Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Medicine - Biomedical Engineering

Vergleich der grundlegenden Anforderungen an Medizinprodukte gemäß EU-Verordnung 2017/745 gegenüber ISO 16142-1 und IMDRF GRRP WG/N47

Title: Vergleich der grundlegenden Anforderungen an Medizinprodukte gemäß EU-Verordnung 2017/745 gegenüber ISO 16142-1 und IMDRF GRRP WG/N47

Submitted Assignment , 2021 , 32 Pages

Autor:in: Anonym (Author)

Medicine - Biomedical Engineering
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit sollen die Inhalte der IMDRF-Guidance und der ISO-Norm mit denen des Anhang 1 der MDR verglichen werden, um festzustellen, wo sich Unterschiede in den Anforderungen an Medizinprodukte finden lassen. Dabei stellt sich auch die Frage, ob es sinnvoll ist, statt der MDR eines der Konsensus-Dokumente zur Abstimmung der grundlegenden Eigenschaften zu verwenden.

Teil des Inverkehrbringens jedes Medizinprodukts ist nicht nur in der Europäischen Union, sondern auch in den meisten anderen Rechtssystemen der Welt, die Prüfung der Einhaltung der sogenannten Grundlegenden Anforderungen. Diese betreffen insbesondere die Sicherheit und Leistung der Produkte und sollen für den Patienten, aber auch andere beteiligte Personen sowohl eine größtmögliche Sicherheit als auch einen größtmöglichen Nutzen garantieren. Die Verordnung (EU) 2017/745 über Medizinprodukte (MDR) formuliert hierzu in Anhang 1 eine Vielzahl von Anforderungen, die im Vergleich zum Vorgängerdokument der Richtlinie 93/42/EWG nochmal erweitert bzw. bezüglich neuer technologischer Entwicklungen ergänzt wurden. Die Einhaltung der grundlegenden Anforderungen ist dabei unabhängig von der Risikoklassifizierung des Produkts oder seines Inverkehrbringungsverfahrens eine Grundvoraussetzung für die Marktteilnahme im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR). Nur wenn die grundlegenden Anforderungen vollumfänglich erfüllt wurden, darf der Hersteller die CE-Kennzeichnung auf dem Produkt aufbringen und eine EU-Konformitätserklärung ausstellen, um die Einhaltung auch für Dritte kenntlich zu machen und sie ihnen zu versichern.

Auch außerhalb des EWR spielen grundlegende Sicherheits- und Leistungsanforderungen an Medizinprodukte eine große Rolle beim Inverkehrbringen der Produkte und stellen mitunter für Niedrigrisikoprodukte wie auch im EWR sogar die einzigen Anforderungen dar, die für eine Marktteilnahme erfüllt werden müssen. So gelten in den USA beispielsweise die General Controls for Medical Devices und in Kanada die Safety and Effectiveness Requirements, die mit den europäischen grundlegenden Sicherheits- und Leistungsanforderungen vergleichbar sind.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Zusammenfassung der Arbeit
  • Einleitung
  • Beschreibung
    • Ergebnisse
    • Diskussion
  • Fazit Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit einem Vergleich der grundlegenden Anforderungen an Medizinprodukte, die in verschiedenen Regelwerken festgelegt sind. Sie analysiert die Unterschiede zwischen der EU-Verordnung 2017/745 (MDR), der IMDRF Guidance IMDRF/GRRP WG/N47 FINAL:2018 sowie der ISO 16142-1.

  • Identifizierung von Unterschieden in den Anforderungen an Medizinprodukte
  • Bewertung der Relevanz der Unterschiede für Hersteller
  • Analyse der Schwerpunkte der einzelnen Regelwerke
  • Bewertung der Deckung der Anforderungen in den verschiedenen Regelwerken
  • Untersuchung der Auswirkungen auf die Auswahl des geeigneten Dokuments für Hersteller

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer umfassenden Zusammenfassung der relevanten Informationen zu den grundlegenden Anforderungen an Medizinprodukte. In der Einleitung werden die Ziele und der Umfang der Arbeit erläutert.

Das Kapitel „Beschreibung“ befasst sich mit der detaillierten Analyse der drei Regelwerke. Hier werden die Ergebnisse des Vergleichs der Anforderungen präsentiert und diskutiert.

Im Fazit wird ein Ausblick auf die zukünftige Entwicklung der Anforderungen an Medizinprodukte gegeben.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die grundlegenden Anforderungen an Medizinprodukte und vergleicht die Regelwerke der EU-Verordnung 2017/745 (MDR), der IMDRF Guidance IMDRF/GRRP WG/N47 FINAL:2018 sowie der ISO 16142-1. Die wichtigsten Themen sind die Identifizierung von Unterschieden in den Anforderungen, die Relevanz der Unterschiede für Hersteller, die Schwerpunkte der einzelnen Regelwerke sowie die Deckung der Anforderungen in den verschiedenen Regelwerken.

Excerpt out of 32 pages  - scroll top

Details

Title
Vergleich der grundlegenden Anforderungen an Medizinprodukte gemäß EU-Verordnung 2017/745 gegenüber ISO 16142-1 und IMDRF GRRP WG/N47
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2021
Pages
32
Catalog Number
V1466922
ISBN (PDF)
9783389014394
ISBN (Book)
9783389014400
Language
German
Tags
vergleich anforderungen medizinprodukte eu-verordnung imdrf grrp wg/n47
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2021, Vergleich der grundlegenden Anforderungen an Medizinprodukte gemäß EU-Verordnung 2017/745 gegenüber ISO 16142-1 und IMDRF GRRP WG/N47, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1466922
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  32  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint