Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Salud - Deporte

Konzept zur Prävention bewegungsmangelbedingter Gesundheitsprobleme bei Erwachsenen im Erwerbsalter durch gesundheitssportliche Aktivität

Título: Konzept zur Prävention bewegungsmangelbedingter Gesundheitsprobleme bei Erwachsenen im Erwerbsalter durch gesundheitssportliche Aktivität

Trabajo Escrito , 2022 , 11 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Pascal Münks (Autor)

Salud - Deporte
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Hausarbeit wurde im Studiengang "BOS-Sportökonomie" für das Studienmodul "Gesundheitsmanagement des Sports" erstellt. Sie beinhaltet ein Konzept zur Prävention bewegungsmangelbedingter Gesundheitsprobleme bei Erwachsenen im Erwerbsalter durch gesundheitssportliche Aktivität.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • ANALYSE BEWEGUNGSEMPFEHLUNGEN UND BEWEGUNGSVERHALTEN
  • WIRKSAMKEIT KÖRPERLICHER AKTIVITÄT
  • ZIELGRUPPE
  • ZIELE UND INHALTE

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Wirksamkeit körperlicher Aktivität und analysiert das Bewegungsverhalten der deutschen Bevölkerung im Kontext aktueller Bewegungsempfehlungen. Ziel ist es, ein umfassendes Bild der aktuellen Situation zu zeichnen und wichtige Handlungsfelder für die Gesundheitsförderung aufzuzeigen.

  • Bewegungsempfehlungen für Erwachsene
  • Tatsächliches Bewegungsverhalten der Bevölkerung
  • Zusammenhang zwischen körperlicher Aktivität und Mortalitätsrisiko
  • Einfluss von Alter und Geschlecht auf das Bewegungsverhalten
  • Herausforderungen und Möglichkeiten für die Förderung körperlicher Aktivität

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Analyse Bewegungsempfehlungen und Bewegungsverhalten: Dieses Kapitel präsentiert aktuelle Bewegungsempfehlungen für Erwachsene und analysiert das tatsächliche Bewegungsverhalten der deutschen Bevölkerung anhand von Studiendaten. Es werden die Unterschiede im Bewegungsverhalten verschiedener Altersgruppen und Geschlechter beleuchtet.
  • Kapitel 2: Wirksamkeit körperlicher Aktivität: In diesem Kapitel werden die gesundheitlichen Vorteile körperlicher Aktivität beleuchtet. Es wird eine Studie vorgestellt, die den Zusammenhang zwischen minimaler körperlicher Aktivität und reduzierter Sterblichkeit untersucht.

Schlüsselwörter

Körperliche Aktivität, Bewegungsempfehlungen, Bewegungsverhalten, Mortalitätsrisiko, Lebenserwartung, Gesundheitsförderung, Prävention, Rehabilitation, Altersgruppen, Geschlechterunterschiede, Studie, Forschung.

Final del extracto de 11 páginas  - subir

Detalles

Título
Konzept zur Prävention bewegungsmangelbedingter Gesundheitsprobleme bei Erwachsenen im Erwerbsalter durch gesundheitssportliche Aktivität
Universidad
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Calificación
1,7
Autor
Pascal Münks (Autor)
Año de publicación
2022
Páginas
11
No. de catálogo
V1466189
ISBN (PDF)
9783389012239
Idioma
Alemán
Etiqueta
Hausarbeit Gesundheitsmanagement im Sport
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Pascal Münks (Autor), 2022, Konzept zur Prävention bewegungsmangelbedingter Gesundheitsprobleme bei Erwachsenen im Erwerbsalter durch gesundheitssportliche Aktivität, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1466189
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  11  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint