Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización

Kostenmanagement im Lebenszyklus von Immobilien I

Strategische Betrachtung von betrieblichen Immobilien

Título: Kostenmanagement im Lebenszyklus von Immobilien I

Estudio Científico , 2010 , 16 Páginas

Autor:in: MSc Jens Rinneberg (Autor)

Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Es werden strategische Betrachtungen von Immobilien im Interesse der Immobilienbewirtschaftung angestellt. Wenn nicht nur der Instinkt, sondern der bewusste Erfolg entscheiden soll, sind Informationen und die Fähigkeit der Informationsaufbereitung von grundlegender Bedeutung. Immobilienentscheidungen gehören zu den strategisch(st)en Entscheidungen im Unternehmen. Daher wird nach möglichen Strategien für betriebliche Immobilien gesucht.
Die strategische Unternehmensführung ist eine komplexe und anspruchsvolle Aufgabe. Die vielfältigen Aktivitäten der Strategieformulierung und Strategieumsetzung werden in einem Zusammenhang und in einer zeitlichen und sachlich-inhaltlichen Reihenfolge dargestellt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Ausgangspunkte von strategischen Betrachtungen zur Immobilie
    • Der Begriff Strategie
    • Unternehmensstrategie und strategisches Management
  • Die betriebliche Immobilie im strategischen Management
  • Mögliche Strategien für betriebliche Immobilien
    • Strategisches Zielkriterium Flexibilität der Immobilie
    • Anwendung des Lebenszyklusgedankens und Nutzungskostenbetrachtung
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende wissenschaftliche Arbeit im Rahmen einer Dissertation befasst sich mit strategischen Betrachtungen von Immobilien im Kontext der Immobilienbewirtschaftung. Ziel ist es, die Bedeutung von strategischen Entscheidungen im Bereich der betrieblichen Immobilien aufzuzeigen und mögliche Strategien für deren effiziente Nutzung zu entwickeln. Die Arbeit analysiert die Rolle der Immobilie im strategischen Management und beleuchtet die Herausforderungen der Strategieformulierung und -umsetzung im Kontext der sich wandelnden Anforderungen an Unternehmensimmobilien.

  • Strategische Bedeutung von Immobilien für Unternehmen
  • Entwicklung von Strategien für betriebliche Immobilien
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit von Immobilien
  • Lebenszyklusgedanke und Nutzungskostenbetrachtung
  • Strategisches Management und Immobilienbewirtschaftung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der strategischen Betrachtung von Immobilien ein und beleuchtet die Bedeutung von Anpassungsfähigkeit in einem dynamischen Umfeld. Sie stellt die Herausforderungen dar, die sich aus den sich wandelnden Anforderungen an Unternehmensimmobilien ergeben.

Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit dem Begriff der Strategie und seiner Bedeutung für das Management. Es werden verschiedene Definitionen und Ansätze zur Strategieentwicklung vorgestellt, wobei der Fokus auf der langfristigen Verbesserung von Erfolgspotenzialen liegt.

Das dritte Kapitel untersucht die Rolle der betrieblichen Immobilie im strategischen Management. Es werden die verschiedenen Aspekte der Immobilienbewirtschaftung beleuchtet und die Bedeutung der Immobilie als strategisches Asset hervorgehoben.

Das vierte Kapitel widmet sich der Entwicklung von möglichen Strategien für betriebliche Immobilien. Es werden verschiedene Ansätze vorgestellt, die auf die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit der Immobilie sowie auf die Anwendung des Lebenszyklusgedankens und der Nutzungskostenbetrachtung fokussieren.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen strategisches Management, betriebliche Immobilien, Immobilienbewirtschaftung, Strategieentwicklung, Flexibilität, Lebenszyklusgedanke, Nutzungskostenbetrachtung, Erfolgspotenziale, Wettbewerbsvorteile, Anpassungsfähigkeit, Wandel, Unternehmensumfeld.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Kostenmanagement im Lebenszyklus von Immobilien I
Subtítulo
Strategische Betrachtung von betrieblichen Immobilien
Universidad
Comenius University in Bratislava
Autor
MSc Jens Rinneberg (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
16
No. de catálogo
V147155
ISBN (Ebook)
9783640594078
ISBN (Libro)
9783640593828
Idioma
Alemán
Etiqueta
Lebenszyklus Strategie betriebliche Immobilien Flexibilität strategisches Management Lebenszykluskosten
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
MSc Jens Rinneberg (Autor), 2010, Kostenmanagement im Lebenszyklus von Immobilien I, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/147155
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint