Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Literature of History, Eras

Die Landschaftsdarstellungen in E.T.A. Hoffmanns "Die Elixiere des Teufels".

Title: Die Landschaftsdarstellungen in E.T.A. Hoffmanns "Die Elixiere des Teufels".

Research Paper (undergraduate) , 2010 , 25 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Patrick von Krienke (Author)

German Studies - Literature of History, Eras
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Roman "Die Elixiere des Teufels" von E.T.A. Hoffmann gilt als eines der bedeutensten Werke der deutschen Romantik. Ebenso unbestritten ist der Fakt, dass literarische Handlungsräume wichtige Bestandteile epischer Dichtung sind. Die vorliegende Arbeit untersucht am Beispiel mehrerer Textauszüge, ob und in welcher Weise die Landschaftsbeschreibungen in diesem Hoffmann Werk romantische Stilmittel sind.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einführung
  • II. Analyse
    • II.1 Romantische Stilmittel - ein Definitionsversuch
    • II.2 1. Setting Die Jahre der Kindheit und das Klosterleben
      • II.2 a Kloster Heilige Linde und Umgebung
      • II.2 b Traumbild des fernen Landes
      • II.2 c Kapuzinerkloster in B.
    • II.3 Übergang vom 1. Setting zum 2. Setting.
    • II.4 2. Setting - Das Gebirge und die Schlucht
  • III. Fazit
  • Anlage

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Frage, ob die Landschaftsdarstellungen in E.T.A. Hoffmanns „Die Elixiere des Teufels“ als Stilmittel der romantischen Literatur angesehen werden können.

  • Definition des Begriffs „romantisches Stilmittel“
  • Analyse der Landschaftsbeschreibungen in „Die Elixiere des Teufels“
  • Bedeutung der Landschaften als Teil des Settings und ihrer Rolle in der Erzählung
  • Vergleich der Landschaftsdarstellungen mit anderen romantischen Werken
  • Zusammenhang zwischen Landschaftsbeschreibungen und dem Inhalt der Geschichte

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und beleuchtet die Bedeutung der schwarzen Romantik in der heutigen Zeit. Anschließend wird die Fragestellung der Arbeit erläutert.

Im zweiten Kapitel werden zunächst die romantischen Stilmittel definiert und anschließend die Landschaftsdarstellungen in „Die Elixiere des Teufels“ untersucht. Dabei werden zwei Settings näher betrachtet: das Setting der Kindheit und Jugend des Protagonisten sowie das Setting der Schlucht, in welche der Graf Viktorin stürzt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den folgenden Schlüsselwörtern: schwarze Romantik, Landschaftsdarstellung, Stilmittel, Setting, E.T.A. Hoffmann, „Die Elixiere des Teufels“, Romantische Literatur, Natur, Raum, Zeit, Erzählung.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Die Landschaftsdarstellungen in E.T.A. Hoffmanns "Die Elixiere des Teufels".
College
Helmut Schmidt University - University of the Federal Armed Forces Hamburg  (Wirtschafts- und Sozialwissenschaften)
Course
Grundlagen des Literaturverstehens: Die schwarze Romantik.
Grade
1,0
Author
Patrick von Krienke (Author)
Publication Year
2010
Pages
25
Catalog Number
V146602
ISBN (eBook)
9783640554188
ISBN (Book)
9783640554263
Language
German
Tags
Romantik Die Elixiere des Teufels deutsche Romantik schwarze Romantik Landschaftsdarstellungen Handlungsraum Setting ETA Hoffmann
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Patrick von Krienke (Author), 2010, Die Landschaftsdarstellungen in E.T.A. Hoffmanns "Die Elixiere des Teufels"., Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/146602
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint