Ziel dieser Arbeit ist es die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die ambulante und stationäre Versorgung von Herz-Kreislauf-Patient*innen zu untersuchen. Dabei werden die Herausforderung und Strategien der ambulanten und stationären Versorgung von Herz-Kreislauf-Patient*innen während der COVID-19 Pandemie thematisiert.
Die COVID-19-Pandemie hat erhebliche Auswirkungen auf die Versorgung von Herz-Kreislauf-Patient*innen gehabt. Im März 2020 zeigten sich Rückgänge bei Krankenhauseinweisungen für elektive Herzoperationen sowie für Herzinfarkte. Diese Entwicklung beeinflusste die ambulante und stationäre Versorgung von Patient*innen mit kardiovaskulären Erkrankungen wie koronare Herzkrankheit, Myokardinfarkt und Herzinsuffizienz. Die Gründe für die Behandlungsverzögerungen und Rückgänge sind vielfältig und umfassen sowohl die direkten Auswirkungen der Corona-Infektionen als auch die Überlastung der Intensivstationen. Viele Patient*innen zögerten zudem, medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen, aus Angst vor einer Ansteckung. Die Ergebnisse betonen die Notwendigkeit, Strategien zu entwickeln, um die Versorgung von Herz-Kreislauf-Patient*innen auch in Zeiten von Pandemien sicherzustellen.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Die Corona-Pandemie
- Krankheitsbild
- COVID-19 in Deutschland
- Ambulante und stationäre Versorgung von Herz-Kreislauf-Patient*innen
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Kardiologische Diagnostik
- Therapiebehandlungen
- Methodik
- Literaturrecherche und Auswahl von Studien
- Analyse und Aufbereitung der Literatur
- Auswirkungen der COVID-19 Pandemie auf die ambulante und stationäre Versorgung von Herzkreislaufpatient*innen
- Veränderungen des Versorgungsangebots
- Versorgungslage in Zahlen im stationären Bereich
- Versorgung im ambulanten Versorgungssystem
- Eindämmungsmaßnahmen
- Inanspruchnahme der Gesundheitsversorgung
- Auswirkung der veränderten Versorgungssituation
- Veränderungen des Versorgungsangebots
- Diskussion
- Zusammenfassung und Interpretation
- Stärken und Limitation
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Arbeit analysiert die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die ambulante und stationäre Versorgung von Herz-Kreislauf-Patient*innen. Sie untersucht die Herausforderungen und Strategien, die während der Pandemie in der Versorgung von Herz-Kreislauf-Patient*innen entstanden sind.
- Einfluss der COVID-19-Pandemie auf die Versorgung von Herz-Kreislauf-Patient*innen
- Veränderungen des Versorgungsangebots im ambulanten und stationären Bereich
- Herausforderungen und Strategien der Versorgung von Herz-Kreislauf-Patient*innen während der Pandemie
- Auswirkungen der veränderten Versorgungssituation auf die Gesundheit von Herz-Kreislauf-Patient*innen
- Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Versorgung von Herz-Kreislauf-Patient*innen in Zukunft
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung stellt die Forschungsfrage und den Aufbau der Arbeit vor. Das zweite Kapitel beleuchtet das Krankheitsbild der COVID-19-Pandemie sowie die Entwicklung der Pandemie in Deutschland. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit der ambulanten und stationären Versorgung von Herz-Kreislauf-Patient*innen und erläutert die verschiedenen Aspekte der kardiologischen Diagnostik und Therapie. Das vierte Kapitel beschreibt die Methodik der Arbeit, die sich auf die Literaturrecherche und die Analyse von Studien zu den Auswirkungen der Pandemie auf die Versorgung von Herz-Kreislauf-Patient*innen fokussiert. Das fünfte Kapitel untersucht die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die ambulante und stationäre Versorgung von Herz-Kreislauf-Patient*innen, wobei sowohl die Veränderungen des Versorgungsangebots als auch die Inanspruchnahme der Gesundheitsversorgung betrachtet werden. Die Diskussion im sechsten Kapitel fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und interpretiert die Ergebnisse im Kontext der Literatur. Das Fazit präsentiert die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit und liefert Handlungsempfehlungen für die zukünftige Versorgung von Herz-Kreislauf-Patient*innen in Zeiten von Pandemien.
Schlüsselwörter
Herz-Kreislauf-Erkrankungen, COVID-19-Pandemie, ambulante Versorgung, stationäre Versorgung, kardiologische Diagnostik, Therapie, Versorgungslage, Handlungsempfehlungen, Studienanalyse.
- Citation du texte
- Amy Gyabeng (Auteur), 2022, Auswirkung der Corona-Pandemie auf die ambulante und stationäre Versorgung von Herz-Kreislaufpatient*innen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1470312