Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - General

Lernen in der Grundschule - Spielerisches Lernen

Title: Lernen in der Grundschule - Spielerisches Lernen

Presentation (Elaboration) , 2010 , 11 Pages , Grade: 1-

Autor:in: Daniel Rahn (Author)

Pedagogy - General
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Mit Hilfe dieser Arbeit kann man sich einen wissenschaftlichen Überblick über das Thema des "Spielenden Lernens" verschaffen. Zudem werden die im Rahmen einer Felduntersuchung gemachten Beobachtungen wissenschaftlich eingeordnet und mögliche Schwierigkeiten der Definition sowie der Beobachtung des "Spielenden Lernens" reflektiert und erläutert.
Diese Arbeit kann als wissenschaftlicher Einstieg in die Materie sehr hilfreich sein.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Ob und in wieweit kann spielendes Lernen beobachtet werden und kann gesagt werden an welcher Stelle das Lernen vonstatten ging?
    • Feline, ein Jahr und acht Monate
    • Franca, drei Jahre und sieben Monate
    • Elias, drei Jahre und acht Monate
    • Eleni, vier Jahre und elf Monate
  • Schlussbemerkungen
  • Literaturverzeichnis
  • Internetverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Ausarbeitung befasst sich mit dem Thema des spielenden Lernens in der Grundschule. Sie untersucht, ob und inwieweit spielendes Lernen beobachtet werden kann und welche Lernprozesse dabei stattfinden. Die Arbeit analysiert verschiedene Spielsituationen von Kindern im Alter von einem bis vier Jahren und versucht, die Lernaspekte in diesen Situationen zu identifizieren.

  • Definition und Bedeutung des Spielens
  • Bedeutung des Spielens für die Entwicklung
  • Beobachtung von spielenden Kindern
  • Lernprozesse im Spiel
  • Bedeutung des spielenden Lernens für die Grundschule

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema des spielenden Lernens ein und beleuchtet die Schwierigkeit, den Begriff des spielenden Lernens zu definieren. Sie stellt die unterschiedlichen Perspektiven auf Spiel und Lernen dar und betont die Bedeutung des Spiels für die Entwicklung von Kindern.

Das Kapitel „Ob und in wieweit kann spielendes Lernen beobachtet werden und kann gesagt werden an welcher Stelle das Lernen vonstatten ging?“ analysiert verschiedene Spielsituationen von vier Kindern im Alter von einem bis vier Jahren. Die Beobachtungen zeigen, wie Kinder im Spiel lernen, soziale Kompetenzen entwickeln, ihre Fantasie nutzen und ihre Umwelt erkunden. Die Arbeit beleuchtet die verschiedenen Lernprozesse, die im Spiel stattfinden, und zeigt, wie spielendes Lernen die Entwicklung von Kindern fördert.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen spielendes Lernen, Entwicklung, Beobachtung, Kinder, Grundschule, soziale Kompetenzen, Fantasie, Umwelt, Lernprozesse.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Lernen in der Grundschule - Spielerisches Lernen
College
University of Frankfurt (Main)  (Erziehungswissenschaften)
Course
Aspekte von Bildung und Lernen in Vor-undGrundschule
Grade
1-
Author
Daniel Rahn (Author)
Publication Year
2010
Pages
11
Catalog Number
V146989
ISBN (eBook)
9783640562268
ISBN (Book)
9783640562053
Language
German
Tags
Spielendes Lernen Spielen Lernen Vor- Grundschule Beobachtung Bildung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Daniel Rahn (Author), 2010, Lernen in der Grundschule - Spielerisches Lernen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/146989
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint