Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation

Die Erfolgsfaktoren des Change Managements. Am Beispiel des schwedischen Möbelriesen IKEA

Titre: Die Erfolgsfaktoren des Change Managements. Am Beispiel des schwedischen Möbelriesen IKEA

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2022 , 20 Pages , Note: 2,3

Autor:in: Johanna Otto (Auteur)

Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Seminararbeit untersucht die Erfolgsfaktoren des Change Managements am Beispiel des schwedischen Möbelriesen IKEA. Die Arbeit analysiert die Herausforderungen und strategischen Maßnahmen, die IKEA auf seinem Weg zur Marktdominanz genutzt hat. In einer Welt, die durch Globalisierung, wirtschaftliche Veränderungen und technologische Innovationen ständig im Wandel ist, identifiziert und analysiert die Arbeit die Schlüsselfaktoren, die IKEA dabei unterstützt haben, effektiv auf diese Veränderungen zu reagieren und eine führende Marktposition zu behaupten. Durch eine umfassende Literaturanalyse werden die wichtigsten Faktoren wie Führung, Kommunikation und Mitarbeiterengagement hervorgehoben und deren Umsetzung im Unternehmen detailliert betrachtet. Die Arbeit zielt darauf ab, durch induktive, qualitative Forschung tiefere Einblicke in die praktische Anwendung von Change Management-Theorien zu gewinnen, um Vorschläge für andere Unternehmen zu formulieren, die ähnliche Herausforderungen bewältigen wollen.

Die Untersuchung beginnt mit einer Einführung in das Thema, der Formulierung der Forschungsfrage und einer Darlegung der Relevanz des Change Managements für Unternehmen im ersten Kapitel. Zudem werden die angewandte Methodik und die strukturellen Grenzen der Studie aufgezeigt. Das zweite Kapitel widmet sich den theoretischen Grundlagen des Change Managements, definiert zentrale Begriffe und beschreibt wichtige Erfolgsfaktoren. Die spezifische Geschichte und die derzeitigen Herausforderungen von IKEA werden im dritten Kapitel betrachtet. Im vierten Kapitel werden die identifizierten Erfolgsfaktoren im Kontext von IKEA detailliert analysiert und bewertet, wobei insbesondere auf Führung, Kommunikation und Mitarbeiterengagement eingegangen wird. Die Arbeit schließt mit einer Bewertung der Relevanz dieser Faktoren für IKEA und bietet basierend auf den Ergebnissen Vorschläge für Unternehmen an, die einen Change Management Prozess erfolgreich implementieren möchten.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Inhaltsverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Einleitung
  • Theoretische Grundlagen: Change Management
    • Was versteht man unter dem Begriff Change Management
    • Welche Faktoren führen zu einem erfolgreichen Change Management Prozess
      • Erfolgsfaktor: richtige Führung
      • Erfolgsfaktor: Kommunikation im Unternehmen
      • Erfolgsfaktor: Re-Edukation des Personals
  • Change Management am Beispiel IKEA
    • Vorstellung des Unternehmens
    • IKEAs Erfolgsgeschichte
    • IKEA im Wandel
  • Die Faktoren die am Beispiel IKEA zum Erfolg des Change Management führten
    • Faktor 1: Geschäftsführer mit transformatorischen Führungsstil
      • Der Visionär Ingvar Kamprad
      • Das authentische Vorbild
      • Der bescheidene Wohltäter
    • Faktor 2: Kommunikation im Prozess des Wandels
    • Faktor 3: Re-Edukation des Personals
  • Schluss
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit untersucht die Erfolgsfaktoren des Change Managements am Beispiel von IKEA. Sie analysiert, wie das Unternehmen die Herausforderungen des Wandels bewältigt und seinen Erfolg in der Möbelbranche aufrechterhalten konnte. Die Forschungsfrage zielt darauf ab, die spezifischen Faktoren zu identifizieren, die zum Erfolg des Change Managements bei IKEA beigetragen haben.

  • Die Bedeutung von transformativer Führung im Change Management
  • Die Rolle von Kommunikation und Informationstransparenz im Wandelprozess
  • Die Wichtigkeit der Weiterentwicklung von Mitarbeiterfähigkeiten (Re-Edukation) im Kontext des Change Managements
  • Die Erfolgsfaktoren des Change Managements am Beispiel IKEA
  • Die Relevanz dieser Faktoren für Unternehmen im Wandel

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Change Management ein und legt die Forschungsfrage dar. Anschließend werden die methodischen Vorgehensweisen und die Struktur der Arbeit beschrieben. Kapitel 2 behandelt die theoretischen Grundlagen des Change Managements, einschließlich der Definition des Begriffs und der Identifizierung wichtiger Erfolgsfaktoren. Kapitel 3 präsentiert das Unternehmen IKEA, seine Erfolgsgeschichte und den aktuellen Wandel, dem es sich gegenübersieht. Kapitel 4 analysiert die Faktoren, die zum Erfolg des Change Managements bei IKEA geführt haben, und diskutiert deren Relevanz für andere Unternehmen.

Schlüsselwörter

Change Management, IKEA, Führung, Kommunikation, Re-Edukation, Erfolgsfaktoren, Wandel, Transformation, Mitarbeiterentwicklung, Möbelbranche, Unternehmenserfolg.

Fin de l'extrait de 20 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Erfolgsfaktoren des Change Managements. Am Beispiel des schwedischen Möbelriesen IKEA
Université
(International University of Applied Sciences)
Cours
Seminar Change Management
Note
2,3
Auteur
Johanna Otto (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
20
N° de catalogue
V1467350
ISBN (PDF)
9783389015964
ISBN (Livre)
9783389015971
Langue
allemand
mots-clé
Change Management IKEA Seminararbeit erfolgreiche Faktoren Beispielunternehmen Change Management IU Unternehmenskultur Organisationswandel Leadership Fallstudie IKEA Innovationsmanagement Strategisches Management Mitarbeitermanagement Anpassungsfähigkeit von Unternehmen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Johanna Otto (Auteur), 2022, Die Erfolgsfaktoren des Change Managements. Am Beispiel des schwedischen Möbelriesen IKEA, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1467350
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint