Die europäische Austeritätspolitik aus der Perspektive des Neogramscianismus


Bachelor Thesis, 2016

63 Pages, Grade: 1,3


Abstract or Introduction

Als theoretisches Analyseraster soll in dieser Arbeit der Neogramscianismus zugrunde gelegt werden, der als post-positivistische und marxistisch geprägte Theorie in den vergangenen Jahren angefangen hat sich im wissenschaftlichen Betrieb und insbesondere auch in der Integrationsforschung zu etablieren.

An dieser Stelle offenbart sich die explizite Fragestellung der vorliegenden Bachelorarbeit: Wie erklärt der Neogramscianismus das Festhalten an der rigiden europäischen Austeritätspolitik im Kontext der Eurokrise? Diese Arbeit versteht sich so-mit als eine theoretische, die anhand einer begründeten Auswahl zweier Kernelemente der Austeritätspolitik – Euro-Plus-Pakt und Fiskalpakt – untersuchen wird, weshalb, durch die Brille des Neogramscianismus hindurch betrachtet, ausgerechnet jene politische Antwort auf die Eurokrise gegeben wird.

Details

Title
Die europäische Austeritätspolitik aus der Perspektive des Neogramscianismus
College
University of Göttingen  (Sozialwissenschaftliche Fakultät)
Grade
1,3
Author
Year
2016
Pages
63
Catalog Number
V1472130
ISBN (eBook)
9783389023440
ISBN (Book)
9783389023457
Language
German
Keywords
Neogramscianismus, Austeritätspolitik, Eurokrise
Quote paper
Bastian Tölke (Author), 2016, Die europäische Austeritätspolitik aus der Perspektive des Neogramscianismus, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1472130

Comments

  • No comments yet.
Look inside the ebook
Title: Die europäische Austeritätspolitik aus der Perspektive des Neogramscianismus



Upload papers

Your term paper / thesis:

- Publication as eBook and book
- High royalties for the sales
- Completely free - with ISBN
- It only takes five minutes
- Every paper finds readers

Publish now - it's free