Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Filmologie

Leni Riefenstahl. Annäherung an einen Mythos. Betrachtung des Selbst- und Fremdbildes.

Titre: Leni Riefenstahl. Annäherung an einen Mythos. Betrachtung des Selbst- und Fremdbildes.

Dossier / Travail , 2003 , 40 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Anne Bender (Auteur)

Filmologie
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Wer oder was ist Leni Riefenstahl? Eine Frage, die nicht einfach zu beantworten ist. Vielleicht kann man sie auch nie beantworten. Berichte über Leni Riefenstahl oder ihr Werk enthalten meist Widersprüche oder Unklarheiten. Schnell veränderte sich das Bild zu ihren Gunsten oder Ungunsten. Was zurück bleibt, ist eine Ahnung von ihr, keine Gewissheit und vor allem keine Klarheit. Diese Arbeit ist der Versuch, sich dem Mythos Leni Riefenstahl, genauer gesagt der Wahrnehmung dieses Mythos, zu nähern. Die zentrale Frage, die sich hier stellte, war, wie sieht sich Leni Riefenstahl und wie wird sie von anderen gesehen?

So zahlreich, wie die Berufe die sie ausübte, so zahlreich sind die Meinungen, die es in der Öffentlichkeit über sie gibt. Eine der großen Fragen ist, ob man Werk und Person der Riefenstahl getrennt voneinander betrachten darf oder nicht. Ob man bei ihr Kunst von Politik separiert bewerten darf oder nicht. Sie kann es. Besonders faszinierend war die Konsequenz, mit der sie sich seit Jahrzehnten der Öffentlichkeit präsentierte. Welches Bild sie von sich zeichnete. Ergänzend dazu versuchen Autoren dieses Bild zu vervollständigen, zu relativieren, zu analysieren ja sogar und manchmal ganz besonders zu kritisieren. Sie sammeln Fakten, enthüllen, „denunzieren“. Mit fast allen Fremdbetrachtungen stimmt sie nicht überein.

Wer hat nun Recht? Sie oder die, die über sie schreiben? Welches Bild ist das Richtige? Gibt es überhaupt das eine wahre Bild der Riefenstahl? Das alles sind die Gründe, die diesem Werk zugrunde liegen. Wie ähnlich beziehungsweise sind Selbstbild und Fremdbild der Leni Riefenstahl? Wie und wann weichen sie voneinander ab?

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • SELBSTBILD UND FREMDBILD
    • Definition
    • Im Kontext bei Riefenstahl
    • Eine These zum Selbstbild Riefenstahls
  • HINTERGRÜNDE
    • Leni Riefenstahl - ein Leben ist nicht genug
    • Leni Riefenstahl - vom,Superstar des Nationalsozialismus' zur,Diva non grata'
      • Das Leben vor dem Krieg.
      • Das Leben während des Krieges
      • Das Leben nach dem Krieg
  • ANALYSE
    • Die Facetten der Riefenstahl
    • Riefenstahl...
      • die Frau der Mann - der Wolf im Schafspelz?
      • Penthesilea und Junta
      • aktiv oder passiv?
      • die Visionärin
      • eine Stilfrage
      • als erste komme ich! Egoman, eitel und selbstsüchtig
      • mein Wille geschehe.
      • um der Schönheit Willen
      • als Symbolfigur
      • das Genie
  • FAZIT
  • QUELLEN
  • ANHANG
    • Fragebogen des FAZ-Magazins vom 25. März 1994

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Selbst- und Fremdbild der Leni Riefenstahl. Ziel ist es, die Wahrnehmung dieser Person aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten und die Widersprüche und Unklarheiten in der öffentlichen Meinung zu analysieren.

  • Die Entwicklung von Riefenstahls Selbstbild im Laufe ihres Lebens
  • Die unterschiedlichen Fremdbilder, die durch verschiedene Quellen und Zeitgenossen geprägt werden
  • Die Frage nach der Trennbarkeit von Kunst und Politik im Werk und Leben Riefenstahls
  • Die Komplexität des Mythos Leni Riefenstahl und seine nachhaltige Präsenz in der öffentlichen Wahrnehmung
  • Der Einfluss von Riefenstahls eigener Selbstdarstellung auf die öffentliche Meinung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und stellt die zentrale Frage nach dem Selbst- und Fremdbild der Leni Riefenstahl. Das zweite Kapitel definiert die Begriffe Selbstbild und Fremdbild und analysiert deren Bedeutung im Kontext von Riefenstahls Leben und Werk. Das dritte Kapitel beleuchtet Riefenstahls Leben vor, während und nach dem Zweiten Weltkrieg und zeichnet den Weg von der „Superstar des Nationalsozialismus" zur „Diva non grata" nach. Im vierten Kapitel werden verschiedene Facetten der Riefenstahl untersucht, wie ihre Rolle als Frau und Mann, ihr Verhältnis zu Machtstrukturen, ihre Visionen und ihre stilistische Entwicklung. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse von Riefenstahls Selbstbild und den verschiedenen Fremdbildern, die von Zeitgenossen und Autoren gezeichnet werden.

Schlüsselwörter

Leni Riefenstahl, Selbstbild, Fremdbild, Wahrnehmung, Mythos, Nationalsozialismus, Propaganda, Kunst, Politik, Filme, Fotografie, Leben, Werk, Analyse, Kritik, Medien, öffentliche Meinung, Kontroversen, Widersprüche, Unklarheiten.

Fin de l'extrait de 40 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Leni Riefenstahl. Annäherung an einen Mythos. Betrachtung des Selbst- und Fremdbildes.
Université
University of the Arts Berlin  (Kunst- und Kulturwissenschaften)
Note
1,0
Auteur
Anne Bender (Auteur)
Année de publication
2003
Pages
40
N° de catalogue
V14724
ISBN (ebook)
9783638200431
ISBN (Livre)
9783638643580
Langue
allemand
mots-clé
Selbst- Fremdbild Leni Riefenstahl Eine Betrachtung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anne Bender (Auteur), 2003, Leni Riefenstahl. Annäherung an einen Mythos. Betrachtung des Selbst- und Fremdbildes., Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/14724
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  40  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint