Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filosofía - Filosofía de la Edad Antigua

Die Doppelherme von Sokrates und Seneca

Título: Die Doppelherme von Sokrates und Seneca

Trabajo Escrito , 2024 , 13 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Bachelor Felix Gäde (Autor)

Filosofía - Filosofía de la Edad Antigua
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Hausarbeit beschäftigt sich mit der Doppelherme von Sokrates und Seneca. Dabei soll geklärt werden, warum die beiden Philosophen zusammen abgebildet wurden.
Sokrates und Seneca gehören zu den berühmtesten Denkern der Antike. Ihre Lehren fanden im Laufe der Geschichte immer wieder Anklang und werden bis heute rezeptiert. Genau diese beiden Philosophen teilen sich eine Doppelherme, die im frühen neunzehnten Jahrhundert gefunden wurde. Die Doppelherme verbindet die Porträts von Sokrates und Seneca am Hinterkopf, während sie bei einer ganzkörperlichen Darstellung Rücken an Rücken stehen würden. Diese symbolische Verbindung unterstreicht nicht nur die räumliche Nähe der beiden Denker, sondern auch die geistige Verbundenheit ihrer philosophischen Ideen. Durch die gemeinsame Darstellung in einem Kunstwerk werden die Lebenswege von Sokrates und Seneca miteinander verknüpft, obwohl sie in unterschiedlichen historischen Kontexten lebten und wirkten.
Im Laufe der Arbeit sollen die Lebenswege und Lehren der beiden Philosophen verglichen werden, um herauszufinden mit welcher Absicht der Stifter die Doppelherme anfertigen ließ. Neben der Beschreibung der Doppelherme, spielt der Tod der beiden Philosophen für die Beantwortung der Frage eine wichtige Rolle. Die Doppelherme ist ein einzigartiges Zeugnis ihres philosophischen Wirkens und besttätigt ihre anhaltende Relevanz ihrer Lehren für die Geschichte. Durch die Betrachtung dieses Kunstwerks erhalten wir Einblicke in die ästhetischen Vorstellungen der Antike und die Werte und Ideale, die von Sokrates und Seneca vertreten wurden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Lebensweg von Sokrates
  • Lebensweg von Seneca
  • Beschreibung der Doppelherme
  • Sokrates der Philosoph
  • Das sokratische Problem
  • Philosophie nach Seneca.
  • Parallelen zwischen den beiden
  • Toden
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit verfolgt das Ziel, die Lebenswege und Lehren von Sokrates und Seneca im Kontext der Doppelherme zu untersuchen. Dabei soll die Absicht des Stifters der Doppelherme analysiert werden.

  • Vergleich der Lebenswege und Lehren von Sokrates und Seneca
  • Beschreibung der Doppelherme und ihre symbolische Bedeutung
  • Der Tod der beiden Philosophen und seine Rolle in der Interpretation der Doppelherme
  • Die Bedeutung des Kunstwerks als Zeugnis des philosophischen Wirkens von Sokrates und Seneca
  • Einblicke in die ästhetischen Vorstellungen und Werte der Antike

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt die beiden Philosophen Sokrates und Seneca ein und beschreibt die Doppelherme, die sie verbindet. Sie stellt die Forschungsfrage nach der Absicht des Stifters der Doppelherme.
  • Lebensweg von Sokrates: Dieses Kapitel beleuchtet die Biographie von Sokrates, seine Familie und seine Rolle im Peloponnesischen Krieg. Es geht auf seine Lehrtätigkeit und seine bekanntesten Schüler ein.
  • Lebensweg von Seneca: Dieses Kapitel erzählt die Geschichte von Seneca, seinem Vater, seinen politischen Tätigkeiten und seiner Verbannung nach Korsika. Es beschreibt Senecas Rolle als Tutor des späteren Kaisers Nero.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Philosophen Sokrates und Seneca, die Doppelherme als Kunstwerk, die Geschichte und Bedeutung des Todes in der Philosophie sowie auf die philosophischen Lehren der beiden Denker.

Final del extracto de 13 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Doppelherme von Sokrates und Seneca
Universidad
http://www.uni-jena.de/
Curso
Seminar
Calificación
2,0
Autor
Bachelor Felix Gäde (Autor)
Año de publicación
2024
Páginas
13
No. de catálogo
V1471520
ISBN (PDF)
9783389019351
ISBN (Libro)
9783389019368
Idioma
Alemán
Etiqueta
Sokrates Seneca Doppelherme Klassische Archäologie
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Bachelor Felix Gäde (Autor), 2024, Die Doppelherme von Sokrates und Seneca, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1471520
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  13  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint