Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Biologie - Maladies, Santé, Allimentation

Bericht über das Kernpraktikum an einem Berufskolleg im Fach Biologie

Titre: Bericht über das Kernpraktikum an einem Berufskolleg im Fach Biologie

Rapport de Stage , 2009 , 20 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Johanna Kling (Auteur)

Biologie - Maladies, Santé, Allimentation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Der vorliegende Bericht beinhaltet Erfahrungen, Eindrücke und Ergebnisse, die ich während des fünfwöchigen Kernpraktikums am Berufskolleg sammelte.

Beginnend mit der Schulvorstellung und einer kurzen Übersicht hospitierter Bildungsgänge, selbst gehaltener Stunden und anderen Aktivitäten, folgen die Erläuterung der Beobachtungsaufgaben sowie ein bedeutungsstiftender Fall.

Zum einen wurde eine spezielle Unterrichtsstunde in Hinblick auf die Methoden analysiert, zum anderen Unterrichtsstörungen und Lehrerverhalten beobachtet. Der bedeutungsstiftende Fall beschreibt einen Unterrichtsbesuch einer Referendarin. In Kapitel sechs und sieben stelle ich meine Planung, Durchführung und Auswertung einer Unterrichtsreihe im Fach Biologie vor. Abschließend wird ein Gesamtfazit gezogen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Schulvorstellung
  • Hospitation
  • Beobachtungsaufgaben
    • Analyse einer Unterrichtsstunde im Hinblick auf die Methoden
    • Unterrichtsstörungen und Lehrerverhalten
  • Bedeutungsstiftender Fall
    • Teilnahme und Besprechung an einem Unterrichtsbesuch einer Referendarin
  • Eigens Projekt – Planung und Durchführung einer Unterrichtsreihe
    • Dokumentationen der Planung
      • Bedingungsanalyse
      • Didaktische Entscheidungen
  • Reflexion
    • Eigene Reflexion
    • Feedback der Lehrerin
  • Gesamtfazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Bericht beschreibt die Erfahrungen und Erkenntnisse, die die Autorin während ihres fünf wöchigen Kernpraktikums an einem Berufskolleg sammelte. Er beinhaltet eine Schulvorstellung, eine Übersicht über Hospitationsstunden und andere Aktivitäten sowie eine Analyse von Beobachtungsaufgaben. Darüber hinaus wird ein Bedeutungsstiftender Fall dargestellt und die Planung, Durchführung und Auswertung einer selbstständig konzipierten Unterrichtsreihe im Fach Biologie vorgestellt.

  • Analyse von Unterrichtsmethoden
  • Beobachtung von Unterrichtsstörungen und Lehrerverhalten
  • Bedeutungsstiftender Fall: Analyse eines Unterrichtsbesuchs einer Referendarin
  • Planung und Durchführung einer Unterrichtsreihe im Fach Biologie
  • Reflexion der eigenen Erfahrungen und des Feedbacks der Lehrerin

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Rahmen des Berichts dar und bietet einen Überblick über die Inhalte. Die Schulvorstellung beschreibt die verschiedenen Bildungsgänge, Berufsbereiche und die Organisation des Berufskollegs. Der Abschnitt zur Hospitation beleuchtet die beobachteten Unterrichtsstunden in den Fächern Biologie, Ernährung und Gesundheit. Die Beobachtungsaufgaben konzentrieren sich auf die Analyse einer Unterrichtsstunde im Hinblick auf die eingesetzten Methoden sowie die Beobachtung von Unterrichtsstörungen und Lehrerverhalten. Der Bedeutungsstiftende Fall beschreibt einen Unterrichtsbesuch einer Referendarin. Im Kapitel zum eigenen Projekt werden die Planung, Durchführung und Auswertung einer Unterrichtsreihe im Fach Biologie vorgestellt. Die Reflexion behandelt die persönlichen Erfahrungen und das Feedback der Lehrerin. Der Bericht schließt mit einem Gesamtfazit.

Schlüsselwörter

Kernpraktikum, Berufskolleg, Unterrichtsmethoden, Unterrichtsstörungen, Lehrerverhalten, Bedeutungsstiftender Fall, Unterrichtsreihe, Biologie, Reflexion.

Fin de l'extrait de 20 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Bericht über das Kernpraktikum an einem Berufskolleg im Fach Biologie
Université
University of Applied Sciences Münster
Note
2,0
Auteur
Johanna Kling (Auteur)
Année de publication
2009
Pages
20
N° de catalogue
V146606
ISBN (ebook)
9783668191433
ISBN (Livre)
9783668191440
Langue
allemand
mots-clé
Praktikumsberichte
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Johanna Kling (Auteur), 2009, Bericht über das Kernpraktikum an einem Berufskolleg im Fach Biologie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/146606
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint