    • II.3 Übergang vom 1. Setting zum 2. Setting.
    • II.4 2. Setting - Das Gebirge und die Schlucht
  • III. Fazit
  • Anlage

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Frage, ob die Landschaftsdarstellungen in E.T.A. Hoffmanns „Die Elixiere des Teufels“ als Stilmittel der romantischen Literatur angesehen werden können.

  • Definition des Begriffs „romantisches Stilmittel“
  • Analyse der Landschaftsbeschreibungen in „Die Elixiere des Teufels“
  • Bedeutung der Landschaften als Teil des Settings und ihrer Rolle in der Erzählung
  • Vergleich der Landschaftsdarstellungen mit anderen romantischen Werken
  • Zusammenhang zwischen Landschaftsbeschreibungen und dem Inhalt der Geschichte

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und beleuchtet die Bedeutung der schwarzen Romantik in der heutigen Zeit. Anschließend wird die Fragestellung der Arbeit erläutert.

Im zweiten Kapitel werden zunächst die romantischen Stilmittel definiert und anschließend die Landschaftsdarstellungen in „Die Elixiere des Teufels“ untersucht. Dabei werden zwei Settings näher betrachtet: das Setting der Kindheit und Jugend des Protagonisten sowie das Setting der Schlucht, in welche der Graf Viktorin stürzt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den folgenden Schlüsselwörtern: schwarze Romantik, Landschaftsdarstellung, Stilmittel, Setting, E.T.A. Hoffmann, „Die Elixiere des Teufels“, Romantische Literatur, Natur, Raum, Zeit, Erzählung.

Final del extracto de 25 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Landschaftsdarstellungen in E.T.A. Hoffmanns "Die Elixiere des Teufels".
Universidad
Helmut Schmidt University - University of the Federal Armed Forces Hamburg  (Wirtschafts- und Sozialwissenschaften)
Curso
Grundlagen des Literaturverstehens: Die schwarze Romantik.
Calificación
1,0
Autor
Patrick von Krienke (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
25
No. de catálogo
V146602
ISBN (Ebook)
9783640554188
ISBN (Libro)
9783640554263
Idioma
Alemán
Etiqueta
Romantik Die Elixiere des Teufels deutsche Romantik schwarze Romantik Landschaftsdarstellungen Handlungsraum Setting ETA Hoffmann
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Patrick von Krienke (Autor), 2010, Die Landschaftsdarstellungen in E.T.A. Hoffmanns "Die Elixiere des Teufels"., Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/146602
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  25  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint