Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Sociología - Relaciones y Familia

Familienstrukturen deutscher und russischer Familien im Vergleich

Título: Familienstrukturen deutscher und russischer Familien im Vergleich

Trabajo , 2008 , 19 Páginas , Calificación: 1,5

Autor:in: Benjamin Dorner (Autor)

Sociología - Relaciones y Familia
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Da in der nachfolgenden Arbeit von Familienstrukturen die Rede ist, wird zu allererst auf den Begriff Struktur näher eingegangen.
„Mit dem Begriff Struktur (Ordnung, Bauart) bezeichnet man in der Soziologie ein Beziehungsnetz von relativer Stabilität und Konstanz zwischen ausgewählten Elementen.“
Übertragen auf die, im Titel erwähnten, Familienstrukturen, werden die familialen Rollen und die Beziehungen untereinander beschrieben. Haben sich Strukturen im Laufe der Zeit verändert, ist von einem Wandel die Rede. Während Demographie mit Bevölkerungswissenschaft übersetzt wird und die wirtschafts- und sozialpolitischen Bevölkerungsbewegungen beschreibt, beschäftigen sich die folgenden Zeilen mit dem demographischen Wandel der Länder Russland und Deutschland.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Strukturbegriff
  • Demographischer Wandel
    • Deutschland
    • Russland
  • Familienstrukturen in Deutschland
    • Wandlung im Familienbildungsprozess
    • Wandel der Eltern-Rolle
    • Veränderung der familiären Interaktionsbeziehung
  • Familienstrukturen in Russland
    • Familie in der russischen Gegenwart
    • Familienbildungsprozess in Russland
    • Strukturveränderungen
  • Zusammenfassender Vergleich
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Veränderungen in Familienstrukturen in Deutschland und Russland im Vergleich. Sie analysiert den demographischen Wandel in beiden Ländern und beleuchtet die Herausforderungen, die mit dem Wandel der Familienformen und -rollen einhergehen.

  • Familienstrukturen im Wandel
  • Demographischer Wandel in Deutschland und Russland
  • Veränderungen in der Familienbildung
  • Entwicklung von Elternrollen
  • Familiäre Interaktionsbeziehungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und erläutert die Motivation des Autors. Das zweite Kapitel behandelt den Begriff "Struktur" im Kontext von Familienstrukturen. Das dritte Kapitel beschreibt den demographischen Wandel in Deutschland und Russland, wobei die Bevölkerungsentwicklung in beiden Ländern beleuchtet wird. Im vierten Kapitel werden die Veränderungen in Familienstrukturen in Deutschland analysiert. Hier werden die Wandlungen im Familienbildungsprozess, die Veränderung der Elternrolle sowie die veränderte Interaktionsbeziehung innerhalb der Familie untersucht. Das fünfte Kapitel widmet sich den Familienstrukturen in Russland und analysiert die Familie in der gegenwärtigen Gesellschaft, den Familienbildungsprozess sowie die Strukturveränderungen in Russland. Ein zusammenfassender Vergleich der Familienstrukturen in Deutschland und Russland wird im sechsten Kapitel präsentiert.

Schlüsselwörter

Familienstrukturen, Demographischer Wandel, Deutschland, Russland, Familienbildung, Elternrolle, Interaktionsbeziehung, Vergleich, Strukturveränderungen.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Familienstrukturen deutscher und russischer Familien im Vergleich
Universidad
University of Education Weingarten
Calificación
1,5
Autor
Benjamin Dorner (Autor)
Año de publicación
2008
Páginas
19
No. de catálogo
V146777
ISBN (Ebook)
9783640567775
ISBN (Libro)
9783640567713
Idioma
Alemán
Etiqueta
Familienstrukturen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Benjamin Dorner (Autor), 2008, Familienstrukturen deutscher und russischer Familien im Vergleich, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/146777
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint