Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Controlling

Experimentelle Untersuchungen zur Erwartungsnutzentheorie - Das Allais Paradoxon

Title: Experimentelle Untersuchungen zur Erwartungsnutzentheorie - Das Allais Paradoxon

Seminar Paper , 2009 , 20 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Robert Groh (Author)

Business economics - Controlling
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Entscheidungssituationen begegnen uns Tag für Tag unter zahlreichen, verschiedenen Umständen. Oft sind diese nicht sicher, sondern mit Risiko behaftet. In der Regel sind die Menschen bestrebt ihre Entscheidung so zu treffen, dass sie einen größtmöglichen Nutzen daraus ziehen. Da eine richtige rationale Entscheidung oft von vielen Faktoren abhängig ist, die uns überfordern kann, wurden zahlreiche Theorien zur Entscheidungshilfe entwickelt. Im Zusammenhang mit Entscheidungssituationen unter Risiko beschäftigen wir uns in dieser Arbeit einerseits mit dem dazu in den fünfziger Jahren entwickeltenErwartungsnutzenkalkülund anderseits mit einer klassischen Entscheidungsanomalie: demAllais Paradoxon.Wir bedienen uns dabei der Idee eines Lotteriebeispiels, in dem unsere Entscheidungen unser komplettes Leben verändern könnten.Inhalt und Ziel dieser Arbeit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Abgrenzungen und Axiome der Erwartungsnutzentheorie
    • 2.1 Abgrenzungen der Erwartungsnutzen- und Nutzentheorie
    • 2.2 Axiomatische Grundlagen und Rationalität
  • 3. Modellierung des Allais Paradoxon
    • 3.1 Experimenteller Aufbau des Paradoxon
    • 3.2 Erläuterung des Paradoxon
    • 3.3 Kritik von M. Allais
  • 4. Fortführung des Denkansatzes und Lösungsansätze des Allais Paradoxon
    • 4.1 Erläuterung des Paradoxon nach Morrison
    • 4.2 Ansatz der Initial Asset Position
    • 4.3 Konsistenz der Präferenzentscheidungen
  • 5. Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Erwartungsnutzentheorie und analysiert das Allais Paradoxon als ein prominentes Beispiel für die Abweichungen von der rationalen Entscheidungsfindung im Rahmen dieser Theorie. Der Fokus liegt auf der Modellierung des Paradoxon, der kritischen Analyse und der Diskussion von Lösungsansätzen.

  • Abgrenzung der Erwartungsnutzentheorie von anderen Entscheidungstheorien
  • Axiomatische Grundlagen der Erwartungsnutzentheorie und deren Implikationen für rationales Entscheidungsverhalten
  • Modellierung des Allais Paradoxon und Analyse seiner Implikationen für die Erwartungsnutzentheorie
  • Diskussion von Lösungsansätzen für das Allais Paradoxon und deren Auswirkungen auf die Theorie der rationalen Entscheidungsfindung
  • Bewertung der Relevanz des Allais Paradoxon für die praktische Anwendung der Erwartungsnutzentheorie

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Kontext und die Zielsetzung des Themas beleuchtet. Im zweiten Kapitel werden die Abgrenzungen der Erwartungsnutzentheorie von anderen Entscheidungstheorien erörtert, sowie die axiomatischen Grundlagen der Theorie erläutert. Kapitel 3 befasst sich mit der Modellierung des Allais Paradoxon und dessen Implikationen für die Erwartungsnutzentheorie. Kapitel 4 präsentiert verschiedene Lösungsansätze für das Allais Paradoxon und diskutiert deren Auswirkungen auf die Theorie der rationalen Entscheidungsfindung. Abschließend wird in der Schlussbetrachtung die Relevanz des Allais Paradoxon für die praktische Anwendung der Erwartungsnutzentheorie bewertet.

Schlüsselwörter

Erwartungsnutzentheorie, Allais Paradoxon, Axiome, Rationalität, Entscheidungsverhalten, Risikoaversion, Präferenz, Initial Asset Position, Konsistenz, Modellierung, Kritik, Lösungsansätze.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Experimentelle Untersuchungen zur Erwartungsnutzentheorie - Das Allais Paradoxon
College
University of Stuttgart  (BWI)
Grade
1,3
Author
Robert Groh (Author)
Publication Year
2009
Pages
20
Catalog Number
V146648
ISBN (eBook)
9783640610228
ISBN (Book)
9783640610259
Language
German
Tags
Controlling Erwartungsnutzentheorie Allais Paradoxon Verhaltenssteuerung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Robert Groh (Author), 2009, Experimentelle Untersuchungen zur Erwartungsnutzentheorie - Das Allais Paradoxon, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/146648
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint